Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Visco von Forever 89 ist der neue Drum Synthesizer der beiden Ableton und Teenage Engineering Veteranen Svante Stadler und Rikard Jönsson.
Zur Gretsch Grooves Tour 2024 mit Keith Carlock lädt euch Thomann am Dienstag, den 23. April 2024, ins hauseigenen Amphitheater ein.
Im Thomann Amphitheater könnt ihr euch zur Bass-Clinic am 03. April dem Edelbassbauer Sheldon Dingwall über die Schultern schauen.
FREEWARE
Sunburnt ist Reverb zum Malen, Time1 & Gate1 sind kleiner Helfer und AutomaticLite komprimiert vollautomatisch zum Freeware Sonntag.
Soma Pulsar-23 sowie weitere Produkte von TC Electronic und ujam sind wieder einmal hier bei Thomann.de im Angebot.
Jetzt steht der Polyend Tracker vor mir und möchte ausprobiert werden - Angecheckt. Dazu gibt es die Kiste kurzzeitig mit hohem Rabatt!
XLN Audio, Wave Alchemy und Beatsurfing schicken etliche und sehr interessante Software-Plugins ins Deal-Rennen.
oeksound bloom ist ein adaptives Tone-Shaping-Plugin für Sounddesigner und Mixing. Jetzt erhältlich!
Trash aus dem Hause iZotope ist zurück und bringt uns neben dem Plugin mit Kultstatus eine völlig neue Dimension der Klangverzerrung.
Zynaptiq zeigt mit Orange Vocoder IV eine Neuauflage des Kult-Plugins. Ab sofort könnt ihr die Legende für kurze Zeit zum Sonderpreis kaufen!
D16 Group präsentiert mit Sigmund 2 die zweite Generation des beliebten „High Quality Flexible Delay“-Effekts.
FREEWARE
MakeItLoud ist ein Punch-Kompressor, Time Turtle spielt mit Delays und Sosir wandelt eure Sounds in weite Klänge zum Freeware Sonntag.
AUDIO
In dieser Ausgabe Electronic Music Producer zeige ich euch Hardware-Controller, die ich gerne im Studio und unterwegs einsetze.
Das faltbare MacBook von Apple ist keine Zukunftsvision! In 2027 soll es Wirklichkeit werden. Das sagt Analyst Kuo.
Mit dem SSL DeEss und Harrison Consoles VIP Vocal Processor Bundle gibt es zwei Plugins, die zusammen zum Spring-Sale-Preis verkauft werden.
iZotope senkt die Preise (fast) aller Plugins des eigenen Sortiments um bis zu 70 Prozent. Und das nur bis Ende März!
Apple steht offenbar kurz davor, neue Macs und iPads zu enthüllen. Jetzt wurde das MacBook Air M3 veröffentlicht!
FREEWARE
Tonocracy ist ein Freeware-Amp-Modeler, Eugene Filter ist ein Filtereffekt und Wave bringt Bewegung in den Sound zum Freeware Sonntag.
Heute findet der jährliche „303 Day“ statt und das bedeutet natürlich: fette Basslines, filtern bis zum Abwinken und es klingelt in unseren Ohren.
Hier findet ihr meine analogen und digitalen Lieblings-Hardware-Effekte aus meinem Electronic Music Producer Tonstudio.
Der Softube VCA Compressor ist eine Hersteller-typisch exakte Emulation eines legendären Kompressors aus den 1970er Jahren. Kostenlos!
Adobe erweitert sein Portfolio um eine KI-gesteuerte Musikgenerierung und -bearbeitung - Arbeitstitel „Project Music GenAI Control“.
Bist du auf der Suche nach einem der wohl umfangreichsten Delay-Effektpedale am Markt? Dann solltest du das Meris LVX in die Auswahl nehmen.
Live 12 von Ableton und weitere Plugins von Eventide sowie Waldorf sind jetzt und nur noch wenige Tage im Super-Sale-Angebot.