von  Jan Rotring  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Greg Koch Gristle Tone Pickups DIY

Greg Koch Gristle Tone Pickups DIY  ·  Quelle: Jan Rotring / Gearnews

ANZEIGE

Eigentlich bin ich ja ein Les Paul Spieler und liebe meine Humbucker. In meinem aktuellen DIY-Projekt habe ich mich jedoch aus der Deckung gewagt und mich meiner alten Telecaster angenommen. Aus Neugier bin ich bei den Greg Koch Gristle Tone Pickups von Fishman Fluence gelandet. Ein geiles Projekt mit Höhen und Tiefen.

ANZEIGE

Bevor ich euch mit in meine kleine Gitarrenwerkstatt nehme, sei eines vorweg gesagt: Dies ist in keiner Weise ein tiefgehender Testbericht oder ähnliches. Ich bin nur ehrlich begeistert von meiner Tele und hatte viel Spaß beim Umbauen. Und verbrannte Finger. Aber dazu gleich mehr.

Ausgangslage: Tele kaputt, was tun?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie schon angedeutet — während meines Paulas regelmäßig gespielt, gewartet und umgebaut werden, kann ich das über die ein oder andere Single-Coil-Gitarre nicht wirklich behaupten. Da verwundert es auch nicht, dass meine mittlerweile über 30 Jahre alte Squier Telecaster aus damals noch japanischer Fertigung sich zwar wunderbar spielt, aber nur selten aus dem Koffer kommt. Ja, sie hat einen Koffer. Und: Selbstverständlich steht die investierte Summe für Pickups im Vergleich zum Instrument in einem Verhältnis. In welchem, sei dahingestellt.

Als ich jetzt mal wieder drauf (auf die Tele, nicht auf die Invest-Summe) zugreifen wollten (auch ausgelöst durch meinen Besuch bei Johnny Marr), musste ich mit Entsetzen, aber wenig Überraschung, feststellen, dass die Elektronik nicht mehr will. Woran es letztlich liegt, dass das Ding gesummt hat wie ein ganzer Bienenstock: Keine Ahnung. Am Ende ist’s auch egal. Basteln ist immer gut.

Das Ziel des Umbaus war es, die Tele komplett noiseless zu bekommen. Die entsprechenden Fender Pickups lagen schon im Warenkorb, da bin ich über den Artikel zu Greg Koch gestolpert und in die Recherche eingestiegen. 

Siehe da: Die Greg Koch Gristle Tone Pickups von Fishman Fluence sind auch nach 7 Jahren noch immer erhältlich. Keine Entschuldigung mehr, die Dinger sollten es sein.

Affiliate Links
Fishman Fluence Greg Koch Gristle-Tone
Fishman Fluence Greg Koch Gristle-Tone
Kundenbewertung:
(31)
ANZEIGE

Greg Koch Gristle Tone Pickups: Drop in?

Greg Koch Gristle Tone Pickups - endlich drin
Greg Koch Gristle Tone Pickups – endlich drin · Quelle: Jan Rotring / Gearnews

Bestellung raus, Karton rein, ausgepackt und losgelegt. So der Plan und fast hätte es auch geklappt. Die lächerlich kleingedruckte Anleitung spricht nämlich von „Drop in“. Das einzige, was ich gern gedropt hätte, wäre das ganze verdammte Projekt und zwar in den Müll. Zumindest zu Beginn.

Ich habe mir nämlich bei der Installation der Klinkenbuchse/Ladebuchse des Sets derart bescheuert die Finger verbrannt, dass ich eine kurze, kreative Pause nehmen musste. Drop in kann ich daher nicht wirklich bestätigen: Die Löterei ist ziemlich friemelig und bedarf mindestens dreier Hände. 

Sind die Dinger erstmal drin, ist’s dann aber geil.

Greg Koch Gristle Tone Pickups: Sound und Ruhe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn man über den Faktor weggekommen ist, dass man seine Gitarre jetzt an einem Ladegerät aufladen muss, läuft alles wie immer: Einstöpseln und los. 

Die Elektronik der Greg Koch Gristle Tone Pickups ist derart gut gearbeitet und aufeinander abgestimmt, dass die Einstreuungen, die das Spielen davor unmöglich gemacht haben, weg sind. Nicht weniger geworden, weg.

Dass das Ganze dann auch noch mit einer wunderbare dynamischen, knackigen Charakteristik, die sich herrlich steuern lässt. Und um die Sache abzurunden: Die Les Pauls stehen seit einer guten Woche an der Seitenlinie und wundern sich. Aber keine Sorge, bald muss ich bestimmt den Akku laden.

Wer ein wirklich gutes, aktives PU-Set für seine Telecaster sucht, macht mit dem Greg Koch Gristle Tone Pickups alles richtig. Und mit ein bisschen Geduld klappt sicher auch der Einbau!

Hinweis: Dieser Artikel zu meinem DIY Projekt und den Greg Koch Gristle Tone Pickups enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.