VIDEO
Motivation ist der zentrale Faktor, wenn es um das Lernen und den Fortschritt beim Gitarrespielen geht. Wir verraten, wie du das nutzt.
VIDEO
Während wir uns bei der E-Gitarre meist auf PUs, Amps oder Effekte konzentrieren, bleibt das Tonholz oft unbeachtet - und das zu Unrecht!
VIDEO
1959er Gibson Les Paul, 1962er Fender Stratocaster oder eine Martin Akustikgitarre aus den '30ern. Welche Gitarren taugen als Wertanlage?
VIDEO
Pickups gibt es in vielen Formen und Varianten. Doch besonders eine Frage ist geeignet, die Gemüter zu erhitzen: Passiv oder Aktiv?
VIDEO
Das neue Boss DM-101 ist ein analoges Delay-Pedal mit digitaler Steuerung. Wir haben das Teil getestet und verraten, warum sich der Kauf lohnt!
VIDEO
Rückkopplungen, Knacken und das gefürchtete Brummen - Störgeräusche sind jedem Gitarristen bekannt. Wir geben Tipps gegen Probleme beim Sound.
VIDEO
Effektgeräte sind unverzichtbare Bestandteile des Sounds. Welche Effekte sind wirklich notwendig und was kann man getrost links liegen lassen?
VIDEO
Wir betrachten die Symptome einer falscher Haltung und verraten euch, wie ihr euch vor Schmerzen beim Gitarre spielen bewahren könnt.
Die bekanntesten E-Gitarren aller Zeiten haben den Sound geprägt, dem wir Gitarristen noch heute nacheifern: Blackie und Greeny im Porträt.
VIDEO
Saiten aufziehen, Trussrod einstellen, Pickup-Höhe anpassen: Mit unserem schnellen E-Gitarren Setup holst du mehr aus deiner Gitarre raus!
VIDEO
Die Bezeichnungen „amerikanisch“ und „britisch“ sind aus Reviews und Beschreibungen von Ampsounds nicht wegzudenken und das aus gutem Grund.
VIDEO
Sie sind schwer, groß und irre laut. Und trotzdem übt der Röhrenamp auch heute noch eine ungebrochene Faszination auf uns Gitarristen aus.