von claudius | 4,1 / 5,0 | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Gitarren Boutique 2601

 ·  Quelle: Burls Art / Youtube

ANZEIGE

Endlich wieder Donnerstag. Der Tag, an dem wir in der Gitarren-Boutique die kleinen und feinen Themen der Woche zusammentragen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben. Heute: eine E-Gitarre komplett aus Aluminium, eine E-Gitarre mit eingebautem iPad und eine neue Gitarrenmarke von zwei YouTubern.

ANZEIGE

E-Gitarre aus 1000 Getränkedosen

Burls Art hat es wieder einmal getan. Nach harter Arbeit, 1000 Getränkedosen mit Freunden zu trinken, hat der YouTuber und Gitarrenbauer die Dosen eingeschmolzen. Nach mehreren Anläufen ist daraus eine richtig interessante E-Gitarre aus Aluminium geworden – komplett mit Hals und Griffbrett. Den Prozess hat er wie immer im Video dokumentiert. Es lohnt sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

E-Gitarre mit eingebautem iPad

Normale E-Gitarren sind zu langweilig? Dann schau dir mal die iPad-Gitarre von Devil & Sons Guitars an. Die Idee dahinter war, dass auf der Bühne direkt Visuals darauf laufen können. Aber du könntest auch Playalongs zum Üben laufen lassen. Oder direkt in eine iPad-DAW aufnehmen. ;) Das eingebaute Mikro ist meiner Erfahrung nach erstaunlich gut. Dynamische Visuals wären aber auch vermutlich eher mein Einsatzgebiet.

ANZEIGE
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Gitarrenmarke von zwei YouTubern „Badlands Guitar Company“

Ära-korrekte E-Gitarren zu einem moderaten Preis – das ist das Alleinstellungsmerkmal der neuen Marke Badlands Guitar Company aus den USA. Diese wurde von den Gitarren-YouTubern The Tone King und Philip McKnight zusammen mit einem Designer und einem Musiker gegründet. Im Frühling 2023 soll die GX1 als erstes Modell erscheinen. Ob nur in den USA oder weltweit wird sich noch zeigen. Auch der Preis steht noch nicht fest. Hingegen die im Video genannten Specs der „1980s-Style Gitarre“ können sich sehen lassen. Hier geht’s zur Herstellerseite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Gitarren-Boutique

Du kannst nicht genug bekommen? Dann schau dir unsere anderen Ausgaben der Gitarren-Boutique an.

Würdest du eine E-Gitarre aus Aluminium selbst bauen und spielen?

Gitarren Boutique 2601

Wie findest du diesen Beitrag?

Bewertung: Deine: | ø:
ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert