Guitar Show 2025: Gitarrenmesse im zehnten Jahr jetzt in Bologna!
Neue Produkte und Masterclasses von Profimusikern!
WĂ€hrend sich die Synthesizer-Welt am kommenden Wochenende auf der Superbooth in Berlin trifft, findet fĂŒr die Saitenfraktion fast gleichzeitig ein Event in Italien statt: die Guitar Show 2025! Hier gibt es an zwei Tagen zahlreiche Masterclasses und Live-Performances. Vor allem aber stellen namhafte Hersteller neues Gear vor.
Guitar Show 2025: Im zehnten Jahr in Bologna
In Italien hat die Guitar Show seit ihrer ersten Ausgabe 2016 ein festes Standing als dort wichtigste Messe fĂŒr das Thema Gitarre, akustisch und elektrisch. Mit dem Standortwechsel nach Bologna strebt man nun an, diesen Status auch fĂŒr Europa zu erlangen.

Auf dem MessegelĂ€nde von BolognaFiere in Bologna gibt es in den Hallen 31, 32 und 33 PrĂ€sentationen, Masterclasses und Live Shows zu erleben. Auf den drei BĂŒhnen der Guitar Shows 2025 werden am 10. und 11. Mai 2025 neue Produkte vorgestellt, Masterclasses zu Themen wie Spieltechnik, Musiktheorie oder Live-Performances von Profimusikern abgehalten sowie immer wieder Konzerte zu sehen sein.
Luca Friso: Umzug fĂŒr bessere Anbindung
GrĂŒnder Luca Friso erzĂ€hlt im Interview mit Planet Guitar (original auf Italienisch / Google-Ăbersetzung), wie er die erste Ausgabe der Messe in Padua in nur drei Monaten auf die Beine stellte. Seitdem wuchs die Guitar Show jedes Jahr rasant. Bei der letztjĂ€hrigen Ausgabe konnte man an den zwei Messetagen ĂŒber 7500 Besucher begrĂŒĂen.

Der Umzug nach Bologna dieses Jahr hat vor allem logistische GrĂŒnde. Denn durch die zentrale Lage Bolognas in Italien ist die Guitar Show 2025 aus allen Ecken des Landes besser zu erreichen, sowohl fĂŒr Hersteller und Vertriebe, wie auch fĂŒr Publikum. Auch ist der internationale Flughafen von Bologna nur 15 Minuten vom MessegelĂ€nde entfernt.
Masterclasses und neue Produke
Weit ĂŒber 200 Hersteller sind bei der Guitar Show 2025 dabei. So stellen unter anderem Blackstar, Ampeg, D’Addario, Digitech, Ibanez, Line 6, Orange, Roland, Sire (Larry Carlton und Marcus Miller) und Zoom in den drei Hallen aus. Dazu hat man sich etwas einfallen lassen fĂŒr eines der gröĂten Probleme aller Musikmessen: der LautstĂ€rkepegel.

So hat man die drei Hallen aufgeteilt. Halle 31 ist die Play Area, hier dĂŒrfen E-Gitarren und BĂ€sse zwar angespielt werden, allerdings nur ĂŒber Kopfhörer, auch PrĂ€sentationen durch KĂŒnstler dĂŒrfen nur per Kopfhörer durchgefĂŒhrt werden. In Halle 32, der Quiet Area sind vor allem einzelne Gitarrenbauer vertreten, hier wird es wohl nur akustische Instrumente geben.
In Halle 33 wird das Anspielen von Instrumenten nur in akustisch abgeschirmten Soundbooths erlaubt sein, hier ist die Silent Area. Dazu gibt es bei HerstellerstĂ€nden und auf den BĂŒhnen an den beiden Messetagen Masterclasses. Unter anderem dabei sind Federico Malaman (einer der gröĂten E-Bass-Talente und Musik YouTuber Italiens, hier ein Interview mit Passione Strumenti (Google Ăbersetzung)), Andrea Braido (Sessiongitarrist, der bereits mit Lenny Kravitz und Lionel Richie tourte (Interview) und vielen anderen.
Was kostet der Eintritt zur Guitar Show 2025?
FĂŒr einen Tag kostet der Eintritt 14 Euro, 24 Euro kosten beide Messetage zusammen: Tickets. Darin sind die erwĂ€hnten Masterclasses nicht enthalten. Tickets fĂŒr sie sind wie der Eintritt auf der Website der Guitar Show 2025 erhĂ€ltlich.