GForce MAP: Kreatives Sounddesign im Serge- und Buchla-Stil
Der neue Software-Synthesizer GForce MAP ist von modularer Synthese im Stil von Buchla und Serge inspiriert – ohne jedoch ebenso kompliziert zu sein. Ein Spielplatz für kreatives Sounddesign!
GForce MAP
GForce Software hat einen neuen Software-Synthesizer herausgebracht – und diesmal handelt es sich nicht um eine Emulation eines Vintage-Klassikers. Dennoch ist GForce MAP von historischen Vorbildern inspiriert, und zwar von den modularen Systemen der 1970er von Buchla und Serge. GForce bezeichnet MAP als „Sounddesign-Spielplatz“ für alle, die einen Synthesizer nicht programmieren, sondern erforschen möchten.
Obwohl MAP von modularen Systemen inspiriert ist, ist der Software-Synthesizer selbst nicht vollständig modular aufgebaut, was einem intuitiven Workflow zugutekommt. MAP bietet drei Oszillatoren, wovon zwei der Klangerzeugung dienen und der dritte als Modulations-Oszillator im West-Coast-Stil arbeitet. Alle drei Oszillatoren verfügen über Waveshaper.

Zur Klangformung gibt es zwei Filter mit flexiblem Routing. Filter A ist ein resonanter 5-Band-EQ, während Filter B als Multimode-Filter verschiedene Charakteristiken bietet. Auch Filter FM ist natürlich möglich.
Das leistungsstarke und intuitive Modulationssystem besteht aus je drei Hüllkurvengeneratoren und LFOs, die sich zusammen mit anderen Quellen wie Velocity und Aftertouch über die zentrale Matrix verschiedenen Zielen zuweisen lassen. Auch ein Noise-LFO steht zur Verfügung. Dank MPE-Kompatibilität soll GForce MAP sich besonders expressiv steuern lassen. Interessant ist auch der polyphone, generative Arpeggiator, der per X/Y-Pad-Steuerung neue Patterns entstehen lässt.

Darüber hinaus bietet GForce MAP die drei integrierten Effekte Delay (Time), Reverb (Space) und Colour, die jeweils über zahlreiche einstellbare und modulierbare Parameter verfügen. Jeder Effektblock kann eigene Presets speichern und laden, sodass Einstellungen sich leicht aus einem Patch in ein anderes übertragen lassen.
Preise und Daten zum Plugin
Zum Start bekommst du GForce MAP bei Thomann* mit 50 % Rabatt für 65,- €. Dieses Angebot gilt bis zum 3. Dezember 2025.
Der Software-Synthesizer läuft auf macOS 10.15 oder höher und Windows 7 oder höher in den Formaten VST, VST3, AU, AAX und standalone.
Mehr Infos zu GForce MAP
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
