von  Lasse Eilers  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Sequential Take 5 Desktop

Sequential Take 5 Desktop  ·  Quelle: Sequential

ANZEIGE

Der Sequential Take 5 und der Take 5 Desktop bekommen ein großes Update! Eine neue Poly-Chain-Funktion ermöglicht es, zwei Exemplare zu einem 10-stimmigen Synthesizer zu verbinden. Das ist aber nicht die einzige Neuerung.

ANZEIGE

Sequential Take 5 Poly Chain Update

Sequential hat ein OS-Update für den Take 5 und den Take 5 Desktop veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung: Mittels Poly Chain lassen sich zwei Exemplare – egal, ob Take 5 Desktop oder Keyboard – miteinander verknüpfen. So entsteht ein 10-stimmiger Analogsynthesizer, dem auch bei dichten Akkorden und komplexen Arrangements nicht so schnell die Stimmen ausgehen. Alle Einstellungen, die man an einem der Synthesizer vornimmt, werden nahtlos auf das zweite Instrument übertragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Darüber hinaus bekommt der Sequential Take 5 mit dem Update gleich zehn neue Arpeggio-Modi. Darunter sind interessante Patterns wie „Spiral“ und „Leapfrog“, die deutlich variantenreicher als die üblichen Up-Down-Patterns sind und lebendige, organische Parts entstehen lassen sollen. Als sehr praktisch dürfte sich auch die neue Whiplash-Funktion erweisen, die dafür sorgt, dass Arpeggio-Patterns immer gleich lang dauern – unabhängig davon, wie viele Noten sie enthalten. So lassen sich Muster viel besser in ein Arrangement integrieren.

Außerdem erhält der Sequential Take 5 eine neue Art von Rauschen. Violet Noise betont die hohen Frequenzen, während der Bassbereich schwächer ausgeprägt ist. Das schafft neue Möglichkeiten beim Sounddesign.

Das kostenlose Update für den Sequential Take 5 und Take 5 Desktop steht jetzt auf der Website des Herstellers zum Download bereit. Übrigens gibt es das Update auch für den nahen Verwandten Oberheim TEO-5.

Den Sequential Take 5 und Take 5 Desktop bekommst du bei Thomann*.

Affiliate Links
Sequential Take 5
Sequential Take 5
Kundenbewertung:
(30)
Sequential Take 5 Desktop Module
Sequential Take 5 Desktop Module Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
ANZEIGE

Sequential Take 5 Desktop: Der Mini-Prophet kommt als Modul

[01. Juli 2025] Der Sequential Take 5 Desktop bietet analoge Synthese im Prophet-Stil in einem kompakten Desktop-Modul. Die tastaturlose Version des Synthesizers wird ab sofort ausgeliefert.

Fast alle Synthesizer von Sequential gibt es als Tastatur- und Desktop-Versionen. Ausnahmen bildeten bisher der Pro 3 und der kompakte und vergleichsweise günstige Take 5. Zeitgleich mit dem TEO-5 Desktop der Schwestermarke Oberheim kündigt Sequential nun den Take 5 Desktop an. Ab sofort gibt es den 5-stimmigen Synthesizer also auch ohne Tasten!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Synthesizer hat ein ähnliches Format wie die anderen Desktop-Module von Sequential. Das Bedienfeld ist beinahe identisch mit dem der Tastaturversion; lediglich die Räder für Pitchbend und Modulation wurden weggelassen, ebenso wie natürlich die Tasten.

Sequential Take 5 Desktop
Sequential Take 5 Desktop · Quelle: Sequential

Der Take 5 ist ein 5-stimmiger Analogsynthesizer mit zwei Oszillatoren pro Stimme. Beide bieten stufenlos variierbare Schwingungsformen von Sinus über Sägezahn bis Puls. PWM ist natürlich möglich, ebenso wie Sync und FM (OSC 2 → 1). Darüber hinaus bietet der Take 5 Desktop pro Stimme einen Suboszillator und einen variablen Rauschgenerator.

Sequential Take 5 Desktop
Technisch entspricht der Synthesizer der Tastaturversion · Quelle: Sequential

Das resonante Tiefpassfilter mit 24 dB/Okt. Flankensteilheit entstammt dem Prophet-5 Rev 4. Bei weit aufgedrehter Resonanz ist es zur Selbstoszillation fähig. Eine Overdrive-Stufe sorgt auf Wunsch für zusätzlichen Biss.

Zur Modulation bietet der Synthesizer neben zwei DASDR-Hüllkurvengeneratoren zwei LFOs, wovon einer global und der andere pro Stimme wirkt. Beide bieten die Schwingungsformen Dreieck, Ramp, Sägezahn, Rechteck und S&H. Selbstverständlich verfügt auch das Desktop-Modul über den polyphonen Step-Sequencer, der zu einem Markenzeichen von Sequential geworden ist. Auch ein Arpeggiator ist vorhanden, ebenso wie eine Effektsektion mit Reverb und einem Multieffekt.

Sequential Take 5 Desktop
Quelle: Sequential

Preis und Verfügbarkeit

Ihr könnt den Sequential Take 5 Desktop ab sofort für 1.299,- € bei Thomann* bestellen.

Affiliate Links
Sequential Take 5 Desktop Module
Sequential Take 5 Desktop Module Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.