von Moogulator | Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Corsynth 111 Envelope

Corsynth 111 Envelope  ·  Quelle: Corsynth

ANZEIGE

Im großen Format vn 5HE gibt es eher etwas konservative Module und Angebote. Der Corsynth C111 Multimode-Hüllkurvengenrator kann bis zu 6 Hüllkurven erzeugen.

ANZEIGE

Dieses Modul ist flexibel aufgebaut, es ermöglicht AD und ASR Typen und ist in vier Teile aufgeteilt, die jeweils 2 Knöpfe bieten und jeweils als Paar einen weiteren Knopf für Sustain. Diese vier Sektionen können unabhängig in den Loop-Modus geschaltet werden und damit als LFOs arbeiten.
Desweiteren sind die beiden Sustain-Knöpfe selbst weitere Hüllkurven, wenn man nur den AD-Modus verwendet.

Die vier Eingänge können auch ohne eingesteckte Kabel die Nachbarhüllkurve auslösen. Die kürzesten Zeiten liegen bei 1ms, die längsten bei maximal 10 Sekunden. Im Loop-Betrieb erreicht der so entstehende „LFO“ 60Hz. Das liegt bereits im Bereich von Audiogeschwindigkeit und ist mit dem LFO des Jupiter 6 vergleichbar.

Auch ADSR-Hüllkurven lassen sich aufbauen. Die benötigen dann natürlich auch so viel Platz, dass man davon zwei hat. Somit gibt es die Betriebsarten für 2, 4 oder auch 6 Hüllkurven mit AD, ASR oder ADSR-Charakteristik. Damit ist der C111 sehr weitreichend flexibel. IM 5HE-Sektor ist so etwas eher selten und dennoch sehr nützlich und platzsparend.

Weitere Information

Eine genaue Beschreibung der ganzen C-Serie und natürlich auch des neuen Hüllkurven-Moduls findet man auf der Corsynth-Page. Der Preis liegt bei 265€ zuzüglich der MwSt.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

ANZEIGE

Video laden

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert