Revv G Series V2: Updates mit neuen Farben bei G2, G3 und G4
Green Channel, Purple Channel und Red Channel mit besserem Sound!
Revv Amplification hat gerade die Revv G Series V2 angekündigt. Mit dabei sind überarbeitete Versionen der Amp-Pedale G2, G3 und G4. Subtil hat man nachgebessert und ist auf Community-Wünsche eingegangen
Revv G2, G3 und G4
Wir erinnern uns: Ende der Zehnerjahre hatte Revv die drei Amp-Pedale G2, G3 und G4 jeweils einzeln vorgestellt. Jedes Pedal war eine Hommage an einen der berühmten Channel der Generator-Amps. So bildete G2 den Green Channel nach, G3 den Lila-Kanal und G4 den Red Channel. Seit deren Erscheinen sind sieben, bzw. acht Jahre vergangen. Zeit für ein Update.
Revv G Series G2 V2
Zu erkennen sind die neuen Pedale am V2-Kürzel. Beim giftgrünen G2 der Revv G Series V2 hat man im Vergleich zum Original das Finish etwas gedämpft und, wie Derrick im Interview mit Thomann erklärt, jetzt den Produktnamen prominenter auf dem Pedal verewigt. Hier habe man beim Release der ersten Generation nicht ganz richtig eingeschätzt, wie wichtig das sei.

Ansonsten scheint das Update im Innenleben recht subtil zu sein, zumindest hat sich bei der Bedienoberfläche nichts geändert. G2 V2 ist wie sein Vorgänger eher bei den Overdrives und An-Crunchern einzuordnen, mit High-Gain-Potential. Wir sind da also eher (auch optisch) im Tube Screamer Bereich.
In der Mitte sitzt wie gehabt ein Drei-Wege-Schalter (Blue, Red und Off), mit dem ihr verschiedene Färbung und Intensität des Drive-Circuits verändern könnt. Mit den Reglern für Volume, Gain, Bass, Middle und Treble könnt ihr dazu den Sound weiter verfeinern. True Bypass ist auch mit dabei. Das Revv G Series G2 V2 ist bei Thomann* für 259,- Euro zu haben.


Purple Channel
Dann kommen wir zum G3V2. Angelehnt an den Purple Channel, bietet dieses Amp Pedal weitaus mehr Gain und Verzerrung. Hier steckt peitschender High-Gain-Röhrensound drin und ein dynamisches Ansprechverhalten, das das Pedal für viele härtere Spielarten interessant macht.

Die Regler sind die gleichen wie bei der G2 Version der Revv G Series V2: Volume, Gain und ein Drei-Band-EQ. Auch hier ist am Paintjob gefeilt worden. Und statt Drive hat man hier per Drei-Wege-Schalter Zugriff auf zwei „Aggression“-Modi. Das dürfte ordentlich peitschen. Auch der G3V2 kostet bei Thomann* 259,- Euro.


Revv G Series V2: G4 V2 – Red Channel
Und dann gibt’s noch den überarbeiteten und verbesserten G4 V2 in Rot. Dieser basiert auf dem Red Channel Generator 120, der für einen kräftigeren Punch im unteren Mittenbereich sorgt. Die neue Version 2 bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten für Sounds bei niedrigeren Gain-Pegeln.

Auch hier bekommt man die gleichen fünf Regler, einen Drei-Wege-Schalter zum Wechseln der Aggression-Modi und ein etwas überarbeitetes Finish. Das Pedal der Revv G Series V2 ist bei Thomann* für 259,- Euro zuhaben.


Infos über die neuen Pedale von Revv
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!