We Are Rewind GB-001: Die Rückkehr der Boombox
Der Ghettoblaster für Retro-Fans mit modernen Ansprüchen
GB-001 ist das neuste Werk von We Are Rewind. Der Hersteller aus Frankreich hat mit dem WE-001 Portable BT Cassette Player quasi eine moderne Neuerfindung des Walkman hingelegt, nun ist die gute alte Boombox an der Reihe. Im Gegensatz zu früheren Ghettoblastern – wie man diese Gerätschaften früher auch nannte – bringt GB-001 aber viele zeitgemäße Eigenschaften mit. Ein eingebauter Kassettenrecorder gehört unbedingt dazu!
We Are Rewind GB-001: Boombox mit Kassetten-Deck und Bluetooth
Mit GB-001 geht We Are Rewind nach der Veröffentlichung ihres tragbaren Kassettenrecorders WE-001 den nächsten Schritt. Laut Hersteller sind Tapes so beliebt wie schon lange nicht mehr, auch wir berichteten schon vor zwei Jahren darüber. Der Verkauf von Kassetten soll in der letzten Dekade um 400 Prozent gewachsen sein, deshalb sieht der Hersteller den Bedarf nach einem weiteren Produkt, das diesem Trend entgegenkommt.
We Are Rewind GB-001 ist aber keine Boombox wie in den 1980ern oder 1990ern. Es gibt kein eingebautes Radio und natürlich auch keinen eingebauten CD-Spieler, stattdessen setzt das Gerät auf die Kombination von Bluetooth und Kassettenrecorder.

Ich schreibe extra nicht „Kassettenspieler“, denn tatsächlich kannst du mit GB-001 auch Aufnahmen auf Tape machen. Neben einem 3,5 mm Stereoeingang bietet die neue Boombox dafür sogar einen Mikrofonanschluss. Die Eingänge dienen natürlich nicht nur als Quelle für Aufnahmen, sondern stehen neben Kassette und Bluetooth 5.4 ebenso für die Wiedergabe zur Verfügung. Es ist also auch kein Problem, unterwegs mal einen portablen Plattenspieler wie den Reloop Spin* anzuschließen – falls dir zum Beispiel ganz spontan der Sinn nach Vinyl steht.


We Are Rewind hat natürlich darauf geachtet, dass der Sound bei GB-001 stimmt. Zwei Woofer sollen für amtliche Basswiedergabe sorgen, die Hochtöner versprechen definierte Stimmen und klare Höhen. 104 W Leistung kommen hier insgesamt raus und der Sound wird von 40 Hz bis 20 kHz dargestellt. Ein Kopfhörer lässt sich über die dafür vorgesehene Miniklinken-Buchse übrigens ebenfalls anschließen.
Voll modern – aber ein paar VU-Meter müssen einfach sein
Interessant sind auch die weiteren Features. Für das eingebaute Tape-Deck steht eine Pitch-Einstellung auf der Rückseite zur Verfügung. Gegenüber früheren Boomboxen sind auch keine Batterien erforderlich, der interne Lithium-Ionen-Akku sorgt für die notwendige Power. Die reicht mobil für zehn Stunden Betrieb mit Kassette und bis zu 16 Stunden im Aux-Modus. Wenn du nicht über die Lautsprecher hörst und den Kopfhörer nutzt, verlängert sich diese Zeit um einige Stunden.
Ein Hingucker sind natürlich die beleuchteten VU-Meter. Die zeigen für das Tape das Level bei Aufnahme und Wiedergabe an. Nicht wirklich notwendig, aber stylisch.

Für die Bedienung bietet GB-001 neben dem Drehregler für den Eingang und den Lautstärkeregler noch Einstellungen für Bass, Höhen und die Balance an. Außerdem kannst du für das Tape zwischen Type I und Type II wählen. Und selbstverständlich bietet die Kassetten-Abteilung die üblichen Buttons zur Steuerung.
So viel Style hat natürlich auch seinen Preis – dazu kommen wir jetzt.
Verfügbarkeit und Preis
We Are Rewind GB-001 ist demnächst erhältlich, der Preis liegt bei 449 Euro. Also eigentlich sogar noch vertretbar für so ein Lifestyle-Objekt. Ab heute kannst du dir die Boombox auch auf der High End in München anschauen, die Messe geht bis zum 18. Mai 2025.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!