Vox Micro Superbeetle Guitar und Audio: Zwei Mini-Stacks für Musik und Gitarre
Inspiriert von den legendären Super Beatle Amps!
Da will wohl jemand beim lukrativen Consumer-Audiobereich mitspielen! Denn was Marshall kann, kann Vox schon lange! Mit zwei Bluetooth-Boxen Vox Micro Superbeetle Guitar und Micro Superbeetle Audio zeigt der britische Traditionshersteller, wie man Technologie und Rock ’n Roll verbindet.
Das Wichtigste in Kürze
- Vox Micro Superbeetle Guitar ist Mini-Amp und tragbare Bluetooth-Box in einem
- Der Mini-Amp lässt sich abnehmen und separat zum Jammen nutzen
- Der Micro Superbeetle Audio bietet 15 Watt Leistung und drei Sound-Modi
- Beide Modelle sind Bluetooth-fähig
Mini-Amps von Vox!
Was macht die Vox Micro Superbeetle Guitar so mobil?
Der Vox Micro Superbeetle Guitar liefert 20 Watt, im Amp steckt ein 1,5-Zoll-großer Hochtöner, in der Box ein 4-Zoll-großer Speaker. Das Ganze ist in der klassischen Vox-Optik mit dem trapezförmigen Miniverstärker samt Ledertragegriff sowie dem typischen Vox-Grill gehalten.

Der Amp bietet drei Voicings: Clean, Drive oder High Gain. Volume, Gain, Reverb, Treble, Bass – alles da, um den Sound dann weiter einzustellen. Dazu lässt sich der Verstärker praktischerweise auch abnehmen, damit wird das Vox Micro Superbeetle zu einem mobilen 5-Watt-Verstärker, samt Bluetooth-Funktionalität. So könnt ihr unterwegs jammen oder auch einfach stylisch Musik hören!

Das könnt ihr mit einer Akkuladung bis zu vier Stunden lang tun. Was die Anschlüsse betrifft, bietet der Superbeetle Guitar neben dem Gitarren-Eingang oben noch Miniklinken-Anschlüsse für Kopfhörer und Aux, dazu einen Klinkenausgang für den Speaker auf der Rückseite.
Wie unterscheidet sich Micro Superbeetle Audio optisch vom Guitar-Model?
Wer den Vox Look liebt, aber Amp-technisch ausgestattet ist, der sollte sich den Vox Micro Superbeetle Audio ansehen. Denn der bietet genau diesen zeitlosen Look in schickem Weiß. Ein Bluetooth-Stack habe ich so auch noch nicht gesehen, das macht schon etwas her!

Drei Soundmodi bietet der Superbeetle Audio: HiFi Mode, Bass Adapt Mode und Background Mode. Ersterer scheint der Standardmodus zu sein. Er ist auf voll ausbalanciertes Musikhören ausgerichtet. Der Bass-Adap-Mode ist dann hilfreich, falls der Vox Micro Superbeetle Audio sehr nah an einer Wand steht. So wird der durch diese Position oft eintretende Bassverlust kompensiert.
Und im Background-Mode werden, so schätze ich mal, die Höhen sanft gedämpft. „Conversation-friendly“ nennt Vox das. Was die Zahlen betrifft, gleicht der Audio dem Guitar-Modell: 20-Watt-Gesamtleistung, 1,5-Zoll-Hochtöner, vier Stunden Akkulaufzeit.
FAQ
Wie unterscheiden sich Micro Superbeetle Audio und Guitar?
Der Vox Micro Superbeetle Audio ist rein auf Musikhören ausgerichtet. Beim Micro Superbeetle Guitar kann eine Gitarre angeschlossen und gejammt werden.
Kann man den Vox Micro Superbeetle Guitar auch ohne Speaker nutzen?
Auf jeden Fall! Der Verstärker lässt sich abnehmen und als mobilen 5-Watt-Amp mit Bluetooth-Funktion verwenden.
Wie laut ist der Vox Micro Superbeetle Guitar in der Praxis?
Mit 20 Watt Leistung kann er Wohnzimmer, Proberaum und kleine Sessions beschallen. Für Konzert-Lautstärken ist er aber nicht ausgelegt.
Wie lange hält der Akku des Vox Micro Superbeetle?
Vox gibt bis zu vier Stunden Laufzeit an. Im Alltag hängt es natürlich davon ab, wie laut ihr den Amp aufdreht.
Der Vox Micro Superbeetle Audio kombiniert 20 Watt Leistung, Bluetooth-Audio und drei Soundmodi in einem kompakten Stack. Dazu bietet die Guitar-Version Clean-, Drive- und High-Gain-Voicings, während der Audio-Version drei Audioprofile bereitstellt. Beide Modelle laufen bis zu vier Stunden mit einer Akkuladung, dazu lassen sich die Topteile abnehmen, dann fungieren sie als 5-Watt-Speaker.
Fazit
Mit dem Vox Micro Superbeetle Guitar zeigt der Hersteller eine sehr kompakte Doppellösung zum Musikhören und unterwegs Jammen. Das Modell Audio wiederum ist eine rein zum Musikhören gedacht, bietet aber durch seine drei Sound-Modi mehr Flexibilität als viele andere Bluetooth-Boxen.
Vor allem die Möglichkeit, den Mini-Amp abzunehmen und so mobil Musik hören und machen zu können, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal der neuen Serie. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass Vox bei beiden Modellen anscheinend auf Wasser- und Staubschutz verzichtet hat, die nächste Gartenparty sollte also garantiert bei Sonne stattfinden.
Preis und Verfügbarbeit
Ihr bekommt den Vox Micro Superbeetle Guitar ab sofort für 349,00 Euro bei Thomann*. Auch der Micro Superbeetle Audio* kostet dort 349,00 Euro.
Infos über die neuen Bluetooth-Amps von Vox
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!


