Allen & Heath Qu Digitalmixer der nächsten Generation
Großes Update für die Digitalmischer-Serie
Mit sechs neuen Allen & Heath Qu Modellen gehen die Digitalmischer der Serie in die nächste Generation. Alle setzen auf 96 kHz FPGA- und DEEP-Processing, Optionen für Dante sowie eine Vielzahl von Verbesserungen, die nicht nur die Hardware optimieren, sondern auch den Workflow auf Trab bringen.
Neue Allen & Heath Qu Mixer
Keith Johnson, Senior Product Manager, sagt zu den neuen Allen & Heath Qu Mixern: „Jeder Aspekt des Mischpults wurde neu durchdacht: der XCVI-Kern, die erweiterten I/O-Fähigkeiten, bis hin zum Bildschirm und den Fadern. Wir haben die Benutzeroberfläche komplett neu gestaltet und dabei das einfache Layout und den Workflow beibehalten, für den Qu bekannt und beliebt ist.“
Dann schauen wir uns doch mal die Details an:
Die neuen Allen & Heath Qu Modelle bieten insgesamt 38 Eingänge (32 mono/linkable, 3 stereo), 12 Mixe, 4 Matrizen, 6 FX-Engines mit dedizierten Stereo-Returns sowie einen SLink-Anschluss für die Verbindung mit dem Everything I/O-Ecosystem von Remote Expandern.
Alle neuen Mischpulte der Serie verfügen außerdem über ein 32×32-Audiointerface (mit USB-C) für DAW-Aufnahmen. Ebenso gibt es eine 32-Kanal-Multitrack-Unterstützung über SD-Karte, schnelle Aufnahmen und Wiedergaben in Stereo lassen sich zusätzlich über den USB-A-Anschluss erledigen.
Die Allen & Heath Qu Serie umfasst drei Modelle beziehungsweise „Baugrößen“, die entweder mit oder ohne integrierte Dante-Konnektivität verfügbar sind.
Qu-5 und Qu-5D setzen auf kompakte Maße und bieten 17 Fader, 16 XLR-Eingänge sowie 12 XLR-Ausgänge. Qu-6 und Qu-6D erweitern dies auf 25 Fader, 24 XLR-Eingänge und 16 XLR-Ausgänge. Qu-7 und Qu-7D kommen mit 33 Fadern, 32 XLR-Eingängen und 20 XLR-Ausgängen. Die drei Dante-Varianten enthalten zudem eine integrierte 16×16 48/96 kHz Dante-Schnittstelle.

Neuer Workflow und DEEP Processing
Die Qu Serie will auch mit den Modellen den Workflow weiterhin getreu dem Motto „Auspacken und mischen“ so komfortabel wie möglich gestalten. Dafür bietet die neuste Generation vier benutzerdefinierte Fader-Ebenen und mehr zuweisbare Soft-Keys. Zusätzlich zum klassischen Qu 1:1-Kanal-Patching versprechen die neuen Allen & Heath Qu Mixer die Möglichkeit für ein flexibles Routing.
Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, der Schwerpunkt liegt auf einer schnellen Navigation und einer einfachen Bedienung. So sollen die wichtigsten Mixing-Funktionen sind immer griffbereit sein, dafür stehen dedizierte Regler für den ausgewählten Kanalzug oder der neue Touchscreen zur Verfügung.
Grundsätzlich setzen die neuen Mischpulte auf den klassischen Look und das Layout der ursprünglichen Qu Serie, trotzdem wurden die Mischer an vielen Stellen überarbeitet. Dazu zählen optimierte Mikrofonvorverstärker und 96-kHz-Wandler. Jeder Kanal verfügt jetzt über ein Display und ein chromatisches Metering für ein schnelles visuelles Feedback. Der neue Touchscreen bietet außerdem eine verbesserte Darstellung und Reaktionsfähigkeit.
Alle neuen Qu Mixer sind eignen sich für DEEP-Processing, eine bereits jetzt angekündigt neue Firmware (V1.1) stellt eine Reihe optionaler Add-ons aus der dLive-Flaggschiff-Serie in Aussicht. Damit bekommen die neuen Allen & Heath Qu Modelle Emulationen bekannter Studiokompressoren und Preamps verpasst. Darüber hinaus verfügt die Serie bereits jetzt über die Feedback- und Gain-Assistenten der CQ-Serie, um das Einrichten der Pulte zu vereinfachen und Soundchecks zu beschleunigen.

Das Update sieht sehr vielversprechend aus und richtet sich nicht nur an Bands und Live-Engineers. Auch für Studios und Broadcasting-Anwendungen sollen die neuen Pulte eine All-in-one-Lösung sein.
Verfügbarkeit und Preis
Die neuen Allen & Heath Qu Modelle werden je nach Modell bereits in zwei Wochen ausgeliefert. Die Produkte der Serie findest du hier bei Thomann* in einer Übersicht. Preise gehen ab 2099 Euro los.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!