Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Wer sich von klassischen Sample Libraries lösen will, sollte sich Waves ILLUGEN genauer ansehen. Hier entstehen Sounds aus Ideen - per Texteingabe!
Thomann und Shure suchen Acts für das Montreux Jazz Festival – die erste Phase ist vorbei. Jetzt dürft ihr voten!
Moog Muse Firmware v1.4 wurde veröffentlicht! Und das mit einigen Neuerungen und Verbesserungen des OS.
FREEWARE
Fury-68 ist eine KORG Poly-61-Emulation, Hammer & Meißel filtert modal und RoomLite erzeugt Räume zum Freeware Sonntag.
Europas größte Gitarrenshow Guitar Summit 2025 findet wieder vom 26.-28.09. im Rosengarten Mannheim statt. Die ersten Acts sind bekannt. Jetzt Tickets sichern!
In Staffel 4 von Here To Get Heard sprechen Künstler über Musik, Mut, Verletzlichkeit und kreative Prozesse – jeden Freitag neu. Jetzt mit Stefanie Heinzmann!
Summer of Sound bei iZotope. Und das heißt sparen! Bis zu 50 Prozent könnt ihr ab sofort beim Kauf von iZotope Plugins sparen!
Native Instruments Summer of Sound: Sommer-Deals für ausgewählte Software. Bis zu 50% Rabatt warten auf euch!
Hohe Rabatte auf Produkte von Cherry Audio, sonible und Zynaptiq: Top-Plugins und Bundles stark reduziert. Nur für kurze Zeit!
Amber i1, i2 & i4 von dem Hardware-Hersteller ESI sind kostengünstige Audiointerfaces, die mit sehr interessanten Features ausgestattet wurden. Jetzt bestellbar!
Wir sprachen mit Peter Baumann über sein Equipment, seinen kreativen Prozess und wie Synthesizer in die menschliche Evolution passen. Interessant!
Technics feiert Jubiläum - Ob Home HiFi oder Club-Setup: Der Hersteller ist aus der Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken.
Ableton Live 12 Standard, Suite und Intro sowie alle Upgrades gibt es jetzt bei Thomann mit einer attraktiven Preisreduktion von bis zu 25%!
FREEWARE
Dusty Tube simuliert Amps, Plateau 2 erzeugt Plate Reverbs und Stereo Tool ist ein Stereo-Designer zum Freeware Sonntag.
16 radikale Module für Beats, Texturen und Modulation – BEATSURFING CHEat code mischt Sounddesign auf.
Gitarrenfans aufgepasst: Das Lakewood-Event bei Thomann am 6. Juni bietet exklusive Einblicke in Klangkultur, Baukunst und Spieltechnik. Und das kostenlos!
YouTube feiert 20 Jahre und bleibt trotz Milliardenumsätzen die wichtigste Plattform für Künstler, Labels und Content Creator.
Sprachsteuerung bringt neue Freiheit beim Musikhören: Der Spotify AI DJ reagiert jetzt auf persönliche Musikwünsche.
Hughes & Kettner wird Teil von Thomann! Diese Fusion zweier deutscher Firmen ist für Gitarristen und Musiker einfach perfekt.
Softube Console 1 Channel Mk III & Fader Mk III: Plugin Alliance Support ist da! Jetzt 25 neue Plugins einbinden und ein optimierter Workflow fürs Mixing.
NAMM
Zwei neue Roland DrumLink-Produkte bieten kabellose Konnektivität für den kabelbewussten V-Drummer. Ab sofort könnt ihr bestellen!
Die Diskussion um SoundClouds KI-Klausel wirft Fragen zum ethischen Einsatz von KI in der Musikbranche auf.
SUPERBOOTH
Elektron Overbridge bringt bis zu 42 Audiokanäle direkt ins iPad – perfekt für mobile Produktionen. Aber wann kommt das Feature (endlich)?
Das DIY-Vinyl-Presswerk für alle: Auflegen, Samplen, als Demo oder Geschenk - es gibt viele Gründe, eine eigene Schallplatte zu pressen. So funktioniert es!