VIDEO
Ihr wollt Musik und Gesang von euren Lieblingssongs trennen? Mit KI-Algorithmen könnt ihr Acapellas und Instrumentals mit diesen Services erstellen.
VIDEO
Nembrini Audio veröffentlicht mit Acoustic Voice das „Schweizer Messer Plug-in“ für einen perfekten Klang einer akustischen Gitarre.
VIDEO
Tillmann Zock von GITARRENTUNES zeigt uns das Videostreaming-Setup seines YouTube-Kanals für Live-Streams mit einigen Überraschungen!
VIDEO
Modern, leicht, ergonomisch, vielseitig. Mit der Ibanez Q Series hat der Hersteller eine völlig neue Serie für hochtechnische Spieler geschaffen.
Thomann startet mit der #DiyKitChallenge einen großen Kunstwettbewerb. Hier dürft ihr die optisch eintönigen DIY-Kits von Thomann optisch aufwerten.
Hier gibt es alle Informationen zum diesjährigen SchoolJam Recording Contest 2021 mit Sachpreisen im Wert von 15.000 Euro und mehr.
Fender startet das Jahr in Schenkerlaune und gibt iOS- und Android-Anwendern die Möglichkeit, das Fender Tune Player Pack kostenlos freizuschalten.
United Plugins veröffentlicht mit DIFIX ein wichtiges Plug-in für Gitarristen und Bassisten. Dieses emuliert nämlich den Klang einer Hardware DI-Box.
Das SUPERBOOTH Team aus Berlin kündigt die kommende SUPERBOOTH21 an. Völlig überraschend präsentiert der Veranstalter mit SOOPERgrail ein weiteres Event.
Behringer schlägt vor, Gitarren-Effektpedale ins Eurorack-Format zu portieren. Auf Facebook hat der Hersteller Konzeptzeichnungen gezeigt. Ist das eine gute Idee?
United Plugins präsentiert ein Plug-in namens Quick AG. Damit könnt ihr schnell und effektiv akustische Gitarren, Mandolinen und auch Ukulelen mischen.
VIDEO
Die YString Gitarre basiert auf 4 Controllern. Sie nutzt MPE und kann daher auch primär externe Klangerzeuger gut und aktuell ansteuern.
VIDEO
Beine sind absolut die richtige Idee, um Strumming einzuspielen. Das MIDIerror MIDI Leg basiert auf "Le Strum".
Softube veröffentlicht mit Amp Room ein neues Baukastensystem zum Erstellen eigener Gitarren- und Bass-Effektsammlungen. Dazu gibt es die Marshall Cabinet Collection.
STL Tones bringt mit dem Plug-in ToneHub einen Gitarren- und Bass-Effekt, der mit Profiler und Axe FX Presets umgehen kann. Das Ergebnis soll gleich sein.
Nur noch bis zum 19. März 2020 erhaltet ihr drei virtuelle Metal-Instrumente der Software-Schmiede Ample Sound bei Thomann.de zu reduzierten Konditionen.
VIDEO
Statt Holz Legoplatten, statt Bünde Lego-kompatible Klemmsteine aus dem 3D-Drucker als frei verschiebbare Bünde – inkl. mikrotonaler Tunings und Übrungsskalen: die Lego Microtonal Guitar.
VIDEO
Wir hatten Reporter vor Ort, die für uns die neuesten Gitarren, Bässen, Bodentreter und Amps live testen durften. Das haben wir für euch mitgeschnitten!
VIDEO
Behringer macht munter weiter und präsentiert mit dem SL 75C ein dynamisches Mikrofon, dessen Äußeres nur allzu gut bekannt ist. Sieht aus wie ein SM57, kostet aber nur einen Zwanni.
Heute kommt der Weihnachtsmann und der hat sicherlich etwas für euch im musikalischen Säckchen. Die Gearnews Redaktion wünscht euch frohe Weihnachten!
Das Gearnews Jahr 2019 ist vorüber. Das bedeutet innehalten und rekapitulieren. Hier ist die Top 10 der von euch meistgeklickten Artikel bei Gearnews.de.
VIDEO
Analog Obsession veröffentlicht drei neue Overdrive-Pedale in Software-Form. Mit dabei sind DoDoD, OverDiver und Gunner zu einem attraktiven Verkaufspreis.
VIDEO
Gitarren gibt es viele, Controller oder Keytars auch noch – aber Electro Caster gibt es wenige mit Bundbeleuchtung und Steuerung externer Synths und mit OLED-Display.
VIDEO
Mit dem Roxsyn Guitar Synthesizer des Herstellers Yonac könnt ihr eure Gitarre und euren Bass als Controller einsetzen. Und das laut Hersteller mit tollen Ergebnissen!