von  Andreas Cordes  | |  Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Das Beetronics Bee Bee Dee ist das wohl hübscheste Pedal auf dem Markt, doch kann das analoge Delay auch klanglich überzeugen?

Beetronics Bee Bee Dee  ·  Quelle: Beetronics

ANZEIGE
ANZEIGE

Das Beetronics Bee Bee Dee ist das wohl hübscheste Pedal auf dem Markt, doch kann das analoge Delay auch klanglich überzeugen? Wir schauen uns die inneren Werte genauer an.

Beetronics Bee Bee Dee

Das Beetronics Bee Bee Dee vereint ein echtes analoges Delay mit modernen Features und bietet euch drei einzigartige Modi. Mit der BBD-Technologie (Bucket-Brigade-Device) nutzt es eine innovative digitale Steuerung, bleibt jedoch im Audiopfad vollständig analog. Die Verarbeitung ist vorbildlich und optisch wunderschön gestaltet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Drei Delay-Modi

Das Beetronics Bee Bee Dee bietet drei Modi. Der Classic Mode bietet den charakteristischen BBD-Ton mit sanfter Sinusmodulation, der klassische Delay-Sounds erzeugt. Der LoFi Mode erzeugt dunklere Wiederholungen, unterstützt von einem unregelmäßigen LFO, der sowohl die Verzögerungszeit als auch den Klang verändert. Die Echos driften zwischen hellen und dunklen Klängen. Beim Pitch Mode hingegen verändern sich die Echos in der Tonhöhe und erzeugen Harmonien, rhythmische Muster und überraschende Texturen. Das Delay wird so zum Musikinstrument, sagt der Hersteller.

ANZEIGE

Bedienung und weitere Features

Die Pedalsteuerung erfolgt über die Regler Tone, Delay Time, Mix, Activity und Depth. Ein 3-Wege-Minischalter ermöglicht das Umschalten der Delay-Modi, während ein weiterer Minischalter die Expression-Modi wechselt. Hier wechselt ihr zwischen Tap-Tempo, 2X: halbiert die Delay-Zeit, wodurch je nach Ausgangseinstellung, alles eine Oktave hoch-, bzw. heruntergepitcht wird und Mod. Der Fußschalter mit Soft Click ist für Bypass und Expression zuständig. Selbstverständlich arbeitet der Bee Bee Dee mit True Bypass.

Das Beetronics Bee Bee Dee ist das wohl hübscheste Pedal auf dem Markt, doch kann das analoge Delay auch klanglich überzeugen?
Beetronics Bee Bee Dee · Quelle: Beetronics

Preis und Verfügbarkeit

Der Beetronics Bee Bee Dee scheint wirklich ein Kunstwerk zu sein und sieht nicht bloß hinreißend aus. Der Preis von 329,00 € ist zwar deutlich höher als der Durchschnitt, doch das Pedal wird die Blicke auf eurem Pedalboard auf sich ziehen und kann klanglich überzeugen. Das Analog-Delay ist in wenigen Wochen hier bei Thomann.de erhältlich.

Affiliate Links
Beetronics Bee Bee Dee
Beetronics Bee Bee Dee Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.