von Julian Schmauch | GeschÀtzte Lesezeit: 8 Minuten | Unsere Wertung: 4,5 / 5,0
Native Instruments Komplete 15 Angecheckt: Kontakt 8 & mehr

Native Instruments Komplete 15 Angecheckt: Kontakt 8 & mehr  Â·  Quelle: Native Instruments

ANZEIGE

Native Instruments Komplete 15 ist da! Ich durfte mir in den vergangenen Wochen schon ein Bild machen von der fĂŒnfzehnten Ausgabe des beliebtesten Software-Bundles auf dem Markt. Kontakt 8 bringt einige Neuheiten, unzĂ€hlige Kontakt-Instrumente und Erweiterungen sind dabei. Aber vor allem eine Neuerung in Kontakt 8 lĂ€sst aufhorchen.

ANZEIGE

Native Instruments Komplete 15 – Das Wichtigste in KĂŒrze

  • Kontakt 8 mit neuer OberflĂ€che
  • MIDI-Tools fĂŒr Akkorde und Noten in Kontakt integriert
  • Neues Instrument Conflux fĂŒr organische Wavetable-Sounds
  • Leap-Sampler remixt Samples wie Output Arcade
  • Standard, Ultimate, Collector’s Edition und drei neue Select Bundles

Native Instruments Komplete 15 Angecheckt: Was ist seit Komplete 14 passiert?

Als Komplete 14 vor zwei Jahren auf den Markt kam, als erste Version seit dem Zusammenschluss mit Plugin Alliance und iZotope, lag der Fokus des Bundles vorwiegend auf der Integration verschiedener Effekte und Instrumente von PA und iZotope. Auch Kontakt 7 kam neu dazu. Und Absynth 5 musste gehen.

RIP Absynth 5
RIP Absynth 5 · Quelle: Julian Schmauch

FĂŒr mich bis heute eines der kreativsten und immer noch eigensten Software-Instrumente ĂŒberhaupt, war die Absage an Weiterentwicklung und KompatibilitĂ€t mit neuen Betriebssystemen ein Schlag ins Sounddesigner-Gesicht. Aber die Geschichte von Plugins und DAWs ist voll mit Abandonware, also nicht weiterentwickelten VSTs und Apps.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Daran muss man sich in der elektronischen Musikproduktion gewöhnen: Auch wenn man eine mehr oder minder teure Lizenz fĂŒr die Nutzung einer Software erwirbt, bedeutet das nicht, dass man ein lebenslanges Recht auf diese Nutzung bekommt. Man kann ja keinen Entwickler zum Updaten zwingen.

ANZEIGE

Kurz und knapp: Neu dabei in Komplete 15 sind:

  • Kontakt 8 samt neuem Akkord- und Phrasen-Tool und dem neuen Wavetable-Instrument „Conflux“
  • Leap – neuartiger Sampler in Kontakt, der wie Arcade von Output Samples rhythmisch zerhackt
  • Guitar Rig 7 Pro, die neuste Version von NI’s GitarrenverstĂ€rkeremulation
  • Die Kontakt-Instrumente Kithara, Fables, Valves Pro, Vocal Colors, Schema: Dark & Light, Action Woodwinds, Alicia’s Electric Keys, Acoustic Sunburst Deluxe, Upright Bass, Session Percussionist
  • 23 Kontakt-Instrumente aus der Play-Serie
  • iZotope Ozone 11 Standard und neu Vocal Synth 2, Plugin Alliance Effekte und Instrumente
  • Dazu kommen je nach AusfĂŒhrung des Bundles auch eine kleinere oder grĂ¶ĂŸere Menge der beliebten Erweiterungen von NI (maximal 95 an der Zahl).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Installation und Aktivierung ĂŒber NI Access

Als alteingesessener NI-Nutzer muss ich wirklich sagen, dass NI hier, man hÀtte es kaum geglaubt, mit NI Access 2 so langsam die Kurve gekriegt hat. Installation und Update aller neuen Plugins von Native Instruments Komplete 15 verlief ohne Probleme, auch die Installation der riesigen Sample-Librarys auf einer externen SSD merkt sich die Software ohne Probleme.

Native Instruments Komplete 15 installiert ihr mit NI Access
Native Instruments Komplete 15 installiert ihr mit NI Access · Quelle: Julian Schmauch

Wenn man das mit frĂŒheren Service Center Zeiten vergleicht oder auch den ersten Versionen von NI Access, muss man das schon als Fortschritt bezeichnen. Höchstens wĂŒrde ich mir wĂŒnschen, dass die Software besser erkennt, wenn mal nicht die externe SSD angeschlossen ist. Da will NI Access immer sofort alle Kontakt-Instrumente reparieren – wofĂŒr?

Kontakt 8 – Neue OberflĂ€che und neue Tools

GrĂ¶ĂŸte Neuerung im Bundle ist Kontakt 8. Hier bleibt NI an der OberflĂ€che, bei Workflow und GUI des Samplers unter der Haube hat man (wie schon seit ĂŒber 15 Jahren) nichts verĂ€ndert. Aber die meisten User bleiben ja auch genau dort, wo man Librarys lĂ€dt und maximal ein Sample importiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier ist in der Hauptansicht links ein neuer Mini-Browser dazugekommen, hauptsÀchlich lÀdt man hier jetzt nicht nur Instrumente und Presets, sondern auch die Akkord- und Phrasen-Tools. Wer Kontakt etwas besser kennt: GrundsÀtzlich sind das unter der Haube einfach dem eigentlichen Instrument vorgeschaltete reine Kontakt-MIDI-Instrumente mit aufwendigen Scripten.

Kontakt 7 (links) vs. Kontakt 8 (rechts)
Kontakt 7 (links) vs. Kontakt 8 (rechts) · Quelle: Julian Schmauch

An der OberflĂ€che bekommt man mit diesen Tools einen Akkordfolgengenerator und Phrasendr…, pardon, Phrasenerzeuger. Sprich, MIDI-Note halten, komplexen Akkord bekommen, nĂ€chste MIDI-Note, tonal passender nĂ€chster Stufenakkord – ein wenig, wie Scaler 2 in klein. Akkordnoten lassen sich versetzt spielen mit dem Strum-Werkzeug, Phrasen oder Melodiefolgen auf Wunsch auch „answingen“.

Das neue Akkord-Tool sitzt ĂŒber den Instrumenten in Kontakt
Das neue Akkord-Tool sitzt ĂŒber den Instrumenten in Kontakt · Quelle: Julian Schmauch

Im Workflow ist das fĂŒr mich, der zwar musiktheoretisch grundsĂ€tzlich in der Materie ist, allerdings, wenn es schnell gehen soll, oft noch stolpert und abzĂ€hlt, eines der Highlights in Native Instruments Komplete 15. Ob als kleine Harmoniehilfe oder große Inspirationsquelle, mit diesen Werkzeugen, die sich mit jedem Kontakt-Instrument kombinieren lassen, werden viele Producer Spaß haben!

Phrase-Tool und Akkord-Tool können im Detail nach eigenen WĂŒnschen eingestellt werden.
Phrase-Tool und Akkord-Tool können im Detail nach eigenen WĂŒnschen eingestellt werden. · Quelle: Julian Schmauch

NI teilte bei der PrĂ€sentation außerdem mit, dass diese Tools auch in der neuen Version des kostenlosen Kontakt Player, den es in den Komplete Select Bundles gibt, dabei sein werden – toll!

Conflux: Wie klingt das neue Kontakt-Instrument in Komplete 15?

Es bleibt, bei allem Frust ĂŒber die Richtung, die NI in vielen Punkten in den letzten Jahren eingeschlagen hat, eines auch fĂŒr die neuen Instrumente in Native Instruments Komplete 15 war: Es klingt grandios. Was die Berliner hier wieder an Sounds von sicherlich namhaften Preset-Designern haben bauen lassen, vor allem in Conflux, passt in jede Sci-Fi-Serie, jeden Dark-Wave- oder Industrial-Track und mit etwas Anpassung auch in EDM- oder Deep House Tracks.

Detailansicht von Conflux in Native Instruments Komplete 15
Detailansicht von Conflux in Native Instruments Komplete 15 · Quelle: Julian Schmauch

Fans von Dark oder Stranger Things werden leuchtende Augen (und vor allem Ohren) bekommen! Neben vielen dĂŒster metallischen Soundscapes und kratzigen BĂ€ssen ist dazu noch eine erfreulich große Anzahl an rhythmisch pulsierenden Sounds dabei. Meist werden Wavetable-Sounds mit organischen Samples gemischt und mit der Effekt-Armada in Kontakt 8 aufgeblasen.

Dazu reagieren erfreulicherweise alle Conflux-Sounds auf variierende Velocity-Werte und auf das ModWheel. Das macht das Instrument nach meinem Eindruck besonders spielbar.

Ist Leap die Kampfansage von NI an Output Arcade?

Sucht man Leap in der Liste der ganzen Kontakt-Instrumente im Browser, kann es kurz verwirrend werden. Denn diese Neuerung in Native Instruments Komplete 15 ist fĂŒr den Hersteller so wichtig, dass er einen ganzen eigenen Bereich bekommt. Leap ist ein Instrument, das in vielen Punkten Output Arcade Ă€hnelt.

Samples auf den weißen, Effekte auf den schwarzen Tasten in Leap.
Samples auf den weißen, Effekte auf den schwarzen Tasten in Leap · Quelle: Julian Schmauch

Auf den weißen Tasten liegen Samples, die man mit Effekten auf den schwarzen Tasten verĂ€ndert – fehlt nur (noch) die Cloud-Anbindung. Zwölf Leap-Packs sind dabei, jeweils liegen acht Variationen eines Loops auf C3 bis C4 und eines zweiten von D4 bis D5. Von Pop ĂŒber Latin hin zu verschiedenen Drum Breaks sind hier Samples fĂŒr alle möglichen Genres dabei.

Dazu ist die Tonart bei tonalen Loops auch einstellbar. Und eigene Loops lassen sich per Drag-and-drop importieren und genauso mit den Effekten verarbeiten, wie man es aus Arcade kennt. Im Vergleich zum Sampler von Output wirkt Leap noch etwas in den Kinderschuhen, hier darf NI gerne mehr Effekte, Effekttrigger und Sample-Bearbeitungsmöglichkeiten nachliefern.

Effekte und Kontakt-Instrumente in Native Instruments Komplete 15

Jeder Rahmen eines Angecheckt wĂŒrde maximal gesprengt, wĂŒrde ich hier noch im Detail auf alle neuen Plugins und Kontakt-Instrumente eingehen. Persönlich kann ich sagen, dass Guitar Rig 7 Pro eine positive Überraschung ist. Soundtechnisch noch nicht ganz auf Augenhöhe mit den Plugins von Neural DSP oder IK Multimedia, hat man hier qualitativ aber einen ziemlich großen Schritt gemacht. Und die Sounddesign-Möglichkeiten sind der Konkurrenz ja eh einen großen Schritt voraus.

Guitar Rig 7 mit neuer OberflÀche
Guitar Rig 7 mit neuer OberflÀche · Quelle: Julian Schmauch

Leider hat NI auch in Native Instruments Komplete 15 seine legendĂ€re Riege an Software-Synthesizern von FM8 ĂŒber Massive X hin zu den genialen Instrumenten und Effekten auf Reaktor-Basis wieder komplett ignoriert, was Neuerungen betrifft. Dazu kam der Stolperer der Marketing-Abteilung, der es bei der AnkĂŒndigung kurzzeitig so aussehen ließ, als sei Reaktor 6 nicht mehr dabei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch auf neue Synthesizer von NI. Die bestehenden haben (fast) alle MaßstĂ€be gesetzt, bleibt zu hoffen, dass mit Tim Adnitt als neu Hauptverwantortlichem fĂŒr die Komplete-Serie hier vielleicht wieder jemand am Ruder ist, der fĂŒr frischen Synth-Wind sorgt.

Fazit

Ich mache es kurz: Ganz so enttÀuscht, wie bei Komplete 14, war ich dieses Mal nicht. In Kontakt 8 sind einige wirklich innovative Features und Instrumente dabei. Die Akkord- und Phrasenwerkzeuge holen aus jedem Kontakt-Instrument neue Sounds, auch die neuen Instrumente Leap und Conflux bringen neue Sounds und Ideen in Native Instruments Komplete 15.

Man darf gespannt sein, ob mit Komplete 16 in zwei Jahren noch mehr frischer Wind ins Bundle kommt. Auch NI wird die KI-Welle in der Musikproduktion beobachten. Und dazu mitbekommen haben, wie bei Software-Synthesizern die halbe Branche am einstigen Primus vorbeigezogen ist.

Die drei neuen Select Bundles
Die drei neuen Select Bundles · Quelle: Julian Schmauch

Preise und VerfĂŒgbarkeit

Native Instruments Komplete 15 gibt es in jetzt sechs AusfĂŒhrungen, davon drei neue Select Bundles:

Affiliate Links
Native Instruments Komplete 15 Select Beats Download
Native Instruments Komplete 15 Select Beats Download Bisher keine Kundenbewertung verfĂŒgbar
Native Instruments Komplete 15 Select Band Download
Native Instruments Komplete 15 Select Band Download
Kundenbewertung:
(1)
Native Instruments Komplete 15 Select Electronic Download
Native Instruments Komplete 15 Select Electronic Download Bisher keine Kundenbewertung verfĂŒgbar

Dazu gibt es wie ĂŒblich Komplete 15 Standard* fĂŒr 599,- Euro, Komplete 15 Ultimate* fĂŒr 1.199,- Euro und das grĂ¶ĂŸte Paket Komplete 15 Collector’s Edition* fĂŒr 1.799,- Euro. Außerdem bekommt man, je nachdem welches Komplete-Paket man schon besitzt, fĂŒr alle Bundles auch ein Upgrade.

Affiliate Links
 Native Instruments Komplete 15 Standard
Native Instruments Komplete 15 Standard
 Native Instruments Komplete 15 Ultimate
Native Instruments Komplete 15 Ultimate
Native Instruments Komplete 15 Collector's Edition
Native Instruments Komplete 15 Collector’s Edition

Native Instruments Komplete 15 Pro und Kontra

Pro

  • Schnellerer Workflow in Kontakt 8
  • Neue MIDI-Tools fĂŒr Akkorde und Melodien sind sehr intuitiv
  • Conflux-Instrument mit vielen tollen Sounds
  • Mit Leap Samples remixen wie mit Arcade
  • Guitar Rig 7 Pro mit verbesserter QualitĂ€t und BenutzeroberflĂ€che

Kontra

  • Kaum Updates bei den Software-Synthesizern
  • Leap ist etwas unausgereift

Infos ĂŒber das Bundle von Native Instruments

*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

2 Antworten zu “Native Instruments Komplete 15 Angecheckt: Kontakt 8 & Mehr”

    Jens sagt:
    1

    Mich ĂŒberzeugt Komplete schon lange nicht mehr. Man wird ja regelrecht zugemĂŒllt mit Sachen, die man nicht braucht.

    Auch die Preispolitik mit iZotope ist ein Graus. Ich habe z.B. Ozone Pro. Trotzdem muss ich nochmal dafĂŒr bezahlen. Warum?

    An Kontakt kommt man nicht vorbei, wobei die Zusatzfunktionen der Version 8 nicht wirklich ĂŒberzeugend sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert