Wie klängen Kurt Cobain, Amy Winehouse, Jim Morrison und Jimi Hendrix heute? Die Aktion „Lost Tapes of the 27 Club“ hat neue Songs im Stil der Legenden geschrieben – per künstlicher Intelligenz!
VIDEO
Die App „KnobsAI“ soll Notizen und Fotos deiner Pedal-Settings mit künstlicher Intelligenz und deinem Smartphone überflüssig machen.
VIDEO
Focusrite präsentiert mit „The Collective“ einen neuen Abo-Service für Audio-Plug-ins. Die ersten drei neuen FAST Plug-ins basieren auf einer KI.
Ein neues Patent von Spotify erkennt eure Stimmung, Geschlecht, Alter und weitere Informationen anhand von Sprachanalysen. Was will Spotify damit?
Die KI-gestützte und kostenlose Songen Music Generator App erzeugt mit einem Fingertipp neue Songs, die ihr lizenzfrei nach Belieben benutzen könnt.
VIDEO
Was kommt heraus, wenn eine künstliche Intelligenz mit Bass-Solos trainiert wird? Hört es euch auf YouTube an. Endlose Bass-Riffs aus der KI.
VIDEO
Blob Opera ist ein neues Experiment von Google. Ein Machine Learning Algorithmus wurde mit Operngesang geschult und hört nun auf euch.
VIDEO
Iced Audio veröffentlicht mit AudioCortex einen neuen erweiterten Audiodatei-Browser für macOS, der mit KI alle eure Samples automatisch sortiert.
VIDEO
Acon Digital Extract:Dialogue arbeitet mit Deep Learning und isoliert die Sprache aus Aufnahmen. Störende Geräusche sind dann einfach weg.
Spotify ist zur Zeit in der Entwicklungsphase eines neuen Tools, das Musikern helfen soll musikalische Ähnlichkeiten mit anderen Songs aufzufinden.
Die Website Lalal.ai trennt mit einem Klick Gesang und Instrumental in zwei Stems auf. Und das mit einem intelligenten und lernfähigen Algorithmus.
Sonible Equalizer gibt es bis zum 04.11. zum Sonderpreis. Und das für das Special-EQ-Bundle mit dem Smart:EQ 2, Proximity:EQ+ und Entropy:EQ+ und mehr.
VIDEO
Hexachords veröffentlicht mit Orb Producer Suite 2.0 vier Plug-ins für ausgelaugte Komponisten aller Musikgenres. Und das mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Jamahook ist ein Plug-in, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Diese Technologie wird genutzt, um für Songideen passende Samples zu finden.
Voxengo präsentiert uns mit TEOTE ein neues Mix- und Mastering-Plug-in mit einer großen Ansage. Denn hiermit wird vollautomatisch der Klang verbessert.
VIDEO
SingularityNET veröffentlicht mit SongSplitter eine Android App, um Gesang von einem kompletten Musikstück zu trennen. Und das mit künstlicher Intelligenz.