von  Lasse Eilers  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Florian Schneider Auktion

Florian Schneider Collection  ·  Quelle: Julien's Auctions

ANZEIGE

Ein legendärer Vocoder und anderes Kraftwerk-Gear aus dem Nachlass von Florian Schneider werden jetzt versteigert. Du kannst online mitbieten!

ANZEIGE

Legendärer Vocoder unter dem Hammer

„Wir sind die Roboter!“ Falls du schon immer wie die legendären Stimmen von Kraftwerk klingen wolltest, hast du jetzt eine einmalige Gelegenheit. Der Sennheiser VSM-201 Vocoder ist ohnehin schon eine Rarität. Das Exemplar, das jetzt versteigert wird, stammt jedoch aus dem Nachlass von keinem Geringeren als Florian Schneider-Esleben, dem 2020 verstorbenen Mitgründer von Kraftwerk.

Sennheiser VSM-201 Vocoder von Florian Schneider
Sennheiser VSM-201 Vocoder von Florian Schneider · Quelle: Julien’s Auctions

Der ultra-seltene Vocoder ist Teil der Florian Schneider Collection, die jetzt beim auf Nachlässe von Musikern und anderen Berühmtheiten spezialisierten Auktionshaus Julien’s Auctions in Nashville unter den Hammer kommt. Die Sammlung umfasst mehr als 450 Einzelstücke „aus dem Leben und der Karriere von Florian Schneider“. Darunter sind neben Musikequipment auch persönliche Gegenstände wie Anzüge, Schuhe, Vintage-Möbel aus der Bauhaus-Ära und sogar ein Paar Lederhosen. Uns interessieren aber natürlich vor allem die legendären Instrumente!

Sennheiser VSM-201 Vocoder von Florian Schneider

Das wohl begehrteste Stück ist der VSM-201 Vocoder von Sennheiser. Dieses Exemplar aus den späten 1970ern trägt keine Seriennummer und wurde laut dem Auktionshaus „aus seinem Holzgehäuse entfernt und mit einem Metallgehäuse für die Rackmontage modifiziert, vermutlich für den Live-Einsatz.“ Ob es sich tatsächlich um das Exemplar handelt, das auf „Die Mensch Maschine“ und „Computerwelt“ zum Einsatz kam, ist nicht bekannt. Aber es ist ein Kraftwerk-Vocoder, und allein das sollte den Preis in luftige Höhen treiben. Ab 5.000 US-Dollar kannst du mitbieten. Das Auktionshaus erwartet, dass der Vocoder schlussendlich für 20.000 bis 40.000 Dollar den Besitzer wechseln wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

EMS Synthi AKS

Den EMS Synthi AKS nutzte Florian Schneider in Kraftwerks früher Krautrock-Phase, um den Klang seiner Flöte zu verfremden. Laut dem Angebot war es „der erste Synthesizer, den Kraftwerk um 1972 erwarben, und es ist der einzige EMS Synthi, den Florian besaß und der im Kling Klang Studio von Kraftwerk verwendet wurde.“

ANZEIGE

Die Gebote beginnen bei 4.000 $ bei einem erwarteten Zuschlagspreis von 15.000 – 20.000 $.

EMS Synthi AKS von Florian Schneider
EMS Synthi AKS von Florian Schneider · Quelle: Julien’s Auctions

KORG PS-3100, Dynacord Echocord Super und mehr

Die Auktion umfasst noch mehr legendäres Equipment. Unter den Hammer kommen zum Beispiel ein KORG PS-3100 in einem eigens angefertigten Metallgehäuse, ein PS-3200, ein Dynacord Echocord Super Tape-Delay, das ebenfalls zum Bearbeiten von Flötenklängen verwendet wurde, jede Menge Test-Equipment und auch etwas neueres Gear von Doepfer.

  • Dynacord Echocord Super
  • KORG PS-3100

Besonders ins Auge sticht auch diese eigenwillige Konstruktion: Zwei handgefertigte MIDI-Geräte mit Matrix-Schaltern und Phoneme-Tastatur mit Ständer. Schneider liebte es, mit Stimmen zu experimentieren (daher auch der Vocoder). Diese von ihm selbst angefertigten Geräte wurden im Kling Klang Studio verwendet und arbeiten mit Robovox- und Votrax-Sprachsynthesechips. Die Controller basieren auf CTM64-MIDI-Boards von Doepfer, wobei das rechte mit einer Phonem-Tastatur mit 40 Tasten ausgestattet ist. Ein echter Hingucker im Studio!

Eigenbau von Florian Schneider: MIDI-Controller für Sprachsynthese
Eigenbau von Florian Schneider: MIDI-Controller für Sprachsynthese · Quelle: Julien’s Auctions

Equipment von Florian Schneider unter dem Hammer: So kannst du mitbieten

Unter diesem Link kannst du die einzelnen Auktionsgegenstände durchblättern. Ganz nebenbei erhält man dabei einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken des Elektropioniers.

Die Florian Schneider Collection wird am 19. November 2025 in Nashville, Tennessee versteigert. Wenn du die Reise dorthin nicht persönlich antreten magst, kannst du auch online oder per Telefon mitbieten. Mehr Informationen gibt es auf der Website des Auktionshauses.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.