Reason 13 im Sale: Spare bis zu 48 Prozent!
[23. Mai 2025] Reason 13 ist mal wieder im Angebot. Das bedeutet fĂŒr dich, dass du beim Kauf der Vollversion, dem Upgrade und ebenso bei dem Abo Reason+ deutlich sparen kannst. Die Aktion lĂ€uft noch bis zum 1. Juni 2025.
Alle News zu Reason 13:
Reason 13 fĂŒr kurze Zeit im Angebot
Nachdem vor wenigen Wochen erst das kleine 13.2 Update (liefert im Wesentlichen Support fĂŒr Windows auf ARM Prozessoren und den neuen Favoriten-Tag) veröffentlicht wurde, gibt es nun wieder einen Sale.
Bis zum 1. Juni 2025 bekommst du Reason 13, das Uprade sowie Reason+ zu wesentlich gĂŒnstigeren Preisen. Je nach Produkt sind so Rabatte von bis zu 48 Prozent drin. Gute Gelegenheit also fĂŒr den Kauf, als kleinen Bonus wĂ€hrend der laufenden Aktion schenkt dir Thomann auĂerdem das Universal Audio Galaxy Tape Echo Plugin.
Die Angebote findest du hier bei Thomann*.
Reason 13.1 Update ab sofort verfĂŒgbar
[16. Dezember 2024] Im Mai kam Reason in Version 13 und jetzt, knapp ein halbes Jahr spĂ€ter, ist die neuste Version der DAW erhĂ€ltlich. Mit Reason 13.1 erhalten die User zwei neue Devices, eine Ăberarbeitung des Browsers und einen verbesserten Sequencer. Gehen wir die Neuheiten einmal kurz im Detail durch:
Als neue Devices bietet das neue Update fĂŒr Reason 13 nun zwei neue Player MIDI Effekte. Random Tool bringt dabei den Zufall ins Spiel â aber mit voller Kontrolle! Tonhöhe, AnschlagstĂ€rke und NotenlĂ€nge lassen sich nun durch den Zufall variieren, im Ergebnis sorgt das fĂŒr mehr Lebendigkeit im Arrangement. Note Tool hingegen gibt detaillierte Kontrolle ĂŒber MIDI-Performances. DarĂŒber stellst du beispielsweise die Velocity-Kurve genau ein, bearbeitest Notentransposition und spielst gehaltene Akkorde ohne Sustain-Pedal. Praktisch!
Ăber das Reason Rack Plugin sind diese Devices ĂŒbrigens auch in anderen DAWs verfĂŒgbar.
Der Browser wurde ebenfalls ĂŒberarbeitet und sorgt nun fĂŒr einen noch besseren Workflow. Mit dem Update kannst du in Reason etzt auch mit Kategorien und Tags arbeiten â dabei sind natĂŒrlich auch eigene Tags vorgesehen, zudem sind bereits einige vorab angelegt.
AuĂerdem bietet der Browser nun Metadaten fĂŒr Autoren (um beispielsweise anzuzeigen, wer ein Patch erstellt hat), eine Such- und Filterfunktion, Spalten fĂŒr Tempo und LĂ€nge von Samples/Rex Loops, eine Info-Anzeige sowie weitere kleinere Optimierungen.
Die sogenannte âDevice Paletteâ in Reason 13.1 gibt nun die Möglichkeit, Devices als Favorit zu markieren oder gar auszublenden. AuĂerdem lassen sich Plugins jetzt Kategorien zuordnen und auch hier sind eigene Tags vorgesehen.
Der Sequencer wurde fĂŒr Reason ja bereits groĂ ĂŒberarbeitet, 13.1 bringt diesen noch ein StĂŒck nach vorne. Die User haben sich nĂ€mlich besonders zwei Funktionen gewĂŒnscht: Clips und Noten lassen sich jetzt problemlos in Notenwerten schneiden â also zum Beispiel in Sechzehntel. Die Funktion âSplit at song positionâ splittet ausgewĂ€hlte Clips jetzt dort, wo sich der Song-Position-Pointer befindet. Cool!
Zur Feier der MarkteinfĂŒhrung startet heute eine Aktion mit bis zu 60 Prozent Rabatt, die bis zum 30. Dezember lĂ€uft. Reason 13, Upgrades von frĂŒheren Versionen, das Reason+ Abo und verschiedene Rack-Erweiterungen von Drittanbietern sind alle fĂŒr den Rabatt berechtigt. Auch Thomann zieht bei den Deals mit, einen Ăberblick findest du hier*.
Reason Studios Reason 13 setzt auf optimierten Workflow
[2. Mai 2024] Reason Studios Reason 13 ist die neue Version der DAW und bringt natĂŒrlich ein paar Neuheiten mit. Neben einem ĂŒberarbeiteten Sequencer erwarten dich ein verbesserter Browser, fĂŒnf neue Devices und mehr Sounds!

In Reason 13 geht es um einen verbesserten Workflow. FĂŒr eine DAW ist das immer erstrebenswert, schlieĂlich verbringen die User damit viel Zeit. Und egal ob du Reason 13 als Haupt-DAW oder in Form eines Plugins benutzt â mit den neuen Features sollst du noch besser deinen angestrebten Sound erreichen.
Was hat Reason Studios Reason 13 dafĂŒr in petto? ZunĂ€chst ist da der ĂŒberarbeitete Sequencer, der sich nun schneller bedienen lĂ€sst. Das Interface des Sequencers wurde komplett neu gestaltet und setzt auf eine verbesserte Navigation. Es gibt einen neuen Edit-Bereich, optimiertes Zooming und weitere neue Workflow-Features.

Der Browser zeigt in Reason Studios Reason 13 sĂ€mtliche Patches, Samples und Loops ĂŒbersichtlich an einem Platz. Ăber Kategorie-Tags sollst du Inhalte schneller finden. Und apropos Inhalte: 1000 brandneue Patches, Samples und Loops erwarten dich hier!
FĂŒnf neue Rack-Devices
Dazu kommen fĂŒnf neue Rack-Devices. Mit dem Polytone Dual-Layer Synthesizer kommt ein neuer Klangerzeuger, der von Hardware-Klassikern inspiriert ist, dabei aber einen âReason-Twistâ bekommt. Zwei Synth-Layer lassen sich hier im Stack verarbeiten, auĂerdem kannst du zwischen diesen beiden Layern morphen.

Das Ripley Space Delay kombiniert Delay mit Reverb und setzt auf ausgefuchste Möglichkeiten fĂŒr Modulation und die Gestaltung des Sounds. Der Hersteller nennt es ein âDelay mit Charakterâ. Der Effekt ieht auf jeden Fall sehr cool und vielversprechend aus. Von cleanen Tap-Delays ĂŒber warme analoge Sounds bis hin zu Lo-Fi-Wahnsinn ist hiermit alles drin.
AuĂerdem erwarten dich drei neue Tools in Reason Studios Reason 13: Das Sidechaining Tool kĂŒmmert sich um pumpende Effekte und Signal-Ducking. Der Effekt reagiert nicht nur auf Audiosignale, sondern ebenso auf MIDI! Gain Tool regelt nicht nur die LautstĂ€rke, sondern auch Panorama und Routing von Audio â perfekt fĂŒr Automationen. Stereo Tool macht Audiosignale breiter.
Version 13 von Reason sieht vielversprechend aus und wird die Fans bestimmt erfreuen. Und wer die DAW bisher noch nicht so richtig auf dem Schirm hatte, bekommt einige neue Argumente dafĂŒr, sich Reason mal genauer anzuschauen.
Spezifikation und Preis
Reason 13 erscheint am 18. Juni 2024. Genaue Spezifikationen sind noch nicht bekannt, grundsĂ€tzlich lĂ€uft die DAW auf macOS und Windows. Mit Sicherheit gibt es eine Upgrade-Option fĂŒr alle, die eine Vorversion besitzen. Wer Reason+ (hier bei Thomann*) nutzt, bekommt ein kostenloses Upgrade. Eine Beta-Version ist bereits verfĂŒgbar, unter diesem Link kannst du dich dafĂŒr anmelden.
Die noch aktuelle Version Reason 12 bekommst du bei Thomann*.
Weitere Infos ĂŒber Reason Studios Reason 13
*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!


