Der Chiphersteller Coolaudio, eine Schwesterfirma von Behringer, hat den CEM3396 Chip kopiert. Das deutet auf polyphone Synthesizer hin – arbeitet Behringer an einem Klon des Oberheim Matrix-6?
AUDIO
Das TomaTek Audio MMVCF ist ein Oberheim-Filter auf Basis des Curtis CEM 3320 und nimmt nicht so viel Platz im Eurorack ein.
VIDEO
Die OSC2 Recombination Engine von Future Sound Systems nutzt 3 miteinander gekoppelte VCOs, um interessante Obertonstrukturen zu erzeugen. Schnippelt im Eurorack an der DNA herum!
VIDEO
G-Storm XaVCF ist ein neues Modul mit dem Filter des Oberheim OB-Xa für das Eurorack. Mehr noch, es gibt Umschalter für Multimode und Flankensteilheit.
HOT
Behringer bringt den extrem günstigen semimodularen Synthesizer Crave für 159 Euro auf den Markt - Prophet-Oszillator, Moog-Filter und Sequencer mit MIDI.
Erica Synths bringt Curtis Chips-Serie für alle auf den Markt. Nach Behringer und Co. offenbar jetzt nicht mehr so schwer herzustellen? Die Basis für alte & neue analoge Synthesizer.
Rechtliche Entwicklungen und Reaktionen auf Behringers Pläne, 20 Synthesizer und die klassischen Chips zu klonen. Kontroversen und Warnungen.
HOT
Curtis & SSM Chips von Behringer als Herz der neuen Produktion und was das für die anderen Hersteller bedeutet.
VIDEO
Zwei Synthesizer und eine Drummachine von Malekko sind bald fertig, alle drei haben analoge Filter, einer ist polyphon und einer erinnert sehr an den Roland MC202
Curtis wird wieder Chips herstellen - Startschuss für eine Renaissance von polyphonen analogen Synthesizern!