Drumtastic, Alton Limiter, Seaquake Techno Rumble – 3 Freeware Plugins
kostenlose Plugins der Woche
Diese Woche stellen wir euch wieder einmal drei wirklich interessante und vor allem kostenlose Plugins fĂŒr eure DAW vor: Drumtastic, Alton Limiter und Seaquake Techno Rumble. Viel SpaĂ damit!
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Unsere drei Plugins zum Freeware Sonntag
Audiolatry Drumtastic: Ein Drum-ROMpler mit vielen Styles
Drumtastic von Audiolatry richtet sich an Musikproduzenten, die schnelle Ergebnisse ohne unnötige Ablenkung erzielen möchten. Das Drum-ROMpler-Plugin enthĂ€lt insgesamt 50 vorgefertigte Drum-Kits, die eine groĂe Bandbreite an Musikstilen abdecken. Jedes Kit bietet acht Drumsounds, die individuell in LautstĂ€rke, Panorama und Tonhöhe angepasst werden können.
Die BenutzeroberflĂ€che ist bewusst minimal gehalten, um den kreativen Fluss nicht zu unterbrechen. ErgĂ€nzt werden die Features durch drei integrierte Effekte: ein einfacher Raumhall, ein Distortion fĂŒr mehr AggressivitĂ€t und ein Delay, das sich dem Songtempo anpasst. Besonders interessant: Beim Delay lassen sich fĂŒr den linken und rechten Kanal unterschiedliche Sync-Werte einstellen, sodass abwechslungsreiche Stereoeffekte entstehen.
Drumtastic ĂŒberzeugt vor allem durch seine Benutzerfreundlichkeit und Effizienz, was es zu einem wertvollen Werkzeug macht, wenn es darum geht, schnell Beats zu kreieren, ohne sich durch unzĂ€hlige Sample-Ordner wĂŒhlen zu mĂŒssen. Der Fokus liegt hier auf einer schlanken und praxisnahen Bedienung, die kreatives Arbeiten fördert. Und das Genre-unabhĂ€ngig und kostenlos!
Drumtastic ist fĂŒr macOS 10.14 oder höher und Windows 8.1 oder höher in den Formaten VST, VST3und AU erhĂ€ltlich.
Platone Studio Alton Limiter als Freeware
Das kostenlose Plugin Alton Limiter von Platone Studio ist ein einfacher Peak-Limiter, der sich ideal fĂŒr Mixing und Mastering eignet. Mit seiner einfachen Bedienung hilft er, Pegel unter Kontrolle zu halten und die LautstĂ€rke zu maximieren, ohne Verzerrungen zu verursachen.
Ihr könnt den Pegel prĂ€zise einstellen, den Threshold fĂŒr die Peak-Anpassung anpassen und die Release-Zeit optimieren, um einen gleichmĂ€Ăigen Klang zu erzielen. Ein Gain-Reduction-Meter bietet visuelle Kontrolle ĂŒber die Dynamikbearbeitung. DarĂŒber hinaus ermöglicht die Stereo-Link-Funktion die gleichzeitige Bearbeitung beider KanĂ€le fĂŒr ein ausgewogenes Stereobild. Klingt spannend und effektiv!
Alton Limiter ist fĂŒr macOS 10.9 oder höher und Windows 8.1 oder höher in den Formaten VST, VST3 und AU erhĂ€ltlich.
Codwaves Seaquake Techno Rumble
Seaquake Techno Rumble aus dem Hause Codwaves bietet eine einfache Lösung, um den klassischen Rumble-Sound einer Bassdrum in Techno-Produktionen zu erzeugen. Hier haben wir ĂŒbrigens einen Workshop zu dem Thema geschrieben.
Das Plugin kombiniert Reverb, Kompression und Distortion in einer intuitiven OberflĂ€che und macht das manuelle AneinanderfĂŒgen mehrerer Effekte absolut ĂŒberflĂŒssig. Ihr könnt in dem Plugin die LĂ€nge und Verzögerung der Effektsignale prĂ€zise einstellen und die IntensitĂ€t mit dem Dynamikregler steuern. Ein zusĂ€tzliches Distortion-Modul sorgt fĂŒr mehr Druck, wĂ€hrend der Colour-Regler den Klangcharakter des Rumbles formt und an die individuellen BedĂŒrfnisse anpasst. Das bedeutet: Boom!
Seaquake Techno Rumble ist fĂŒr macOS und Windows in den Formaten VST und AU erhĂ€ltlich.
Weitere Freebies wie Drumtastic, Angebote und Tipps & TricksâŠ
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.