von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
TugImgSynth, MythPre, Shearwater Piano Lite - 3 Freeware Plugins

TugImgSynth, MythPre, Shearwater Piano Lite - 3 Freeware Plugins  ·  Quelle: GEARNEWS

ANZEIGE

TugImgSynth ist ein kostenloser Wavetable-Synthesizer, der jedes Bild in ein spielbares Instrument verwandelt – das klingt nach viel Spaß! Außerdem in unserer Freebie-Sammlung dieser Woche: ein neuer Röhrenvorverstärker von Analog Obsession und ein wirklich tolles Klavier. Das solltet ihr definitiv nicht verpassen!

ANZEIGE

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!

Tuğrul Akyüz TugImgSynth: Wie man Bilder in Wavetables umwandelt

TugImgSynth von dem Entwicklers Tuğrul Akyüz ist ein wirklich ungewöhnlicher Wavetable-Synthesizer, der Bilder in Klänge verwandelt. Das Plugin erzeugt nämlich dynamisch Wavetables aus jeglichem Bildmaterial, sei es ein Foto, abstrakte Kunst oder sogar ein einfacher Screenshot. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Ein Bild wird per Drag & Drop auf die Oberfläche gezogen und anschließend in Schwingungsformen umgewandelt. Der Synthesizer bietet zwei verschiedene Scan-Modi, horizontal und zirkulär, die festlegen, wie die einzelnen Pixelinformationen verarbeitet werden. Verschiedene Bildverarbeitungs- und Interpolationsverfahren bestimmen darüber hinaus, wie aus visueller Information klangliche Strukturen entstehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neben der Bildverarbeitung steht ein zusätzlicher Oszillator zur Verfügung, der klassische Schwingungsformen wie Sinus, Sägezahn, Rechteck und zusätzlich Rauschen liefert. Das erzeugte Klangmaterial durchläuft anschließend ein Multimode-Filter, das zur weiteren Klangformung beiträgt und dem Ausgangssignal zusätzliche Kontur verleiht. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Modulationssektion mit sechs Hüllkurvengeneratoren, darunter einer für die Lautstärke, einer für das Filter und vier frei zuweisbare Hüllkurvengeneratoren für Modulationen. Vier LFOs stehen ebenfalls zur Verfügung, um Parameter dynamisch zu steuern und komplexe Modulationsverläufe zu ermöglichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Entwickler beschreibt TugImgSynth als ideal für experimentelle Musik, Filmmusik und glitchartige Texturen. Die Möglichkeit, visuelle Inhalte direkt in Klänge zu übersetzen, eröffnet kreative Ansätze, die mit herkömmlichen Synthesizern nur schwer zu realisieren wären. Die Kombination aus Bildverarbeitung und modularer Klangerzeugung macht TugImgSynth zu einem spannenden Werkzeug für Klangforschung und absolut außergewöhnliches Sounddesign. Und das natürlich kostenlos!

ANZEIGE

Tuğrul Akyüz TugImgSynth ist ein VST3 Plugin für macOS und Windows 10 oder höher.

Analog Obsession MythPre: Kostenloses Röhrenvorverstärker-Plugin

Analog Obsession erweitert sein Portfolio um einen weiteren virtuellen Preamp namens MythPre. Das Plugin emuliert einen röhrenbasierten Mikrofonvorverstärker und ergänzt diesen um zusätzliche Schaltungen für Line-Signale, DI-Eingänge sowie einen sogenannten Tone Shaper. Besonderes Augenmerk legt der Entwickler auf den unteren Frequenzbereich, wodurch MythPre eine solide und kontrollierte Basswiedergabe ermöglichen soll, die in der Musikproduktion oft essentiell ist. Und natürlich in allen Musikgenres erwünscht ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zur Ausstattung gehören ein Mode-Schalter, der zwischen den verschiedenen Eingangsstufen umschaltet, sowie ein Gain-kompensierter Boost-Regler, der den Pegel anhebt, ohne das Ausgangssignal unkontrollierbar werden zu lassen. Ein zusätzlicher Ausgangsregler sorgt für die exakte Einstellung des Endpegels. 

Darüber hinaus verfügt MythPre über Hoch- und Tiefpassfilter vor dem Boost, mit denen gezielt Frequenzbereiche aus dem Signal herausgefiltert werden können, bevor es verstärkt wird. Ein Pad-Schalter und ein Phasenumkehrschalter runden das Setup ab und bieten weitere Anpassungsmöglichkeiten. Zur Optimierung der Klangqualität wurde ein 4-faches Oversampling implementiert, das gerade bei hohen Gain-Werten unerwünschte Artefakte minimiert. Ein perfekter Download für die Plugin-Sammlung.

Analog Obsession MythPre ist für macOS und Windows in den Formaten VST3, AU und AAXerhältlich.

Shearwater Piano Lite: Ein sehr intimes Klavier aus dem 19. Jahrhundert

Shearwater Piano ist eine kostenlose Piano Library, die aus einer Zusammenarbeit zwischen Imagiro und den Shearwater Studios in Plymouth, Großbritannien, entstanden ist. Die Grundlage dieser Sound-Sammlung bildet ein aufwendig gesampeltes Vintage-Piano, dessen Ursprünge bis in die späten 1800er-Jahre zurückreichen. Für den Aufnahmeprozess wählten die Entwickler eine gezielte Auswahl an Mikrofonen, um die klanglichen Eigenheiten des Instruments authentisch einzufangen und den charaktervollen Klang dieses historischen Upright in einer digitalen Version zur Verfügung zu stellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die kostenpflichtige Vollversion, die mit einem Preis von 40 US-Dollar vergleichsweise günstig ist, erweitert das Klangspektrum um drei spezielle Soundvarianten. Neben dem originalgetreuen Klavierklang gibt es einen Tape-Modus, bei dem jede Note einzeln von einer Bandmaschine bearbeitet wird, sowie einen Paper-Modus, bei dem Klebeband auf die Saiten geklebt wurde, um den Klang gezielt zu verändern (zu dämpfen). Darüber hinaus erlaubt die Vollversion das Mischen verschiedener Mikrofonpositionen und bietet zusätzliche Effekte wie Tape-Wobble oder atmosphärische Pads, um den Grundsound weiter zu verfeinern.

Die kostenlose Version verzichtet zwar auf diese erweiterten Möglichkeiten, überzeugt aber dennoch mit einer beeindruckend intimen und detailreichen Upright-Piano-Emulation. Trotz der eingeschränkten Möglichkeiten bleibt der Kerncharakter des historischen Instruments erhalten, was die Library sicherlich für euch zu einer wertvollen Ergänzung macht, falls ihr auf der Suche nach einem natürlichen und unverfälschten Klavierklang seid – und das als Freeware.

Shearwater Piano Lite ist für macOS und Windows als VST3, AU, AAX und Standalone erhältlich.

Weitere Freebies wie TugImgSynth, Angebote und Tipps & Tricks …

findet ihr hierUnd hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.