von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Organelle S2: Critter And Guitari veröffentlicht schnellsten Desktop-Synthesizer aller Zeiten

Organelle S2: Critter And Guitari veröffentlicht schnellsten Desktop-Synthesizer aller Zeiten  ·  Quelle: Critter And Guitari

ANZEIGE

[13. August 2025] Die neue Version Organelle S2 von Critter and Guitari bringt frischen Schwung in die Welt der kompakten Desktop-Synthesizer und knüpft konsequent an die Stärken seines Vorgängers an. Ausgestattet mit einem 1,8-GHz-Quad-Core-Prozessor arbeitet das Upgrade des Instruments rund fünfzig Prozent schneller als das Modell S und nahezu doppelt so schnell wie ältere Versionen. Die zusätzliche Rechenleistung eröffnet spürbar mehr Möglichkeiten für komplexe Patches, aufwendige Modulationen und anspruchsvolle Echtzeitbearbeitung von Klängen und ist somit eine klare Einladung zu kreativem Sounddesign ohne Kompromisse.

ANZEIGE

Critter And Guitari Organelle S2: Synthese-Power im Mini-Format

Die Vielseitigkeit des Organelle S2 ergibt sich nicht nur aus der Hardware, sondern ebenso aus seiner offenen Software-Architektur. Von Haus aus beherrscht er zahlreiche Syntheseformen wie additive, subtraktive, Wavetable- und Granularsynthese, Physical Modeling oder Frequenzmodulation. Hinzu kommen ADSR-Hüllkurvengeneratoren, resamplingfähige Effekte und experimentelle Klangmanipulationen, die dank der aktiven Community ständig erweitert werden.

Besonders spannend ist die Möglichkeit, den Synthesizer auch als Effektgerät für externe Signale zu nutzen. Ob klassische Gitarrenpedal-Emulation oder granulare Klangzerlegung – die klanglichen Optionen lassen sich flexibel in bestehende Setups integrieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch rhythmisch zeigt sich der neue Synthesizer bestens ausgestattet. Beats können live über die Tastatur eingespielt oder automatisiert erzeugt werden, inklusive polyrhythmischer Strukturen und generativer Sequenzen. Samples lassen sich ans Timing anpassen, im Beat-Juggling manipulieren oder zu komplexen Patterns verweben. Über die Audioeingänge und -ausgänge, frei zuweisbare Regler und USB-Anschlüsse lässt sich das Gerät unkompliziert in Studio- oder Live-Umgebungen einbinden.

Durch die Möglichkeit, Tastatur, Maus und Monitor anzuschließen, wird die Programmierung deutlich komfortabler und erlaubt tiefgreifende Eingriffe in die Patch-Architektur. Mit einem Preis von 499 US-Dollar (siehe hier) bietet Organelle S2 ein bemerkenswert offenes Konzept, das Einsteiger und erfahrene Sounddesigner gleichermaßen anspricht.

Der reizende Holztasten-Synthesizer Organelle bekommt ein Hardware Update

[27. Juni 2019] Der kleine blaue Synthesizer Organelle aus dem Hause Critter and Guitari ist ein bemerkenswerter digitaler Klangerzeuger. Die kleine Box mit den Holztasten wird durch ein sehr flexibles internes Computersystem gesteuert. Und dieses Instrument gibt es ab sofort größer, besser und erweitert.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rundum erneuert und modernisiert

Critter and Guitari veröffentlichen eine neue Version ihrer Organelle mit einem neuen ARM Cortex A53 (Quad-Core; 64 Bit) Prozessor für die Steuerung. Organelle M heißt sie jetzt. Und das bedeutet zusätzlich mehr RAM und vor allem endlich mal mehr Platz, um auf den Holztasten so richtig abzujammen. Dazu wurde auch der Lautsprecher verbessert.

Der reizende Holztasten-Synthesizer Organelle bekommt ein Hardware Update
Der reizende Holztasten-Synthesizer Organelle bekommt ein Hardware Update · Quelle: Critter and Guitari

Neu ist das integrierte Mikrofon zum Sampeln von Umgebungsgeräuschen und eigenen Vocals. Und zur Verbindung mit den heimischen Studiogeräten gibt es jetzt noch einen MIDI-Port (Mini-Klinke für In und Out). Ach ja: Mobil könnt ihr den Klangerzeuger natürlich mit Batterien betreiben.

Der reizende Holztasten-Synthesizer Organelle bekommt ein Hardware Update
Organelle und die Anschlüsse · Quelle: Critter and Guitari

Sehr cool ist die Möglichkeit, über Pure Data eigene Synthesizer für das Open Source OS des Synthesizers zu entwickeln. Es existieren aber auch etliche Community Patches, die nur darauf warten, dass ihr sie aufspielt. Somit ist das blaue Kasten ein sehr vielseitiges Instrument für jede Gelegenheit. Checkt einfach mal das neue Produktvideo für den ersten Eindruck.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Falls euch das Thema interessiert, sollte euch der neue Raspberry Pi ebenfalls zusagen.

Preis und Spezifikationen

Critter and Guitari Organelle erhaltet ihr auf der Internetseite des Herstellers zu einem Preis von 595 US-Dollar (zuzüglich Versandkosten und Steuern).

Mehr Infos

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

2 Antworten zu “Organelle S2: Critter And Guitari veröffentlicht schnellsten Desktop-Synthesizer aller Zeiten”

    Andreas sagt:
    0

    Wenn sowieso digital, warum dann eigentlich nicht gleich als (günstiges) Plugin?

      Rochen sagt:
      0

      Das ergibt keinen Sinn. Organelle ist eine Plattform, die Pure Data Patches ausführen kann. Wenn du es als Plugin nutzen willst, kannst du dir ein Vst runterladen was das kann und die Patches von https://patchstorage.com/ herunterladen. Ich verstehe auch dieses ganze Diskussion um Digital und analog nicht. Ist es nicht viel entscheidender ob Hardware oder Software? Man kann am Computer jeden Synthesizer emulieren aber es ist finde ich viel entscheidender wie der Workflow ist um damit gute Resultate zu bekommen. Bzw. jede Hardware/Software führt zu unterschiedlichen Resultaten, wenn der Zugang unterschiedlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert