Eurorack-Art wird polyphon im Synthesizer-Journal
Unser Synthesizer-Journal zeigt endlich ein Art-Eurorack-System von Tiptop, was wirklich ohne viele Kabel und Module polyphon arbeiten kann. AuĂźerdem gibt es endlich mal wieder einen kleinen transportablen MIDI Controller fĂĽr die Performance! Ich suche danach schon ewig. Dazu gibt es Neues von SchneidersbĂĽro.
Music Thing 8MU MIDI Controller als DIY Kit
In letzter Zeit gab es kaum kleinste Controller wie „damals“ das Doepfer Pocket Control. Das aktuelle Angebot ist meist ist eher ausladend, basiert auf dem Massenmarkt und ist in der Art schlicht unpraktisch. Möchte man aber einen kleinen anfassbaren Controller, so muss man aktuell sehr lange suchen.
Der Music Thing 8MU MIDI-Controller hat 8 Fader im Scheckkartenformat und ein Accelerometer, um die Lage des Gerätes „im Raum“ festzustellen. Dazu sind seitlich 4 Taster „versteckt“, die ebenfalls Noten oder Controller ausgeben können. Alles ist frei belegbar.
MIDI wird ĂĽber Miniklinken ausgesandt. Alternativ ist USB Typ A, B oder C möglich. Das Gerät kann sich 8 Sets von Controllern merken. Zugewiesen wird alles ĂĽber die beiden Taster, die jeweils links und rechts verbaut sind. Es gibt sogar einen kleinen Web–Editor fĂĽr das Einstellen der Controller-Nummern und MIDI-Kanäle. Gewählt wird also schlicht und einfach ein MIDI-Kanal und eine Controller–Nummer. Es gibt also keine NRPN-Kaskaden. Das Gerät ist kleiner als es „aussieht“ und genau das ist sehr attraktiv. Es gibt zu wenige Hersteller, die so etwas noch oder wieder machen.
Das Gerät kostet 100 Britische Pfund (Etwa 117 Euro) und ist als Bausatz zu beziehen.
- Bezug von Music Thing in Deutschland bei Exploding Shed fĂĽr 138 Euro
- Bezug in UK ĂĽber Thonk fĂĽr 100 Pfund.
TipTop ART Serie – Modular Synthesizer werden endlich polyphon!
FĂĽr Eurorack braucht man normalerweise fĂĽr jede Stimme jeweils jede Baugruppe pro Stimme mehrfach und entsprechend viele Patchkabel. Eben so viel wie du Stimmen haben möchtest. Damit ist endlich Schluss! Die TipTop ART–Serie hat ein eigenes Format, um jede Menge Module und Kabel zu sparen. Sie senden auch innerhalb eines Kabels polyphone Signale!
DafĂĽr hat man eine komplette Art–Serie mit eigenen Kabeln entworfen, die allerdings ebenso normale klassische Kabel akzeptieren. Sie sehen ganz normal aus und sind stapelbar. NatĂĽrlich lassen sich Teile eines Patches ebenfalls paraphon patchen. Dennoch gibt es immer mehr Oszillatoren, die mehr als eine Stimme herstellen können. Der Nachteil ist, dass dieses System nur in sich geschlossen polyphon im neuen „Art-Stil“ sein kann. Nach auĂźen ist es aber mit allem kompatibel, sodass man alles weiterhin nutzen kann. Nun sind die Module wirklich da und lieferbar.
- Mehr ĂĽber Tiptop Audio
- Zur Art-Website von Tiptop Audio
- Tiptop Audio bei Thomann
Hier sind die Module, die es aktuell in der ART–Serie gibt:



SchneidersbĂĽro hat neue Ladenlokale!
Du kennst sicher den berĂĽhmten SchneidersLaden „am Kotti“ in Berlin. Wenn du jetzt dorthin gehst, ist dort „nur“ noch die Reparaturannahme. Schneidersladen ist nun etwas weiter in den Ostteil von Berlin gerĂĽckt und hat gleich zwei Läden. Ich rufe daher nachträglich: Neukölle Alaaf!
Zunächst ist dort der neue „alte“ Laden von Musik Bading (in der Karl Marx StraĂźe) und die gegenĂĽber befindliche „Storch-Apotheke“ (in der Ganghofer StraĂźe). Den Charme der jeweiligen Gebäude hat man erhalten und in der typischen Schneider-Art umgestaltet. Während du in der Apotheke eher Kompakt-Synthesizer sehen und spielen kannst, findest du Eurorack-Modular-Synthesizer und massigst Module in verschiedenen Eignungen und Cases im „Musik Bading“ Laden. Wenn du also mal wieder nach Berlin kommst, schau dir das mal an.
- Mehr ĂĽber Schneidersladen findest du hier