von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Dusty Tube, Plateau 2, Stereo Tool - 3 Freeware Plugins

Dusty Tube, Plateau 2, Stereo Tool - 3 Freeware Plugins  ·  Quelle: GEARNEWS

ANZEIGE

Dusty Tube ist ein kostenloser Gitarren- und Bassverstärker-Simulator, der auf der Neural Amp Modeler Plattform läuft! Im heutigen Freeware Sonntag gibt es außerdem einen Dual-Tank-Plattenhall und ein vielseitiges Stereo-Tool. Das ist kein Überraschungs-Ei – hier bekommt ihr ausschließlich coole Software zum Nulltarif!

ANZEIGE

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!

R.Jorj Dusty Tube: Kostenloser NAM Amp Simulator

Mit Dusty Tube steht Gitarristen und Bassisten ein kostenloser Amp-Simulator zur Verfügung, der auf der Open-Source-Plattform Neural Amp Modeler basiert. Das Plugin kombiniert eine ansprechende, Vintage-inspirierte Oberfläche mit einer durchdachten Funktionalität, die sich insbesondere an Musiker richtet, die auf der Suche nach vielseitigen Verstärker- und Effektmodellen sind. Dabei fungiert Dusty Tube nicht nur als eigenständige Emulation, sondern ebenso als Loader für die zahlreichen Amp-, Pedal- und Speaker-Simulationen des NAM-Ökosystems.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Zentrum des Plugins steht ein klassisch aufgebautes Amp-Panel mit den wichtigsten Reglern zur Klangformung. Neben einer Input-Sektion mit Gain-Regler und einem variablen Noise Gate bietet Dusty Tube eine Equalizer-Sektion zur gezielten Anpassung des Klangbildes sowie einen integrierten Federhall für zusätzliche Räumlichkeit. Ein Output-Regler ermöglicht die Feinabstimmung des Endpegels. Abgerundet wird das Setup durch eine auf Impulsantworten basierende Lautsprechersimulation, die es erlaubt, unterschiedliche IRs für den linken und rechten Kanal zu laden und im IR-Mixer zu kombinieren.

Darüber hinaus bietet Dusty Tube eine Stompbox-Sektion für zusätzliche Effekte, die flexibel in den Signalfluss integriert werden können. So entsteht ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl klassische Röhrenverstärker-Sounds als auch moderne Hybrid-Setups abbilden kann. Besonders interessant ist die Möglichkeit, innerhalb der NAM-Plattform auf unzählige weitere Emulationen zuzugreifen und diese direkt im Plugin zu nutzen. So kann das Klangspektrum kontinuierlich erweitert werden, ohne den Workflow zu unterbrechen. Und das dank R.Jorj absolut kostenlos!

R.Jorj Dusty Tube gibt’s für Windows im VST3-Format.

ANZEIGE

Dart Spark Plateau 2: Dual-Tank-Plate-Reverb als Freeware

Plateau 2 von Dart Spark ist ein kostenloses Plate Reverb Plugin, das auf zwei unabhängigen Reverb Tanks basiert, die miteinander verbunden werden können. Durch die flexiblen integrierten „Sends“ entstehen eine Vielzahl ungewöhnlicher Halltexturen, mit denen ihr vielseitig experimentieren könnt. Beide Tanks verfügen über individuelle Bedienelemente, die eine gezielte Bearbeitung jedes Hallsignals ermöglichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Eingang jedes Tanks befindet sich zunächst ein Eingangsfilter, der das Signal bereits formt, bevor es in den Halltank gelangt. Danach folgen die bekannten Einstellmöglichkeiten wie Size, Diffusion und Decay, die die Grundstruktur des Halls bestimmen. Zusätzlich verfügt jeder Halltank über ein eigenes Reverb-Filter, mit dem ihr den Klangcharakter der Hallfahne weiter formen könnt. Diese Funktionen ermöglichen eine wirklich sehr präzise Klanggestaltung.

Zusätzlich verfügt jeder Tank über eine eigene Modulationssektion, in der Rate, Shape und Depth eingestellt werden können. Dies ermöglicht bewegte, lebendige Hallräume und eröffnet eine weitere Ebene für Sounddesigner. Besonders interessant ist der Freeze-Button, mit dem sich der aktuelle Hallzustand einfrieren lässt, um Texturen und atmosphärische Klangwelten dauerhaft in den Mix zu integrieren.

Die Routing-Seite von Plateau 2 bietet die Möglichkeit, den Signalfluss zwischen den beiden Halltanks individuell zu gestalten. So lassen sich sowohl parallele als auch serielle Verschaltungen einstellen. Darüber hinaus bietet die Extras-Seite weitere spannende Optionen wie Soft-Clipping, Pre-Distortion und andere kreative, aber mit Vorsicht zu genießende Einstellungen. Gerade diese Optionen sorgen dafür, dass sich das Plugin nicht nur für klassische Reverbs, sondern auch für experimentelle und ungewöhnliche Sounds hervorragend eignet. Sehr cool!

Dart Spark Plateau 2 ist für macOS und Windows in den Formaten VST3 und AU erhältlich.

Mensla Stereo Tool: Ein vielseitiges Stereo-Effekt-Plugin

Mit Stereo Tool präsentiert Mensla ein recht vielseitiges Plugin, das auf den populären Synthesizern MS-2 und MS-3 basiert. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der kreativen Bearbeitung des Stereobildes, wodurch Musiker und Produzenten unterschiedlichste Klangwelten erzeugen können. Euch stehen dabei die Arbeitsmodi L/R und M/S zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jeder der beiden Kanäle verfügt über separate Filtermöglichkeiten, darunter Allpass, Lowpass, Highpass, Bandpass und Notch-Filter, um die Klangfarbe präzise anzupassen. Zusätzlich gibt es für jeden Kanal einstellbare Delay-Parameter, mit denen sich subtile bis drastische Stereo-Effekte erzeugen lassen. Um den Überblick zu behalten, zeigt ein Vectorscope-Display die Veränderungen im Stereobild in Echtzeit an.

Darüber hinaus bietet Stereo Tool einen Width-Regler, mit dem das Stereopanorama gezielt verbreitert oder verengt werden kann. Sechs verschiedene Mid-Side-Effekt-Algorithmen wie Soft Distortion, Foldback, Rectify, Poly, Crush und Shaper helfen euch dabei, gezielt kreative Klangveränderungen zu erzeugen. Gerade der Mid-Side-Effekt machen das Plugin zu einem echten Klanglabor.

Mensla Stereo Tool ist für macOSWindows und Linux als VST und AU erhältlich.

Weitere Freebies wie Dusty Tube, Angebote und Tipps & Tricks…

findet ihr hierUnd hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.