Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Der epa-1 ist kein Gag: Teenage Engineering liefert ein ernst gemeintes E-Moped mit überraschendem Preis und viel Designanspruch.
Das Sónar Festival 2025 versammelte Mitte Juni Superstars, Avantgarde-Künstler und Tech-Visionäre an einem Ort in Barcelona. Dazu kamen 161.000 Besucher!
Saubere Sprachaufnahmen in Sekunden - Vocal Prep entfernt Klicks, Rauschen und Artefakte ganz automatisch.
Thomann Synthesizers heißt nun Voltage Labs, bringt frischen Wind in die Synthesizer-Szene und vernetzt Kreative über Content hinaus. Folgen lohnt sich!
Am Kids-Tag in Treppendorf lernen Kinder Instrumente kennen, produzieren Beats und erleben ein echtes Studiogefühl.
Offene Bauweise, starke Treiber und bequem wie nie - kopfhoerer.de und Audio-Technica verlosen 3 Kopfhörer.
FREEWARE
maniFold Σ ist Ambient-Sound-Generator, TIME-12 moduliert Delays und TBPAVolume sorgt für die richtige Lautstärke zum Freeware Sonntag.
Ableton Live 12.2 ist ist ab heute erhältlich! Neue coole Features, verbesserte Devices und viele Bugfixes - hier findet ihr alle News!
Bei Plugin Boutique erhaltet ihr jetzt und nur noch heute einige interessante Plugins von FabFilter mit einem Rabatt von bis zu 36 %.
FREEWARE
GATE-12 ist ein Volume Shaper, Lushtraq komprimiert mit KI und Gentle Vibes emuliert ein Vibraphon zum Freeware Sonntag.
Tolle Angebote von Electro Harmonix, tc electronic und IK Multimedia sind wieder einmal hier bei Thomann kurzzeitig reduziert im Shop.
Unabhängige Künstler bekommen mit PLAYY eine neue Plattform für Verkauf, Community und Karriereplanung.
Skies ist der neue Granularsynth von Behringer – ein Clone von Clouds mit direkter CV-Steuerung und USB-C-Anschluss.
Hohe Rabatte auf Produkte von Eventide, Softube und Universal Audio: Top-Plugins und Bundles stark reduziert. Nur für kurze Zeit!
Mit Thomann, Stadtmarketing Bamberg und Backstage PRO könnt ihr einen Platz auf der Bühne beim Blues- und Jazzfestival Bamberg 2025 gewinnen.
Softube & Weiss liefern mit dem Weiss Exciter ein Plugin, das für musikalische Transparenz statt aggressiver Sättigung sorgt. Jetzt zum Sonderpreis!
Der Software-Hersteller Celemony feiert 25-jähriges Jubiläum mit einigen Rabatten und Angeboten zu seiner Tonhöhenkorrektur-Software Melodyne.
Der XDJ-AZ von AlphaTheta vereint CDJ-3000 und DJM-A9 in einem Gerät. Standalone, rekordbox-kompatibel, mit Touchscreen und Effekten. Im Test!
FREEWARE
FirComp 2 ist ein wahrer Kompressor-Champion, BaxEQ emuliert einen Baxandall EQ und PhillyDI eine rare Custom DI-Box zum Freeware Sonntag.
Mit macOS 26 fällt der Support für viele ältere Intel Mac Modelle. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Hardware Upgrade? So geht es weiter.
Spotify veröffentlicht wirklich positive Zahlen: EU-Künstler kassierten 2024 so viel wie nie zuvor - und das mit steigender Tendenz.
Sonic Academy VELA emuliert nicht nur Klassiker, sondern erweitert sie um visuelle Kontrolle und unfassbare Flexibilität. Jetzt zum Einführungspreis verfügbar!
Wer sich von klassischen Sample Libraries lösen will, sollte sich Waves ILLUGEN genauer ansehen. Hier entstehen Sounds aus Ideen - per Texteingabe!
Thomann und Shure suchen Acts für das Montreux Jazz Festival – die erste Phase ist vorbei. Jetzt dürft ihr voten!