von claudius | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Earthquaker Devices Hizumitas Triangle Big Muff Elk Sustainar Effekt Pedal Boris

 Â·  Quelle: Earthquaker / Youtube

ANZEIGE

Das Earthquaker Devices Hizumitas ist ein Nachbau des Elk BM Sustainar, was seines Zeichens auch „nur“ eine Kopie des Electro-Harmonix Triangle Big Muffs war. Und trotz des dĂŒnneren GehĂ€uses immer noch viel gesucht wird. Nun in einem MXR-Style GehĂ€use in der Boris-Version.

ANZEIGE

Big Muff meets Doom

Japanischer Doom-Metal ist sicherlich etwas Spezielles. Doch wenn du schon einmal Boris live gesehen hast, dann erinnerst du dich sicherlich noch so gut daran, wie ich. Die Gitarristin Wata spielt einen Elk Big Muff Sustainar, einen gesuchten japanischen BM-Clone. Und wir haben nun die Chance, auf einen hochwertig gefertigten und im Vergleich zum Gebrauchtpreis auch eher gĂŒnstigen Nachbau ihrer Version. Und wir mĂŒssen nicht einmal Drop-G damit spielen.

Earthquaker Devices Hizumitas Triangle Big Muff Elk Sustainar Effekt Pedal 1

Quelle: Earthquaker

Earthquaker Devices Hizumitas

Viel kann man nicht zu dem Pedal sagen: Es ist ein Triangle Big Muff. Viele lieben diese Version, da er stĂ€rker komprimiert und daher extrem dicht klingt und dem Namen „Sustainer“ auf jeden Fall gerecht wird. Auch wenn ich eher der Typ Rams Head oder Black Russian Muff bin, muss ich dem Pedal auf jeden Fall einen eignenstĂ€ndigen (Muff-) Sound zugestehen, der vor allem bei derart bösen Geschichten wie Doom eher seine Berechtigung hat. Oder bei J Mascis.

Das EQD Hizumitas wurde der Version nachgebaut, die Wata auf ihrem Board selbst spielt. Es soll damit genau so gesĂ€ttigt, untenrum massiv und dennoch irgendwie klar und dynamisch klingen und genug Mitten fĂŒr den Mix mitbringen. Wie es bei Vintage-Pedalen der Fall ist (und bei ehemals preiswerten Nachbauten), klangen alle irgendwie anders. Und sie scheint eine grandiose Version erwischt zu haben.

Earthquaker Devices Hizumitas Triangle Big Muff Elk Sustainar Effekt Pedal Collector

Quelle: Reverb.com

Preis und Marktstart

Boris hat dem Pedal zu Ehren sogar einen Song veröffentlicht. Quasi als gegenseitige Promo. Du kannst das Pedal in einer speziellen Version mit schwarzer Grafik und dem zugehörgen Album erwerben, quasi eine Sammleredition. Der Preis steht noch nicht – dafĂŒr aber der fĂŒr die regulĂ€re lila Version. 149 USD plus Versand. Ich denke, in Deutschland dĂŒrfte das etwas höher ausfallen. Einen konkreten Termin gibt es aber noch nicht. Wer nicht warten kann, kann aber schon jetzt in den USA bestellen.

UPDATE: Er ist nun auch z.B. bei Thomann fĂŒr 179 Euro* bestellbar.

ANZEIGE

Mehr Infos

* Affiliate Link

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert