VIDEO
Precision Bass, Jazz Bass, 4- und 5-Saiter, Humbucker- und Shortscale-Instrumente ab 119 Euro: Unsere Tipps für die besten E-Bässe unter 500 Euro.
VIDEO
Was passiert, wenn sich der Music Man Sting Ray und das Darkglass Alpha Omega sich ganz dolle mögen? Der Ernie Ball Music Man DarkRay mit eingbautem Distortion bzw. Fuzz entsteht.
Vier neue Bässe hat Harley Benton vorgestellt – mit dabei sind JJ Modelle mit Jazz Bass Specs und JP Modelle mit Precision Specs. Mit 4 und 5 Saiten.
VIDEO
Nachdem der Idolmaker Bass auf der NAMM letztes Jahr vorgestellt wurde, legt Framus bzw. Warwick nun auch einen preisgünstigeren Idolmaker Rockbass für um die 1000 Euro nach.
Bei all den Gitarren hat Gibson wieder einmal den Bass stiefmütterlich zur NAMM behandelt. Es gibt nur den EB Bass 2019, sonst nix. Aber immerhin einen.
VIDEO
Die Pickup-Schmiede Nordstrand hat einen neuen Humbucker gefertigt, der von Alberto Rigoni inspiriert wurde – der erste Teil seines Nachnamens ist hier ein Teil des Produktnamens. BigRig soll durch seine ...
Der Pickuphersteller hat hat ein Signature-Modell vorgestellt: Big J-Blade für J-Type Bässe, kurz Jazzbässe und dadurch inspirierte Bässe anderer Hersteller. Durch die Blade-Polepieces müssen die Saiten ...
Die neuen M7 Modelle gibt es wieder mit Esche- oder Erlebody und aktiver Elektronik, aber mit anderer Bodyform und anderen Pickups.
Babicz kündigt Z-Series Full Contact Bridge für Precision und Jazz Bass an.
Der aktivere Bruder vom G&L JB-2 ist ab sofort als günstiges Tribute-Modell in zwei Varianten erhältlich.
Die Basschmiede Fodera hat neue 4- und 5-Saiter Modelle in den Serien Monarch und Emperor als Classic Variante vorgestellt.
Von Schecter steht ein neuer Stiletto-Bass in 3-Tone-Sunburst in der mittleren Preisregion an.