Epiphone Muse – komplette Serie endlich im Handel
Ja, die AnkĂŒndigung steht schon lĂ€nger und einzelne Modelle gibt es ebenfalls schon, aber jetzt ist die komplette Epiphone Muse Serie endlich im Handel erhĂ€ltlich – fĂŒr uns definitiv Grund genug, darĂŒber zu berichten, denn diese E-Gitarren sind in vielen Hinsichten lohnenswert. Auch im Preis.
Epiphone Muse
Im Januar hatte Epiphone zur NAMM Show im Zuge der AnkĂŒndigung der „Inspired by Gibson Collection“ auch die Muse-Modelle angekĂŒndigt, damals nur mehr mit einer Les Paul. Mittlerweile wissen wir, dass es nicht nur das eine Modell gibt, sondern eine ganze Reihe und dass es sich nicht auf die LP beschrĂ€nkt, sondern auch spannende SG-Modelle gibt. Jetzt sind alle im Handel. Grundlegend wurde an den klassischen Designs von Les Paul und SG nichts verĂ€ndert, beide bleiben die speziellen Rockbretter, die sie schon immer waren. Es gibt aber einige Ănderungen, die vor allem moderne Gitarristen freuen wird.
Sowohl bei LP als auch bei der SG besteht der Body aus Mahagoni, ebenso der Hals mit Custom-C-Profil. Als Griffbrett gibt es das mittlerweile bewĂ€hrte und nicht bedrohte Indian Laurel. Damit die LP nicht nachhaltig RĂŒckenprobleme bereitet, ist der Body gekammert und damit leichter. AuĂerdem gibt es ein Belly Scarf, was den Tragekomfort vorm Bauch erhöhen dĂŒrfte. Dazu gibt es den neuen Headstock, der etwas mehr wie der von Gibson aussieht.
Hardware
Auch hier wird trotz des geringen Preises nicht an potenziell guter Hardware gespart: Alnico Classic Pro Humbucker mit Coilsplit, Phase Invert, Treble Bleed, dazu Grover Rotomatic Tuner (an der SG die leichteren 3+3 Modelle, um der Kopflastigkeit auf die SprĂŒnge zu helfen), hauseigene Locktone ABR Bridge und Stop Bar.
Lackierung
Die neue Serie steht ganz im Zeichen der Metallic-Lackierungen, was ihr einen ganz eigenen Charakter verleiht und auch genug Wahlmöglichkeiten lÀsst. Zumindest sehe ich das aktuell lieber als die Hundertste LP in einem Classic Burst oder SG in Cherry oder Black.
- Radio Blue Metallic
- Wanderlust Green Metallic
- Purple Passion Metallic
- Jet Black Metallic
- Smoked Almond Metallic
- Pearl White Metallic
- Scarlet Red Metallic
Preis und Marktstart
FĂŒr mich stimmt eigentlich alles an diesen Epiphone Muse Modellen. Wird sich zeigen, was die in den Reviews so liefern und wie die Verarbeitung ist.
Preislich liegen die Epiphone Muse Les Paul* Modelle durchweg bei 499 Euro, die Epiphone Muse SG* Modelle bei 429 Euro. Sehr fair, möchte ich sagen.
FĂŒr die komplett futuristische Optik darf natĂŒrlich ein Spiralkabel in auffĂ€lliger Optik* nicht fehlen. ;)
Welche ist dein Favorit?
Mehr Infos
- Produktseite Muse LP
- Produktseite Muse SG
* Affiliate Link
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.