von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Zoom LiveTrak L6max

Zoom LiveTrak L6max  Â·  Quelle: Zoom

ANZEIGE

Zoom LiveTrak L6max führt genau das weiter, was der japanische Hersteller mit LiveTrak L6 bereits sehr erfolgreich angefangen hat. Das kompakte Gerät verbindet einen flexiblen Digitalmixer mit einem Recorder, der in 32-Bit-Float mehrere Spuren aufzeichnet – über USB taugt LiveTrak L6max auch als Audiointerface. Im Ergebnis kommt hier ein portables (und bei Bedarf batteriebetriebenes) Tool heraus, das nicht nur in Live-Umgebungen, sondern mindestens genauso im Studio begeistern wird. Bereits jetzt kannst du dir den neuen Mischer vorbestellen.

ANZEIGE

Zoom LiveTrak L6max: Mehr als nur ein Mischpult!

Der Zoom LiveTrak L6max ist mehr als die Summe seiner Teile. Die kompakte Konsole kombiniert einen vollwertigen 12-Kanal-Mixer mit einem 14-Spur-Recorder in 32-Bit-Float-Technik – ideal für Live-Shows, Writing-Sessions, Proben, Podcasts oder auch als Begleiter im Studio.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ob große Band, Akustik-Duo oder Talkrunde mit mehreren Gästen: Zoom LiveTrak L6max bietet genügend Anschlussmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Setups. Vier Combo-Eingänge (zwei davon mit Hi-Z-Umschaltung für Gitarren und Bässe) sowie acht Line-Eingänge ergeben zusammen 12 Kanäle. Zwei unabhängige Kopfhörerausgänge und ein Sub-Out erlauben individuelles Monitoring – optimal für Bühne, Studio oder Proberaum.

Hohe Pegel sind für LiveTrak L6max kein Problem: Die Kanäle 5 bis 8 verfügen über -20 dB Pad-Schalter, um selbst laute Synthesizer oder Eurorack-Module sauber zu verarbeiten. Sehr gut!

Recorder mit 32-Bit-Float und Audiointerface inklusive

Der integrierte Recorder im Zoom LiveTrak L6max nimmt 12 Einzelspuren plus Stereo-Mix direkt auf SD-Karten (bis zu 2 TB) auf. Durch die 32-Bit-Float-Aufnahme ist Clipping dabei quasi ausgeschlossen. Die ersten vier Kanäle arbeiten hier sogar mit Dual-AD-Wandlern für noch präzisere Signalverarbeitung.

  • Zoom LiveTrak L6max
  • Zoom LiveTrak L6max

Über USB-C fungiert der L6max zudem auch als Audiointerface (mit 14 Ein- und vier Ausgängen), wahlweise für Mehrspur-Aufnahmen in der DAW oder für einen schnellen Stereo-Feed direkt ins Smartphone oder Tablet (iOS/Android).

ANZEIGE

Mit dem Bounce-Feature lassen sich Spuren nachträglich zusammenführen, um weitere Spuren aufzunehmen. Dabei kann zwischen einem schnellem Bounce oder einer Echtzeit-Mischung gewählt werden – falls nötig, lässt sich der Vorgang jederzeit rückgängig machen. Beliebig viele Overdubs sind also überhaupt kein Problem! Der aktivierbare AI Noise-Reduction-Modus entfernt auf Wunsch Brummen und Rauschen automatisch, ohne Details zu verfälschen.

LiveTrak L6max eigenet sich für viele Aufgaben
LiveTrak L6max eigenet sich für viele Aufgaben · Quelle: Zoom

Flexibles Mischpult für den Rucksack

Jeder Kanal verfügt über einen 3-Band-EQ mit durchstimmbaren Mitten, interne Effekte wie Reverb und Delay inklusive Tap-Tempo sind ebenfalls am Start. Neben klassischen Mixer-Features bietet der LiveTrak L6max zudem:

  • Zwei AUX-Sends für flexibles Routing
  • Bis zu vier Szenenspeicher, um Mischungen jederzeit abrufbar zu machen
  • Vier Sound-Pads, die Jingles, (Live-) Samples oder MIDI-Sync in die Performance integrieren
  • MIDI-I/O (inklusive Sync) zur Ansteuerung von Hardware oder Software

Mit der kostenlosen L6 Editor App für Mac und Windows lassen sich Pads, Effekte und MIDI-Zuweisungen komfortabel verwalten.

LiveTrak L6max bietet viele Funktionen auf kleinem Raum
LiveTrak L6max bietet viele Funktionen auf kleinem Raum · Quelle: Zoom

Trotz der Ausstattung bleibt der Zoom LiveTrak L6max extrem portabel. Strom bezieht das Gerät wahlweise über AA-Batterien, USB-Bus-Power oder ein Akkupack. Für modulare Setups gibt es den optionalen ERL-6 Eurorack-Adapter, der den Mixer direkt ins Rack integriert und das System darüber mit Strom versorgt. Nice!

Zoom LiveTrak L6max ist der bislang kompakteste und vielseitigste Digitalmixer/Recorder von Zoom und stellt ein mobiles All-in-one-Werkzeug für die Bühne, den Proberaum und das Studio dar. Im Vergleich zum kleineren Modell* gibt es zwei weitere Combo-Eingänge, mehr Kanäle, den zusätzlichen Sub-Mix-Ausgang, vier Szenenspeicher, die neue AI Noise Reduction und ein Display (OLED). Keine Frage – das wird ein Hit!

Die kleine Kombi aus Digitalmischer und Mehrspur-Recorder ist auch für Synthesizer-Setups praktisch
Die kleine Kombi aus Digitalmischer und Mehrspur-Recorder ist auch für Synthesizer-Setups praktisch · Quelle: Zoom

Zoom LiveTrak L6max Features:

  • 12-Kanal-Digital-Mixer
  • 14-Spur 32-Bit Float Mehrspur-Recorder mit unbegrenztem Overdubbing und spezieller ‘Bounce Spur’
  • optionale Eurorack Rack-Ohren
  • 4 XLR/Klinke-Combo-Eingänge ( 2 mit Hi-Z )
  • +48 V Phantomspeisung
  • 4 Stereo-Line-Eingänge
  • 2 Aux-Sends
  • Kopfhörerausgang
  • Sub-Kopfhörerausgang mit individuellem Mix
  • 2 symmetrische Hauptausgänge
  • 3-Band-EQ mit parametrischen Mitten pro Kanal
  • AI-Noise-Reduction
  • integrierte Effekte
  • Kompressor
  • 128×64 OLED
  • MIDI In/Out
  • MIDI-Sync und MIDI-Controller-Funktionen
  • 4 Soundpads mit Sampling-Funktion für Remixing
  • L6 Editor-Software
  • Kann als 12-in-4-Out USB-C-Audio-Interface mit gleichzeitiger Aufnahme auf SD-Karte verwendet werden
  • Aufnahme auf micro-SD-Karten mit bis zu 2 TB

Verfügbarkeit und Preis

Zoom LiveTrak L6max erscheint im Winter 2025, du kannst aber bereits hier bei Thomann vorbestellen*. Der Preis: 449 Euro!

Affiliate Links
Zoom LiveTrak L6max
Zoom LiveTrak L6max Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.