von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Korg KAOSS Replay

Korg KAOSS Replay  ·  Quelle: Korg

ANZEIGE

Der neue Korg KAOSS Replay ist ein Pad-Sampler mit integrierten KAOSS-Effekten! Mit 16 Pads, zwei zuweisbaren Fadern und einem 5-Zoll-Touchscreen ist der Sampler für Performances konzipiert. Primär hat Korg wohl DJs im Visier, aber der KAOSS Replay hat auch für Musiker viele interessante Funktionen im Gepäck.

ANZEIGE

Korg KAOSS Replay

Vor fast 25 Jahren erschien das erste KAOSS Pad von Korg. Fast ein Vierteljahrhundert später hat der Hersteller diese Performance-orientierte Effekttechnologie nun in einen Pad-Sampler gepackt, der sich für Produzenten, DJs und Live-Musiker gleichermaßen eignen soll.

Korg KAOSS Replay

KAOSS Replay

Das mit vielen Tastern bestückte Bedienfeld wird von einem 5 Zoll großen Touchscreen dominiert, der unter anderem zur Steuerung der integrierten KAOSS-Effekte und zum Bearbeiten von Samples dient. Darunter liegen 16 anschlagdynamische, farbig beleuchtete Pads. Links und rechts befinden sich darüber hinaus zwei zuweisbare Gruppenfader, mit denen sich nahtlose Übergänge zwischen Samples und Tracks realisieren lassen sollen – perfekt für DJs. Auch Funktionen wie Hot Cues, Tap-/ Auto-BPM, Sync, Quantize und Variable Pitch wenden sich zuallererst an DJs.

Der Korg KAOSS Replay bietet 128 Sample-Slots pro Projekt (8 Bänke zu je 16 Pads). Bis zu 100 Projekte lassen sich auf einer microSD-Karte speichern. Die integrierte KAOSS-Effektsektion ist mit 128 dynamischen Effekten bestückt.

Passend zum DJ-Fokus sind die Stereo-Ein- und Ausgänge des KAOSS Replay als Cinch-Buchsen ausgeführt. Der Eingang kann entweder als Line- oder Phono-Eingang genutzt werden (Phono-Preamp schaltbar). Außerdem gibt es einen Aux-Eingang als 3,5 mm Klinkenbuchse und einen Anschluss für einen Fußtaster. Darüber hinaus verfügt der Sampler über einen regelbaren Mikrofoneingang (Klinke, nur für dynamische Mikrofone) und einen Kopfhörerausgang auf der Vorderseite.

Korg KAOSS Replay

Der Stereo-Eingang arbeitet wahlweise mit Line- oder Phono-Pegel

Neben MIDI In/Out im DIN-Format bietet der Korg KAOSS Replay eine USB-Schnittstelle. Diese überträgt nicht nur MIDI, sondern auch Audio, wodurch sich der Sampler als Audiointerface nutzen lässt. So kann man beispielsweise das Audiosignal eines Computers sampeln oder die Performance in der DAW aufnehmen. Auch die Stromversorgung erfolgt über USB und soll auch über eine Powerbank möglich sein.

Korg KAOSS Replay

KAOSS Replay

Preis und Verfügbarkeit

Der Korg KAOSS Replay ist ab sofort bei Thomann* zum Preis von 1099,- € bestellbar. Laut Korg ist die Auslieferung für Januar 2024 geplant.

Korg KAOSS Replay

Mehr Infos zum Korg KAOSS Replay

Video

YouTube

ANZEIGE

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

* Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Bildquellen:
  • KAOSS Replay: Korg
  • Der KAOSS Replay bietet einen 5 Zoll großen Touchscreen: Korg
  • Zwei Fader ermöglichen nahtlose Übergänge: Korg
  • Der Stereo-Eingang arbeitet wahlweise mit Line- oder Phono-Pegel: Korg
  • KAOSS Replay: Korg
  • Korg KAOSS Replay: Korg
ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.