Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Sprachsteuerung bringt neue Freiheit beim Musikhören: Der Spotify AI DJ reagiert jetzt auf persönliche Musikwünsche.
Hughes & Kettner wird Teil von Thomann! Diese Fusion zweier deutscher Firmen ist für Gitarristen und Musiker einfach perfekt.
Softube Console 1 Channel Mk III & Fader Mk III: Plugin Alliance Support ist da! Jetzt 25 neue Plugins einbinden und ein optimierter Workflow fürs Mixing.
NAMM
Zwei neue Roland DrumLink-Produkte bieten kabellose Konnektivität für den kabelbewussten V-Drummer. Ab sofort könnt ihr bestellen!
Die Diskussion um SoundClouds KI-Klausel wirft Fragen zum ethischen Einsatz von KI in der Musikbranche auf.
SUPERBOOTH
Elektron Overbridge bringt bis zu 42 Audiokanäle direkt ins iPad – perfekt für mobile Produktionen. Aber wann kommt das Feature (endlich)?
Das DIY-Vinyl-Presswerk für alle: Auflegen, Samplen, als Demo oder Geschenk - es gibt viele Gründe, eine eigene Schallplatte zu pressen. So funktioniert es!
FREEWARE
TugImgSynth erzeugt Sounds aus Bildern, MythPre wärmt euren Sound und Shearwater Piano Lite ist ein brillantes Klavier zum Freeware Sonntag.
SUPERBOOTH
Launch Control XL3 bringt Hardware, Software und DAW in einem Gerät zusammen – jetzt mit Display und MIDI-Anschluss. Dazu sieht der Controller echt schick aus!
Der Roland SH-4d bekommt ein großes Update mit neuen Oszillatormodellen und mehr! Alles zum Roland SH-4d erfahrt ihr in unserem Angecheckt.
SUPERBOOTH
Das erste Produkt von Korg Berlin heißt phase 8, ein achtstimmiger akustischer Synthesizer, der nun in die Endphase geht. Bald soll die Hardware verfügbar sein!
Große Frühjahrsaktion von Antares, Audiomodern und u-he: Top-Plugins wie AutoTune, Chordjam und Hive 2 stark reduziert.
Mit iZotope Velvet lassen sich störende Zischlaute präzise entfernen und gleichzeitig Klangfarbe und Ausdruck eure Vocal-Aufnahme gezielt formen - in Echtzeit!
Das neue Band Bundle von Solid State Logic enthält die drei SSL Plugins Guitarstrip, Vocalstrip 2 und Drumstrip zum Sonderpreis.
Der Bayerische Jazzverband schickt Teresa Luna mit 13 Konzerten auf Tour durch Bayern – ein starkes Signal für den Jazznachwuchs.
FREEWARE
Drop The Bass erzeugt Tech-House-Bässe, Extra Spice bringt das gewisse Extra und SVE veredelt eure Vocals zum Freeware Sonntag.
Jetzt verfügbar!
Eventide erweitert den H90 Harmonizer um H910-Funktionen für ausgefeilte Gesangseffekte mit Formantsteuerung und Pitch-Shifting.
Bis zum 31. Mai 2025 gibt es während des UA Vocal Month zahlreiche Angebote für ausgewählte Hard- und Software aus dem Hause Universal Audio. Es lohnt sich!
Soundtoys verschenkt das brandneue Reverb-Plugin SpaceBlender – perfekte Klangräume und kreative Texturen jetzt kostenlos verfügbar! Dankeschön!
Expressive E erweitert MPE-Synthesizer Osmose um analoge Sounds, neue Effekte und verbesserte Bedienung - kostenloses Update und weitere News jetzt verfügbar.
KI-Urheberrecht in Gefahr: Neue Gesetze der EU und UK bedrohen kreative Berufe und begünstigen KI-Entwickler – was Kreative jetzt wissen müssen.
Jetzt verfügbar!
Der neue Editor für das KORG NTS-3 kaoss Pad ermöglicht volle Kontrolle über alle Effekte, inklusive X/Y-Pad und Random-Funktion.
Lernt praktische Tipps von Profis und verbessert eure Audiotechnik-Fähigkeiten bei den exklusiven und kostenlosen Thomann United Education Days.
Profitiert von Expertenwissen bei der HX Stomp Clinic und meistert euren Line6 HX Stomp. Am 31. Mai kostenlos bei Thomann!