Fret Zeppelin: Gitarre mit LEDs im Griffbrett lernen?
Es gibt immer wieder neue Ansätze und Methoden, Gitarre spielen zu lernen. „Normale“ Gitarrenlehrer scheinen nicht mehr so in Mode zu sein – mehr digitales Zeugs muss her! Das Kickstarter-Projekt „Fret Zeppelin“ soll einem die Skills vermitteln können, in „60 Sekunden Gitarre zu spielen“ – was auch immer das bedeutet.
Funktionsweise
Bei Fret Zeppelin werden kleine LED-Streifen in die BĂĽnde eingeklebt. Diese beinhalten fĂĽr jeden Bund sechs LEDs – es gibt also fĂĽr jede Saite in jeden Bund eine LED, die in verschiedenen Farben leuchten kann. Diese LEDs werden dann mit einer Android-App synchronisiert. Mit der App lassen sich verschiedene Spielmuster auf die LEDs in den BĂĽnden ĂĽbertragen: Pentatoniken, Akkorde, einzelne Töne und Songs. Wer es dann schon drauf hat, kann Fret Zeppelin einfach fĂĽr eine krasse Lightshow auf der BĂĽhne nutzen!
Die LED-Bundeinlagen sind laut Hersteller halb so dick wie übliche Bundstäbe, beim Spielen also nicht hinderlich. Außerdem beinhaltet die App noch einen Tuner.
Taugt das was?
Ich persönlich finde es gut, dass es beim Lernen von Instrumenten immer neue Möglichkeiten gibt. Und zum Ăśben ist Fret Zeppelin sicherlich nicht schlecht – als Ergänzung! Einen echten Gitarrenlehrer kann es meiner Meinung nach nicht ersetzen. Man weiĂź zwar, wo man greifen muss, aber nicht wie – und die Anschlagstechniken korrigiert es auch nicht. Ich wĂĽrde es maximal als Ergänzung hinzuziehen.
Das Kickstarter Projekt ist schon vollständig finanziert – man kann Fret Zeppelin aber immer noch fĂĽr 199 USD vorbestellen.
Das Produktvideo mit vielen fröhlichen Menschen und blinkenden Bundstäben! ;-)
https://youtu.be/b1BeDSI8Dbo