von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Positive Grid Bias X: Gitarrensound deiner Lieblingssongs in Sekunden!

Positive Grid Bias X: Gitarrensound deiner Lieblingssongs in Sekunden!  ·  Quelle: Positive Grid

ANZEIGE
ANZEIGE

Das neue Positive Grid Bias X ist eine Gitarren-Software, die das KI-Tone-Modeling aus Spark 2 in die DAWs und Recording-Workflows bringt. Die Idee dahinter: Durch einen Beispielsong oder einen Textprompt erstellt das Plugin automatisch eine Signalkette aus Pedalen und Amps, die den Gitarrensound möglichst genau trifft. Wie klingt das?

Positive Grid Bias X: KI-Tone-Modeling in der DAW

Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen: KI im Sinne von neuralen Netzen, die zum Nachbilden von Amp-Sounds und -Verhalten genutzt werden, das ist in der Gitarrenwelt fast schon ein alter Hut. Kemper, Neural DSP und nicht zuletzt das Open-Source-Format NAM (Neural Amp Modeling) basieren darauf. Positive Grid Bias X setzt an einem anderen Punkt an, und zwar bei der Suche nach dem Gitarrensound aus einem Song.

Auch Sounds für Metalheads sind dabei!
Auch Sounds für Metalheads sind dabei! · Quelle: Positive Grid

Weil, sind wir mal ehrlich, das ist doch für die meisten von uns, neben dem Üben und Lernen von Riffs, Licks und Songs unserer Idole, eine der großen Missionen: dem Sound von Jimi, Kirk und Co. durch Pedale und Amps möglichst nahezukommen. Und für nicht wenige ist das ein großer Teil des Gitarristendaseins. Ellenlange Forendiskussionen, Pedalmods und esoterische Amps – das gehört einfach dazu!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dann gibt es aber auch eine nicht weniger große Gitarren-(und Bass-!)Fraktion, die einfach einstecken und losspielen möchte. Und genau an die richtet sich Positive Grid Bias X primär. Aber auch die, die beim Tone-Hunting vielleicht noch eher am Anfang stehen und sich von der Fülle an Informationen und Effekten überrollt fühlen. Denn so ein Beispielrig kann ein guter Ausgangspunkt sein.

Was bringt Bias X mit?

Bevor wir zur KI kommen, schauen wir uns erst einmal die harten Fakten an. Positive Grid Bias X kommt mit 33 virtuellen Amps und 63 virtuellen Pedalen. Mit dabei sind viele Klassiker, wie oft mit ganz ähnlichem Look und Namen wie die großen Originale, nur aus Markenschutzgründen optisch leicht verändert. Auch ein IR Loader und eine Vielzahl an Impulsantworten sind mit dabei.

ANZEIGE
Die Oberfläche von Positive Grid Bias X
Die Oberfläche von Positive Grid Bias X · Quelle: Positive Grid

Aus diesen könnt ihr euch, wie man es von Plugins wie Amplitube oder Guitar Rig kennt, Effektketten bauen. Auch erlaubt Bias X, ähnlich wie in Amplitube, parallele Effektwege für noch mehr klangliche Vielfalt. Dazu gibt es nützliche Tools wie ein adaptives Noise Gate und einen integrierten Tuner.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch ein Doubler, der das Signal doppelt (kennt man aus einigen Plugins von Neural DSP), ist mit an Bord. Die Software kann als Plugin in allen gängigen DAWs aber auch im Standalone-Betrieb genutzt werden. Lädt man es in der DAW, kann Bias X auf Wunsch auch mit dem Host-Tempo synchronisiert werden.

Instant-KI-Pedalketten per Prompt oder Audio

Das Besondere von Bias X ist die KI-Engine, die aus Prompts und Audio-Beispielen fertige Presets generiert. Mit über einer Million verschiedenen Gitarrensounds wurde sie trainiert. Gibt man einen Prompt wie „Sonnenuntergang in Kalifornien“ oder „High-Gain Hair Metal mit Gated Reverb“ ein, erzeugt Bias X automatisch einen Vorschlag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch kann man Audiomaterial nutzen, auf dessen Basis ein Effektweg erzeugt werden kann. Zwischen 10 Sekunden und 15 Minuten lang darf es sein in allen gängigen Audioformaten. Hier fragt die KI nach dem Upload dann, auf welchen Zeitabschnitt der Aufnahme sie sich bei der Analyse konzentrieren soll.

Prompt to Sound
Prompt to Sound · Quelle: Positive Grid

AI Everywhere

Auch soll sich die KI von Positive Grid Bias X zukünftig mit dem Workflow und den Soundvorlieben des Nutzers weiterentwickeln. Der Hersteller unterstreicht dabei, dass die Privatsphäre der Nutzer an oberster Stelle stünde. Presets und Aufnahmen blieben immer auf dem Rechner. Allerdings sei hier darauf hingewiesen, dass für die KI-Funktionen eine Internetverbindung Pflicht ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Da es bisher keine Demo gibt, war für mich auch nicht nachvollziehbar, wie die KI mit Prompts, die Künstler und Bands erwähnen, umgeht. Weil im Vergleich bei generativer KI (was Bias X NICHT betrifft) wie Suno oder Udio Prompts wie „Metallica-Song“ oder „Bob Dylan Soundalike“ blockiert werden. Bleibt spannend, ob es bei Bias X dahingehend anders ist und beispielsweise „Master of Puppets Riff“ uns eine entsprechende Signalkette baut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was kostet Positive Brid Bias X?

Ihr bekommt die Software Positive Grid Bias X bei Thomann* für 149,00 Euro.

Affiliate Links
Positive Grid BIAS X Download
Positive Grid BIAS X Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Infos über das neue Plugin von Positive Grid

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert