Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Plug-in Collective: Besitzer einer registrierten Focusrite Hardware können sich jetzt NI Massive und Ozone Elements kostenlos herunterladen.
Mit FURY veröffentlicht der Software-Hersteller Heavyocity ein wildes Effekt-Plugin und eine tolle Spielwiese für Distortion-Freaks.
Soundation präsentiert mit Beatmaker eine sehr kreative, soziale und einfach zu bedienende Möglichkeit, in einem Team Beats zu kreieren.
FREEWARE
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: das Nebelhorn Foghorn, die Filtermaschine Filter Force Free und die Phaser-Emulation Phaser 74.
Mit Dials präsentiert der Software-Hersteller AudioThing das nächste Effekt-Plugin in Zusammenarbeit mit dem Gear-Nerd und Künstler Hainbach.
Nexus von reFX hat sich jetzt im neuen Update 4.5 grundlegend geändert. Denn ab sofort wird er zu einem wirklich attraktiven Synthesizer.
Native Instruments veröffentlicht mit Komplete 14 die angekündigte Fortsetzung ihres allumfassenden Effekt-, Synthesizer- und Sound-Pakets.
Die Firma Ableton präsentiert die öffentliche Version ihrer beliebten DAW Live in Version 11.2 mit neuen Features und Verbesserungen.
Apple präsentierte uns vor Kurzem die neuen In-ear-Kopfhörer AirPods Pro 2. Generation, die wir im Angecheckt-Labor einmal testen wollten.
FREEWARE
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: der Saturator Nano Saturate, der Multieffekt HZ Multiplier und der Panner Psy-Pan Pro.
Ihr liebt Pflanzen und habt einen grünen Daumen? Mit Data Garden PlantWave fangen eure Bäume und Blumen an, von alleine Musik zu produzieren.
Am 29. Oktober findet die nächste Online-Ausgabe der Ableton Loop Create 2022 statt. Und das wird sicherlich wieder mehr als interessant.
Ginger Audio updated mit GroundControl ROOM eine weitere Audio-Routing-Software für Macs, die Hardware-Monitor-Controller ersetzen soll.
OneTrick präsentiert mit SIMIAN eine erweiterte Software-Emulation der legendären Simmons SDS-V aus den achtziger Jahren mit vielen Extras.
Nur diese Woche erhaltet ihr bei Thomann auf ausgewählte Plugins von Soundtoys zur Creative Drum Processing Week sehr hohe Preisnachlässe.
Bettermaker Stereo Passive Equalizer kommt mit Plugin-Steuerung: ein guter Kandidat für ein Angecheckt und den legendären Pultec-Trick!
FREEWARE
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: das 24K Gold-Reverb RO-GOLD, der Multieffekt TugGlicento und der Transient Designer TRAX.
Momo Müller präsentiert mit Roland JD-08 & JX-08 Editor and Controller 2 Software-Editoren in Plugin-Form für die gleichnamigen Synthesizer.
Synchro Arts veröffentlicht mit RePitch ein neues Tonhöhen-, Timing- und Vibrato-Korrektur-Werkzeug im Plugin-Format für unsere DAWs.
ASUS stellte im August 2022 das Zenbook 17 Fold OLED vor. Es ist ein neuesrfaltbarer 17,3“-Laptop für die Windows-Welt der Rekorde aufstellt.
Inertia Sound Systems veröffentlicht mit Hinder ein optisch wirklich ansprechendes Bucket Brigade Delay Plugin mit modernen Funktionen.
iZotope veröffentlicht mit Ozone 10 die angekündigte Fortsetzung ihres großen Mastering Bundles. Und das durften wir vorab anchecken!
Universal Audio geht auf etliche Anfragen ein und kündigt das nächste große Update ihrer kostenlosen Digital Audio Workstation Luna an.
FREEWARE
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: der Granular-Synthesizer Oi, Grandad!, der Kompressor NanoDynamics und der FM-Synthesizer Fluctus.