Music Man JP15: Abgefahrene Farben bei der Signature von John Petrucci
Toxic Sludge und Solar Flare
Zur neuen Runde Signature-Modelle fĂŒr Dream Theater’s WundertĂŒte John Petrucci hat man sich etwas Besonders einfallen lassen: Die beiden Music Man JP15 gibt es jeweils nur einhundert Mal auf der Welt. Und in zwei sehr ungewöhnlichen Farben.
Music Man JP15: Toxic Sludge und Solar Flare
Liebe Music-MĂ€nner! FĂŒnfeinhalb Scheine fĂŒr ein Modell namens Giftschlick?! SpaĂ beiseite, „Toxic Sludge“, das giftgrĂŒne Modell der Music Man JP15, ist definitiv der Eye Catcher (oder Burner) der beiden Modelle. Dagegen kommt Solar Flare nicht minder edel, aber optisch etwas gezĂ€hmter daher.

Wie man es von der Zusammenarbeit von Petrucci und Music Man seit eh und je kennt, setzt man auch bei diese Modellen nur auf das Edelste. Der Korpus ist aus dunklem Limba, darauf das jeweilige Finish aus Hochglanz-Polyester auf einer Decke auf Buckeye Burl, das geht schon ziemlich exklusiv los!
Jedes der Modelle kommt mit einem Hals aus gröstetem Riegelahorn samt Ebenholzgriffbrett. Der Hals wurde von Hand mit einem Finish aus Wachs und Ăl auf besonders glattes und schnelle Spiel hin optimiert. Wer EBMM kennt, weiĂ, dass man hier die absolute Krönung, was QualitĂ€t und Spielbarkeit des Hals betrifft, erwarten darf.
Goldene Hardware und ein Piezo
Optisch extravagant bleibt es, denn die komplette Hardware inklusive Poti kommt im edlen Gold-Look daher. Seitens der Zahlen kommen wir auf 24 Stainless-Steel-Medium-BĂŒnde, eine 25,5er Mensur und einen 17-Zoll-Griffbrettradius. Man kennt die Kopfplatte, mir persönlich stolpert die ungleiche Verteilung der Mechaniken optisch zu sehr.

Seitens der Elektronik ist auch bei der Music Man JP15 Serie BewÀhrtes verbaut, eine Kombination aus Piezo und Humbuckern. Bei den beiden handelt es sich um edle DiMarzio Illuminator Modelle. Dazu ist ein Piezo-System (Fishman Powerbridge Piezo) samt aktivem Preamp eingebaut. Damit lÀsst sich per Push/Pull-FunktionalitÀt des Volume-Reglers ein massiger 20 dB Boost zuschalten.

AuĂerdem, auch aus der Majesty 6 Serie bekannt, lĂ€sst sich das Signal optional auch Stereo ausgeben und so das Piezo-Signal separat ausspielen. Flexibler geht es kaum. Und edler. Jedem Exemplar der jeweils auf hundert StĂŒck limitierten Modelle liegt eine von Petrucci handsignierte Abdeckung fĂŒr das Tremolo und ein Zertifikat bei.
Was kosten die neuen Music Man JP15?
So viel Edelwerk, dann aus der Ball Family Reverve, das sind dann auch Edelpreise. Das Modell „Toxic Sludge“ bekommt ihr fĂŒr 5.499,- Euro bei Thomann*, auch das Finish „Solar Flare“ bekommt ihr dort zu diesem Preis*. Ein Music Man Mono Case Gigbag ist im Lieferumfang enthalten.




Infos ĂŒber die neuen Modelle von Ernie Ball Music Man
*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!