von  Dirk  | |  Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
u-he Uhbik2 ist da!

u-he Uhbik2 ist da!  ·  Quelle: u-he

Neue Beta von u-he Uhbik 2 ist raus

Neue Beta von u-he Uhbik 2 ist raus  ·  Quelle: u-he

u-he Uhbik 2 jetzt als Public Beta erhältlich

u-he Uhbik 2 jetzt als Public Beta erhältlich  ·  Quelle: u-he

u-he Uhbik 2

u-he Uhbik 2  ·  Quelle: u-he

ANZEIGE

[16. Oktober 2025] u-he Uhbik 2 ist ab heute offiziell erhältlich. Wir werfen einen Blick auf die große Effektsammlung. Die Plugin-Suite wurde komplett überarbeitet und bietet nun insgesamt zehn einzelene Effekte, die dir unendlich viele kreative Möglichkeiten versprechen.

ANZEIGE

uh-e Uhbik 2 ist da!

u-he Uhbik2
u-he Uhbik2 · Quelle: u-he

Die beliebte Effekt-Suite u-he Uhbik 2 ist da. Das Update bringt ein vollständig überarbeitetes Benutzerinterface sowie eine technisch optimierte DSP-Architektur mit sich.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein flexibles Modulationssystem mit Hüllkurvenfolger, LFO und Modulations-Mapper, die Unterstützung des CLAP-Plugin-Formats sowie native Kompatibilität mit Apple Silicon Macs. Außerdem wurde der Preset-Browser überarbeitet, um eine einheitliche Bedienung innerhalb des stetig wachsenden u-he-Produktportfolios zu gewährleisten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und wie bereits bekannt ist, wurden auch die Effekte an sich überarbeitet und erweitert – so gibt es jetzt insgesamt zehn einzelne Effekt-Plugins:

  • Uhbik Ambience kombiniert die Simulation von Early Reflections mit einem Plate-Reverb und bietet vier Algorithmen. Dazu kommen separate Decay-Zeiten für Bass und Höhen sowie eine einstellbare Cutoff-Frequenz für die Höhen.
  • Uhbik Delay setzt auf fünf Delay-Taps mit individuellen Parametern für Delay-Zeit, Panorama, Volume und Feedback. Neben Hoch- und Tiefpass bietet der Effekt auch Modulation über ein LFO oder Tape-Flutter.
  • Uhbik Compressor setzt auf einfache Bedienung und kann mit Feed-foward- oder Feed-backward-Modi benutzt werden.
  • Uhbik Runciter ist ein Filter mit „charaktervoller“ Resonanz und Verzerrung und bietet parallele Ausgänge für Tiefpass, Hochpass und Bandpass.
  • Uhbik Equalizer bietet Multiband-Kontrolle, zwei semi-parametrische Bänder und einen automatisch eingestellten Q-Faktor für musikalische Ergebnisse.
  • Uhbik Grainshift verfügt über die zwei Modi Granular Pitch Shifting und/oder Phase Vocoding.
  • Uhbik Shifter bietet einen Barber-Pole-Frequenz-Shifter-Effekt und lässt sich zum Tempo synchronisieren.
  • Uhbik Flanger erzeugt typisches Flanging im Stil einer Bandmaschine, bietet ein zusätzliches Delay für weitere Chorus- und Flange-Effekte – dazu kommt Drive für harmonische Verzerrungen.
  • Uhbik Phaser verspricht außergewöhnlich dichte Kammfilter-Effekte mit bis zu 42 Allpass-Filtern. Ein Hochpassfilter verhindert dabei zu viel „Boom“.
  • Uhbik Tremolo beherrscht verschiedene Rhythmen, die du auf einem 11×16 Grid einstellst. Ein Haas-Effekt wird für Surround-Positionen genutzt. Und der LFO beherrscht auch so etwas wie Swing-Effekte.
  • Uhbik Ambience
  • Uhbik Compressor
  • Uhbik Delay
  • Uhbik Equalizer
  • Uhbik Flanger
  • Uhbik Grainshift
  • Uhbik Phaser
  • Uhbik Runciter
  • Uhbik Shifter
  • Uhbik Tremolo
ANZEIGE

u-he Uhbik 2 bekommst du für 199 Euro bei Thomann*. Das Plugin-Bundle läuft auf macOS 10.10 (oder neuer), Linux und Windows (7 oder neuer) als CLAP, AUv2, VST3, AAX in 64 Bit. Und lass dich nicht davon irritieren, dass bei Thomann immer noch die erste Version angezeigt wird. Wer die Vorversion besitzt, bekommt ein kostenloses Update!

Affiliate Links
u-he Uhbik
u-he Uhbik

Neue Beta von uh-e Uhbik 2 – offitielles Release wahrscheinlich schon bald

[2. Oktober 2025] Seit gestern, dem 1. Oktober, steht die neuste Beta-Version von u-he Uhbik 2 zum kostenlosen Download bereit. Laut Urs Heckmann ist dies möglicherweise schon ein erster Kandidat für ein offizielles Release. Dies steht möglicherweise schon in kurzer Zeit an, deshalb ist jetzt noch die Gelegenheit die alte Version für aktuell 139 Euro zu kaufen – die neue Version soll 199 Euro kosten. Wer jetzt noch die erste Version der tollen Effekt-Sammlung kauft, erhält wie bisherigen Besitzer ein kostenloses Update!

Neue Beta von u-he Uhbik 2 ist raus
Neue Beta von u-he Uhbik 2 ist raus · Quelle: u-he

In der neuen Beta-Version stecken neben den üblichen Fehlerbehebungen auch einige neue Features. Dazu zählen der um die Parameter Input Gain und Wet Gain erweiterte Kompressor, das überarbeitete Grain-Shift-Modul, Verbesserungen für Surround-Support, ein Update der Factory-Library oder die neuen Control C/D Modulationsquellen. Das Verhalten von MIDI Gate und S&H-Trigger-Quellen ist nun ebenfalls optimiert.

Zudem kann das GUI jetzt um bis zu 300 % skaliert werden, um auf riesigen Displays noch besser auszusehen. Wer schwache Augen hat, dürfte sich darüber freuen. Der Support für Maus- und Touchpad-Bedienung wurde ebenfalls ausgebaut, auf Linux funktioniert dies aber noch nicht.

Wie gewohnt findest du die Downloads sowie witere Details hier im KVR-Forum. Und u-he Uhbik bekommst du auch bei Thomann* – wie gesagt profitierst du jetzt vom Kauf, denn es gibt ein kostenloses Update auf Version 2 sobald diese raus ist.

Affiliate Links
u-he Uhbik Download
u-he Uhbik Download
Kundenbewertung:
(2)

uh-e Uhbik 2 ist ab sofort als Public Beta erhältlich

u-he Uhbik 2 jetzt als Public Beta erhältlich
u-he Uhbik 2 jetzt als Public Beta erhältlich · Quelle: u-he

[28. Mai 2025] Es gibt neue Infos über uh-e Uhbik 2. Die Effektsammlung ist immer noch in Arbeit, wir können uns aber schon auf eine Veröffentlichung in den nächsten Monaten freuen. Urs Heckmann peilt jedenfalls eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr an.

Der Preis ist ebenfalls schon bekannt: Wer Version 1 besitzt, bekommt ein kostenloses Upgrade. Und wer die Plugin-Sammlung jetzt noch kauft, bekommt noch einen Vorzugspreis (hier bei Thomann* bezahlst du 139 Euro) – sobald das Uhbik 2 offiziell erhältlich ist, steigt der Preis nämlich auf 199 Euro.

Affiliate Links
u-he Uhbik Download
u-he Uhbik Download
Kundenbewertung:
(2)

Nun zu ein paar weiteren Infos: Wie schon auf den ersten Bildern von Uhbik 2 zu sehen, tragen die einzelnen Effekte nun neue Namen, die weniger kryptisch und selbsterklärend sind. Und auch das hört sich interessant an: Surround-Formate bis 7.1 unterstützt die neue Effektsammlung. Allerdings muss die DAW auch dafür den Support anbieten. Apple Logic Pro gehört zum Beispiel dazu, allerdings erst ab Version 11.

Wie es aussieht, gehört Sidechaining ebenfalls zu den neuen Funktionen. Das ist auf jeden Fall ein willkommenes neues Feature.

User-Presets bleiben in der neuen Version erhalten, das ist auch schon mal eine gute Nachricht. VST 2 und 32 Bit wird nicht mehr unterstützt – das war zu erwarten. Wer also viel mit diesem Format in alten Projekten gearbeitet hat, muss etwas Arbeit investieren und mit IPluginCompatibility für Kompatibilität sorgen – insofern die DAW das unterstützt.

u-he Uhbik 2 jetzt als Public Beta erhältlich
u-he Uhbik 2 jetzt als Public Beta erhältlich · Quelle: u-he

Die Public Beta ist ab sofort erhältlich, wie gewohnt nutzt der Hersteller dafür das Forum von KVR. Wenn du also jetzt schon Lust hast, u-he Uhbik 2 auszuprobieren, findest du die Downloads hier bei KVR.

Ursprünglich war auch eine Rack-Version von Uhbik (ähnlich wie bei den Effekten von Soundtoys) vorgesehen, allerdings liegt dieser Plan aktuell auf Eis. Laut Aussagen des Herstellers würde sich die geplante Veröffentlichung von Uhbik 2 dadurch zu sehr verzögern. Trotzdem soll eine Rack-Version zu einem späteren Zeitpunkt kommen!

Erste Bilder von u-he Uhbik 2

[07. Mai 2025] Dass sich u-he Uhbik 2 in Entwicklung befindet, ist schon bekannt – nun bekommen wir aber erste Bilder der Effekt-Sammlung zu sehen. Das Original hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, soweit ich mich erinnern kann, gibt es die Plugin-Suite bereits seit dem Jahr 2009. Der Hersteller ist ja für seine ausgezeichnete Produktpflege bekannt, deshalb sind diese Effekte auch heute noch in vielen DAWs im Einsatz und haben treue Fans.

Umso schöner ist die Nachricht, dass die Arbeit an Uhbik 2 weit vorangeschritten ist und wir jetzt ein paar erste Bilder der überarbeiteten Effekt-Suite zu sehen bekommen. Wer in diesem Jahr auf der Superbooth ist, kann sich am Stand des Herstellers (Z100) die Plugins sogar noch genauer anschauen.

  • u-he Uhbik 2
  • u-he Uhbik 2
  • u-he Uhbik 2

Wie es aussieht, besteht auch u-he Uhbik 2 aus zehn einzelnen Modulen, auch wenn der semi-parametrische Equalizer Uhbik Q nicht auf den Bildern zu sehen ist. Das Interface-Design setzt bei u-he Uhbik 2 allerdings nicht mehr auf etwas kryptische Abkürzungen, sondern auf eindeutige Namen: Tremolo, Phaser, Flanger, Runciter, Compressor, Delay, Grain Dad, Ambience, Shifter.

Zudem sieht das Interface sehr klar strukturiert aus. Neben dem Bereich für die Effekt-Einstellungen befinden sich auf der rechten Seite Sektionen für Hüllkurve und LFO sowie einem Bereich mit mehreren Submenüs. Hierüber lassen sich über den Mapper Zuweisungen vornehmen oder eine Scope-Ansicht aktivieren. Im unteren Bereich stehen vier weitere Menüs mit zusätzlichen Optionen für spannendes Sounddesign bereit. Uhbik 2 wurde also dem ersten Eindruck nach ordentlich aufgebohrt und erweitert. Das macht neugierig!

Im KVR-Forum kündigt Urs Heckmann an, dass demnächst eine Open Beta von u-he Uhbik 2 veröffentlicht wird – vorher müssen noch ein paar Bugs beseitigt werden. Hoffentlich bekommen wir die Demoversion schon bald zu sehen. Sobald es Neuheiten gibt, gibt es von uns ein Update. Es bleibt spannend!

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.