Das Sucofunk Beatmaker's Sketchbook ist ein Sampler mit Sequencer auf Teensy-Basis, den ihr selbst zusammenbauen könnt. Bastelt euch eine Open-Source-Groovebox!
VIDEO
Polyend hat das Firmware-Update 1.4 für den Tracker veröffentlicht. Der Tracker bekommt viele neue Funktionen, darunter seitwärts ausgerichtetes Sequencing.
VIDEO
Im heutigen Angecheckt befindet sich der Novation Circuit Rhythm. Wie ist die neue Hardware? Ist sie mehr Groovebox oder doch eine Drum Machine!?
VIDEO
Das Power Handle BP-1 von Elektron für Model:Samples und Model:Cycles wird ab sofort wegen gefährlichen Problemen wieder vom Markt genommen.
VIDEO
DAWless: Diesmal dreht sich alles um Beats. Egal ob Hip-Hop, Rap, Trap, Grime oder Instrumental Beats – so geht es ohne DAW und Rechner.
VIDEO
Hol dir 90er-Feeling ins Studio! Die neue AKAI MPC One Retro ist ein limitiertes Sondermodell im Retro-Style von MPC3000, MPC2000 und Co.
VIDEO
Als die Anniversary Edition erschien, hatte Elektron den Octatrack MKII Black Edition bereits angekündigt. Jetzt könnt ihr den Performance-Sampler in Schwarz bestellen.
VIDEO
Roland Verselab MV-1 eignet sich sowohl für die Produktion von Beats als auch Vocals. Die ultimative Maschine für Hip-Hop? Angecheckt!
Novation zeigt nicht nur Circuit Tracks, sondern verrät auch Details zum Circuit Rhythm. Die Groovebox kommt im Sommer. Alle Infos hier.
VIDEO
Novation Circiuit Tracks setzt auf alle Features, die den Circuit so beliebt gemacht haben, addiert aber einige neue Funktionen. Jetzt angecheckt!
Novation zeigt das erste offizielle Teaser-Video zwei neuer Circuit-Grooveboxen Tracks & Rhythm mit anständigen Anschlüssen - Release: 09. Februar!
VIDEO
Korg hat die drumlogue Drummachine angekündigt! Die hybride Groovebox verbindet analoge Komponenten mit Samples und Multi-Engine-Oszillatoren wie im minilogue xd.
VIDEO
Das Remixlive 6 Update bringt einen Song-Mode, ein Live-Keyboard und Step-Editing sowie neuen Content, wahlweise im Kauf oder als Abo-Modell.
VIDEO
AKAI präsentiert mit der MPC Live II Retro eine limitierte Sonderedition der MPC Live II. Jetzt gibt es das Modell auch in den klassischen MPC-Farben!
VIDEO
Angecheckt: Roland MC-707 im Testlauf - wie macht sich die Groovebox mit ZEN-Core-Synthesizer-Engine? Und was euch noch so erwartet, zeigen wir euch hier.
VIDEO
16. Jul 2020 in
Hypertron ist eine App von Roman Fischer. Man bekommt eine MPC mit einem Set von Samples und kann Updaten auf die Pro Version. Eigene Samples erfordern allerdings das Pro-Upgrade.
VIDEO
Momo Müller hat einen Software-Editor für den Elektron Model:Cycles veröffentlicht. Damit lassen sich alle Parameter der Groovebox übersichtlich steuern und in der DAW automatisieren.
Jam ist ein von Behringer geposter Entwurf einer Groovebox oder eines Controllers nach Vorbild der Akai MPC. Wir sind gespannt, wie sich das entwickelt!
VIDEO
Jetzt ist es offiziell: Hier ist die neue Akai MPC Live II. Eine portables Music Production Center mit eingebauter Batterie, Stereo-Lautsprechern und CV-Ausgängen. Ist dies die beste MPC?
VIDEO
Beepstreet Drambo Modular Synthesizer und Step-Sequencer mit mehreren Stimmen für iOS - hat bereits 124 Module an Bord.
Jetzt ist es offiziell! Elektron präsentiert mit dem Model:Cycles eine kompakte FM-Groovebox mit 6 "Machines" für Drums und Synth-Sounds. Model:Cycles ist ab sofort erhältlich!
HOT
AKAI Professionals MPC-Familie bekommt Zuwachs. Das Music Production Center MPC One ist kompakt, funktioniert standalone und kostet 749 Euro. Wer hätte das gedacht?
Faselunare ist ein neuer Hersteller aus Italien. Mit Shapeshifter scheinen Melodien und Beats möglich und das offenbar mit unterschiedlichen Pausen und Notenlängen.
VIDEO
In einer Facebook-Gruppe sind Bilder aufgetaucht, die für Aufregung sorgen. Plant Roland etwa die Veröffentlichung von zwei weiteren Grooveboxen? Groove Rhythm TR-X und MC-X? Oder ist alles nur Fake?