VIDEO
Katana-50 MkII EX, Katana Artist MkII Head und Katana Cabinet 212 Waza sind die Neuerscheinungen der Boss Katana Modeler Serie. Lohnt sich ein Update?
VIDEO
Ein 120 Watt Vollröhrenamp. Ist das noch zeitgemäß? Der Peavey 6505 II und 6505 1992 als Original-Replika wagen den Versuch 30 Jahre später.
VIDEO
Nach 100 und 50 Watt folgt der Mesa Boogie Badlander 25 mit 25 Watt. Weniger Leistung heißt auch geringerer Preis. Passt da also alles?
Der Vollröhren-Verstärker Supro Amulet bringt einen variablen Ausgang, Celestion Speaker und zwei hochwertige Effekte im Kombo-Format mit.
VIDEO
20 Watt und Jimi Hendrix Woodstock Sound sollen in dem PRS HDRX 20 Topteil stecken. Spoiler: Plexi inside. Gebaut wurde er nach dem Originalschaltkreis.
Der Sound von den Red Hot Chili Peppers ist eine Mischung aus Funk, Punk Rock, Alternative und noch so viel mehr. Wir zeigen ihr Gear!
VIDEO
Fünf Bodentreter in der Serie Victory Amps V1 Pedals! Basierend auf einer Zusammenarbeit mit Thorpy FX bringen die Pedale den Sound der Victory Amps.
VIDEO
3 Watt Vollröhre, Two Notes Torpedo onboard, Non-Master – Ist der Laney LA-Studio der perfekte Begleiter fürs Studio? Oder kostet er zu viel?
Laut Fender ist der Tone Master Princeton Reverb die beste Emulation des klassischen Röhrenverstärkers. Ob das hauseigene DSP die Röhren gut nachahmt?
VIDEO
Fast schon Handgepäck: 15,4 kg soll der EBS Magni 502 Combo mit 2x 10" Speakern und Tweeter wiegen – 6 kg weniger als der Vorgänger.
VIDEO
Die neuen BOSS Dual Cube LX und Dual Cube Bass LX sind mobile 10-Watt-Stereo-Verstärker mit Effekten, Looper, speziellem Eingang für Modeller & mehr.
VIDEO
Das Übungs-Tool NUX Mighty Plug Pro kann direkt in die Gitarre gesteckt und zum unterwegs Jammen genutzt werden. Großes Update mit vielen Neuheiten!
VIDEO
Nutzer von Boss’ Katana MKII Modeling-Verstärkern bekommen die Vorteile der DSP-Technik zu spüren: Ein kostenloses Firmware-Update mit neuen Features.
VIDEO
Darf es noch ein bisschen Tweed-Sound sein? Die neuen MESA/Boogie California Tweed 6V6 2:20 Amps gibt es als Topteil und Combo.
VIDEO
Ultraleicht, umweltfreundlich, erschwinglich: Kann Markbass mit dem neuen Label MB58R die Basswelt ein weiteres mal auf den Kopf stellen?
Das kostenlose CorOS 1.4 Update für Quad Cortex bringt neue Amps und Effekte auf die Modeling-Plattform. Darunter auch das Minivoicer.
VIDEO
Das Update Marshall Headphones Home-Line III bringt besseren Klang und neue Features in den Modellen Acton III, Stanmore III und Woburn III mit.
VIDEO
Vom Blackstar CV10 für Carmen Vandenberg werden nur 130 Stück produziert. Wenn du einen der 6L6-Combos haben möchtest, solltest du nicht allzu lange warten.
VIDEO
Auf der Suche nach dem Soldano Namen, aber nicht bereit, ein überdimensioniertes Röhrentopteil zu ordern? Der Mini Super Lead Overdrive könnte was für dich sein.
VIDEO
Bunter Zuwachs bei den Desktop-Amps Mooer Hornet! Die Variationen Pink, Green und Blue bringen dazu auch jeweils eigene Amp-Simulationen mit.
VIDEO
LD Systems zeigt auf der Prolight + Sound 2022 nur ein Produkt: Modular All-Round Intelligent Line-Array – kurz MAILA – soll neue Maßstäbe setzen.
VIDEO
Der amerikanische Gitarrist Marcus King hat mit dem Orange MK Ultra einen wirklich interessanten Signature-Amp bekommen, mit dem (angeblich) keine schlechten Sounds möglich sind.
VIDEO
Ob Vox AC30 Top Boost und Marshall JMP auch ohne Röhren funktionieren? Quilter hat mit dem Aviator Cub UK 112 Combo einen hochwertigen Verstärker in Transistorbauweise vorgestellt.
VIDEO
Ab 19. April öffnet mit KittycasterFX eine neue Pedalschmiede ihre Pforten. Mit dabei sind altbekannte Namen aus dem US-Boutique-Bereich. Ein Garant für tolle Effekte?