VIDEO
Ableton Push 3 ist in einer Standalone- & Controller-Version sowie ein Upgrade-Kit erhältlich. Hier ein Workshop zum Musikmachen mit Push 3.
Thomann bietet euch im Januar 2024 in Zusammenarbeit mit der Truss Academy einen mehrtägigen Workshop zu Traversen und Anschlagmittel an.
VIDEO
Ist eine Budget-Gitarre mit Updates ein ebenbürtiger Gegner für ein Premium-Instrument? Wir verraten, welche Updates den Unterschied machen.
VIDEO
Melodyne und VocAlign fast in Echtzeit nutzen mit den besten ARA-Plugins! Welche DAWs unterstützen das Format? Und welche Plugins gibt es noch?
VIDEO
East-Coast- und West-Coast-Synthese sind in aller Munde. Wofür stehen die beiden Synthese-Philosophien und wie unterscheiden sie sich?
Taucht mit Thomann ein in die Welt der Lichtsteuerung, um euch in die Welt der Zero 88 Lichtsteuerungssysteme FLX S und FLX einzuführen.
VIDEO
In diesem Workshop schauen wir uns an, wie du ein Live-Set mit Ableton Live zusammenstellst. Das Equipment, das Konzept und ein paar Tricks.
Rigging Basics von der Truss Academy ist ein Workshop rund um das Thema Traversen, Mikrofone, Kettenzüge und mehr bei Thomann in Treppendorf.
VIDEO
Workshop: Synthesizer layern, ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um deine Synth-Sounds fetter, texturierter und origineller zu machen.
Ein neutrales Basis-Preset ist der ideale Startpunkt für das Erstellen eigener Sounds mit einem Synthesizer. Wir zeigen, wie es geht.
Auf einer gepflegten E-Gitarre spielt es sich besser. Hier erfährst du, auf was es bei der Pflege, Reinigung und Wartung einer Gitarre ankommt.
VIDEO
Du suchst nach dem besten Weg, Audio zu bearbeiten? Du hast Gesangsaufnahmen oder willst einen Podcast schneiden? Wir zeigen im Tutorial, wie!
VIDEO
Mit drei Klicks eine Kick selbst bauen? Und genauso schnell einen Plucksound? Wir zeigen im großen Ableton Drift Tutorial, wie es ganz leicht geht!
VIDEO
Filter sind wichtige Tools in der Musikproduktion. Hier ein paar Tipps, wie du Filter kreativ einsetzt. Vom Bass-Boost bis zum Underwater-Effekt.
VIDEO
Du willst Vocals aufnehmen und fragst dich wie? Wir zeigen dir, welches Equipment du brauchst und was es am Anfang zu beachten gilt!
Thomann bietet mit der Firma Blackmagic Design einen Workshop zum Thema Live-Video-Produktion und ATEM Television Studio HD8 ISO an.
VIDEO
Du willst einen Synthesizer sampeln und in ein Sample-Instrument verwandeln? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du das einfach hinbekommst.
VIDEO
Zur Veröffentlichung der Anniversary-Edition von Random Access Memories gehen wir der Frage nach, wie der Sound des Daft Punk Albums entstanden ist.
VIDEO
Was ist der Unterschied zwischen MIDI 2.0 und MPE? Sind MPE und polyphoner Aftertouch dasselbe? Welche Möglichkeiten bieten die Standards?
VIDEO
Stems exportieren für DJing, Remixes oder Collabos funktioniert in jeder DAW ein wenig anders. Wir schauen uns in diesem Workshop die Grundlagen an.
VIDEO
KI-Cover-Songs sind ein heißes Thema. Aber wie erstellt man Fake-Vocals von bekannten Sängern? Hier zeigen wir euch ein paar Beispiele.
VIDEO
Um die Dynamik eines Audiosignals zu bearbeiten, bieten Transient Shaper in einigen Situationen Vorteile gegenüber einem Kompressor.
VIDEO
Eine kostenlose Vocal Chain von Drake in Ableton Live? Wir zeigen im Workshop, mit welchen Stock-Plugins du den Drake-Sound in der DAW bekommst!
VIDEO
Um ein Modularsystem per DAW zu steuern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alles über MIDI-to-CV und DC-coupled Audiointerfaces erfahrt ihr hier!