von stephan | GeschÀtzte Lesezeit: 4 Minuten

 Â·  Quelle: Gibson

ANZEIGE
Quelle: REMISE 3
ANZEIGE

Moin Moin Sportsfreunde, es ist NAMM. Und weil nicht alle Neuigkeiten einen Platz in unserem News-Feed finden können, gibt es hier eine Sonderausgabe der Gitarren-Boutique. Heute: VOX bringt Ukulelen (kein Witz) und handverdrahtete Amps mit der AC Hand-Wired Series. Außerdem: Neue Silver Sky-Farben, alte Wing Button Tuner, Revv feiert 10 Jahre Generator 120 und Gibson veröffentlicht eine schöne Doku ĂŒber Slashs aktuelle Platte. Viel Spaß!

Elektrische Ukulele?

Beginnen wir mit der heißesten News des Monats, ach was, vielleicht sogar des Jahres. VOX hat sich fĂŒr 2024 viel vorgenommen und bringt mit der Actaeon VFU-1 eine elektrische Ukulele ohne Korpus auf den Markt. Als wĂ€re die APC-1 All-in-One Gitarre mit eingebautem Lautsprecher nicht schon speziell genug gewesen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VOX AC Hand-Wired Series

Schauen wir stattdessen lieber auf die etwas spannenderen Neuigkeiten des Herstellers. VOX hat fĂŒr 2024 eine neue AC Hand-Wired Serie angekĂŒndigt, die, wie der Name schon erahnen lĂ€sst, aus handverdrahteten Versionen des AC10, AC15, AC15X und AC30 sowie einem AC30 Topteil in Kombination mit einem V212X Cab besteht.

Die Amps sind mit ECC83/12AX7- und EL84-Röhren ausgestattet. In den krĂ€ftigeren Versionen kommen zusĂ€tzlich ECC81/12AT7- und GZ34-Röhren zum Einsatz. VOX hat ihnen außerdem ein „vintage-korrektes“, dĂŒnneres Chassis-Material verpasst, das laut Hersteller einen Teil des Vintage-AC-Sounds ausmacht. Wenn sie meinen. 

ANZEIGE
VOX AC Hand-Wired Series · Quelle: VOX

PRS Silver Sky 2024 Modelle

PRS hat zwei neue Farben fĂŒr das Silver Sky Modell angekĂŒndigt, die sowohl fĂŒr die Versionen mit Palisander- als auch mit Ahorn-Griffbrett erhĂ€ltlich sein werden. So ist das in den USA gefertigte John Mayer Signature Core-Modell jetzt in den AusfĂŒhrungen Faded Black Tee Satin und Venetian Blue erhĂ€ltlich. 

Fun Fact: WĂ€hrend also die eine Farbe an ein ausgewaschenes T-Shirt erinnert, basiert das Blau auf einer Porsche-Farbe aus den 1980er Jahren. Mayer hat diese AusfĂŒhrungen bereits live verwendet. Ich vermute mal, dass sie bei Fans sehr beliebt sein dĂŒrften. Wir gehen davon aus, dass die Modelle bald vorrĂ€tig sein werden, da auch die besondere Dead Spec vom November ’23 endlich bei den HĂ€ndlern gelandet ist.

Affiliate Links
PRS John Mayer
PRS John Mayer „DS“ Silver Sky
Kundenbewertung:
(2)

Wing Button Tuner

GĂ€nzlich neue Modelle hat PRS fĂŒr 2024 zwar nicht parat, dafĂŒr kommen aber von nun an breitflĂ€chig die neuen Wing Button Tuner zum Einsatz. Wobei die gar nicht so neu sind. Sie werden nĂ€mlich schon fĂŒr die PRS NF 53- und Private Stock John McLaughlin-Modelle verwendet und die Idee dazu hatte Paul Reed Smith bereits zu Beginn der 1980er Jahre. 

Im Prinzip wird dadurch abermals Gewicht reduziert, was den Klang des Instruments verbessern soll. Es wird sie sowohl als Locking- als auch Non-Locking-Mechaniken geben.

Revv 10th Anniversary Generator 120
Revv 10th Anniversary Generator 120 · Quelle: Revv

Revv 10th Anniversary Generator 120

Der Revv 10th Anniversary Generator 120 Rev. B ist ein MK3-VerstĂ€rker in limitierter Auflage. Er verfĂŒgt ĂŒber spezielle Modifikationen, die auf den begehrten frĂŒhen Revv-Modellen basieren, einschließlich des ursprĂŒnglichen Prototyps. 

Ihr findet hier die gleiche 4-Kanal-Vielseitigkeit, Two-Notes-FunktionalitĂ€t und kompromisslose kanadische Handwerkskunst wie beim MK3, aber mit sorgfĂ€ltigen Schaltungsoptimierungen fĂŒr ein besseres Pick-Attack, aggressive Mitten und einen offenen Frequenzgang. Laut Hersteller werden hier nochmal die letzten 10 % rausgeholt, bzw. bestimmte Kundenvorlieben der ersten Amps zurĂŒckgebract.

  • Preis: 3299 US-Dollar (wahrscheinlich also noch teurer als das unten verlinkte Serienmodell)
  • Website des Herstellers
Affiliate Links
Revv Generator 120 MK3
Revv Generator 120 MK3
Kundenbewertung:
(1)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Slash Doku: Die Entstehung von „4“ | Gibson Films

Wer schon immer mal bei der Entstehung eines Albums zusehen wollte, dĂŒrfte diese rund einstĂŒndige Dokumentation von Gibson Films zu schĂ€tzen wisse. Der legendĂ€re Gitarrenhersteller weitet sein mediales Angebot aus und geht damit einen ziemlich cleveren Weg. Er bietet eine Plattform fĂŒr Rockmusik, die derzeit in vielen Mainstream-Medien quasi nicht existent ist. Bereits 2021 grĂŒndete man Gibson Records, jetzt kommt Gibson Films hinzu.

Ziel sei es, kostenlosen Streaming-Content sowohl von alten Legenden wie Slash, als auch neuen, aufstrebenden KĂŒnstlern zu generieren. Und vielleicht nebenbei eine neue Gitarren-Generation heranzuziehen, die sich irgendwann eine Gibson, Epiphone, Kramer… kaufen. Den Anfang macht ein 62-minĂŒtiger Dokumentarfilm, der Slash, Myles Kennedy und den Rest der Conspirators bei den Aufnahmen fĂŒr das 2022 erschienene Album 4 zeigt. Dieses Album ist insofern besonders, als das der Grammy-gekrönte Produzent Dave Cobb darauf bestand, dass die Band es komplett live einspielt

FĂŒr mich ganz klar eine herrliche Unterhaltung beim morgendlichen Kaffee. Oder doch besser am Abend auf der großen Leinwand?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.