Ossia score 3: kostenlose Digital Art Workstation
Richtig gelesen! Ossia score 3 ist auch eine DAW, aber eine Digital Art Workstation! Der Media-Sequencer kann Audio, Video und Effekte verarbeiten und ausspielen. Für Museumsinstallationen, interaktive Live-Shows und multimediale Performances bringt score 3 viele Tools und Anwendungsmöglichkeiten.
Score 3: Workflow und Formate
- Viele Programme laufen in Score 3 zusammen.
- Die Software kann auch mit MIDI-Controllern gesteuert werden.
- Automationskurven.
In Score 3 werden Audiodaten, MIDI-Files mit OSC-Signalen (für Controller) und DMX-Signalen (für Licht) verknüpft. So sind komplexe Lichtshows und Videoinstallationen möglich. Außerdem kann Score 3 VST-Plug-ins laden, um Audiosignale zu verarbeiten. Auch Video- und Lichteffekte können in einer Timeline programmiert und automatisiert werden.
Ähnlich wie bei einer Streaming Software wie OBS erstellt man in Score 3 Bedingungen, Cues und Szenen. Damit könnt ihr äußerst komplexe Multimedia-Events erzeugen! Dazu können Bilder (PNG, GIF, JPEG), Videos (MP4) und Audiodateien (WAV und MP3) importiert werden. Außerdem könnt ihr Live-Video-Feeds und Audiosignale einbinden. Über vorprogrammierte Trigger können diese verschiedenen Signale zusammen mit Signalen für Bühnenlicht (DMX) und Controllern (OSC) zu einer ganzen Show arrangiert werden.
Score 3 erscheint unter einer Open-Source-Lizenz und ist damit kostenlos! Das Programm gibt es zum Download für Windows-, Mac- und Linux-Systeme.
Mehr über Ossia score 3 und multimediale Performances
- Ossia score 3 Webseite
- Mehr über Livestreaming
- Alles zu DMX
- News zu OBS
Video
- Viele Programme laufen in Score 3 zusammen.: Ossia
- Die Software kann auch mit MIDI-Controllern gesteuert werden.: Ossia
- Automationskurven.: Ossia