Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Die neue Roland V-Drums Serie 3 und 5 bringen überarbeitete Pads, frisches Design und modulare Soundpower - direkt angelehnt an das Flaggschiff der Serie.
Softube, Inphonik und Wave Alchemy locken mit satten Rabatten - von legendären Kompressoren bis zu Retro-Samplern und modernen Drum-Sounds.
Bei Plugin Boutique erhaltet ihr jetzt und nur noch bis zum 20. Oktober interessante Plugins von FabFilter mit einem Rabatt von bis zu 24 %.
Das neue Modul PitchShaper verwandelt die Cableguys ShaperBox 3 in ein Tool für extreme Melodien, Vocals und Drums. Spannend!
Jetzt verfügbar!
Motorisierte Regler und volle Integration - der ROTO-CONTROL macht Bitwig Studio zum Herzstück jeder modernen Produktion. Jetzt auch als Bitwig Edition.
3,5-fache AI-Power, 45 % mehr Grafikleistung und 24 Stunden Akku - Apple veröffentlicht das MacBook Pro M5 - aber nur in klein?
Mit dem Arturia Bus TRANSIENT gelingt es, perkussive Signale lebendiger und kontrollierter zu formen, ohne klassischen Kompressor und viel Punch!
FREEWARE
Two Filters ist ein Filter+, TapeFi Stop emuliert Tape-Stops in Perfektion und mit LOCD ist alles in Phase zum Freeware Sonntag.
Viele schwören auf die beliebte DAW im Studio, aber wie sieht es mit DJing mit Ableton Live aus? Ist es die perfekte DJ-Software oder seht ihr das anders?
Der zweitägige ChamSys MagicQ-Workshop bei Thomann bietet die Gelegenheit, tief in die Welt der Lichtsteuerung einzutauchen.
Am 17. Oktober zeigt Adam Ben Ezra kostenlos bei Thomann in Burgebrach, wie er mit Ableton Live und seinem Instrument neue Klangwelten erschafft.
Wer Bühnenlicht selbst steuern möchte, sollte QuickQ ausprobieren - einfacher Einstieg, überraschend viel dahinter. Am 11. November als Workshop bei Thomann!
Amp-Emulationen, Mix- und Mastering-Effekte im Angebot - die drei Software-Highlights von IK Multimedia, Softube und SSL sind aktuell sehr günstig erhältlich.
Exakt so fühlt sich das neue Alesis Nitro Ultimate an: realistische Hi-Hats, satte Sounds und eigener Nitro Amp Pro für Drummer, die mehr erwarten.
FREEWARE
Audacity 4 bringt (bald) frischen Wind ins Audio-Editing - mit neuer Oberfläche und klarerem Workflow für alle Soundtüftler.
Das neue Softube-Plugin Empirical Labs Professor Punch-Knuckles kombiniert Wärme, Druck und Verzerrung - inspiriert von den EL-Klassikern.
Studioszene & LEaT con 2025 für Audio Engineers, Producer, Home-Recorder und Live Equipment findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 in Hamburg statt.
Ob schwarz mit Vibrato oder weiß mit EverTune - die beide Ibanez-Gitarren K7YIN und K7YANG bringen den gewohnte Korn-Sound ins Studio und auf die Bühne.
FREEWARE
8TT ist mehr als OTT, ShallowGrave filtert mit Modulation und reVUe zeigt euch die Pegel zum Freeware Sonntag.
Von Sprachsteuerung bis Erdbebendaten - 10000 Drum Machines bringt kreatives Beatmaking direkt ins Web. Mit jedem Browser!
Dawesome Kontrast bricht Regeln und liefert Klänge, die zwischen organischer Wärme und digitalem Chaos pendeln. Ein spannender neuer Synthesizer!
Waldorf Quantum und Iridium unterstützen jetzt MIDI 2.0 - für präzisere Steuerung, feinere Dynamik und neuen Workflow.
Synthesizer, Percussion und Effekte im Angebot - die drei Software-Highlights von Reveal Sound, Zynaptiq und BEATSURFING sind aktuell sehr günstig erhältlich.
Der kostenlose Reverb Temperance Lite von Eventide setzt auf die Tonleiter statt Algorithmen und bietet euch völlig neue Arten, Räume klingen zu lassen.