von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Doepfer zeigt 6 neue Module auf der Superbooth 25

Doepfer zeigt 6 neue Module auf der Superbooth 25  ·  Quelle: Doepfer

ANZEIGE
ANZEIGE

Doepfer wird sechs neue Eurorack-Module zur Superbooth 25 mitbringen. Unter den Neuheiten sind ein analoger Sequencer mit Ratcheting, eine zufällige Spannungsquelle im Buchla-Stil und mehr!

Neue Eurorack-Module von Doepfer

Eine Handvoll neuer Module des Eurorack-Erfinders Doepfer gehört zur Superbooth einfach dazu. Auch in diesem Jahr wird der Hersteller mit einigen Neuheiten auf der Messe vertreten sein:

  • A-155-2 Miniature Analog Sequencer
  • A-149-3 Fluctuating Random Voltages
  • A-119-2 Dual Input/Amplifier
  • A-145-2 Slim LFO
  • A-188-9 High Speed VCO
  • A-198-2 Ribbon Controller II

Doepfer A-155-2 Sequencer

Den Anfang macht der A-155-2 Miniature Analog Sequencer. Das kompakte Sequencer-Modul bietet acht Steps mit je einem CV-Regler und einem beleuchteten Taster. Während der Sequencer läuft, arbeiten die Taster als An/Aus-Schalter, dienen aber auch zur Programmierung der verschiedenen Funktionen. Wie der Name schon sagt, bietet das Modul auch Ratcheting mit den Modi ×2, ×3 und ×4.

Doepfer A-155-2 Miniature Analog Sequencer
A-155-2 Miniature Analog Sequencer · Quelle: Doepfer

Gleich acht verschiedene Abspielmodi stehen zur Verfügung: Up, Down, 2 × Up, 2 × Down, drei Pendelmodi und ein Zufallsmodus. Darüber hinaus bietet der Sequencer acht Presets.

Auf dem Panel findet man Ausgänge für CV und Gate sowie Eingänge für Clock und Reset. Zusätzlich gibt das Modul über einen Pin-Header auf der Rückseite MIDI-Daten aus. In Kombination mit einem MIDI-to-CV-Interface lassen sich so auch quantisierte Steuerspannungen realisieren.

ANZEIGE

Laut Doepfer wird der A-155-2 Sequencer im Sommer 2025 erscheinen und 180,- € (Standard) bzw. 200,- € (Vintage) kosten.

Doepfer A-149-3 Fluctuating Random Voltages

Doepfer A-149-3 Fluctuating Random Voltages
A-149-3 Fluctuating Random Voltages · Quelle: Doepfer

Als Teil der A-149-Serie orientiert sich A-149-3 Fluctuating Random Voltages am gleichnamigen Buchla-Modul, bietet aber einige Erweiterungen. Einige Paramter, die beim Original unveränderlich waren, sind nun einstellbar, wie zum Beispiel die Frequenz und den Rauschanteil des internen Dreieckoszillators, die S&H-Korrelation und die manuelle oder automatische Frequenzsteuerung des Clock-Oszillators. Außerdem bietet das Modul Zugriff auf nahezu alle internen Signale wie Noisy Triangle und S&H und macht die beim Original fest vorgegebenen Verbindungen über Buchsen zugänglich.

A-149-3 soll im Mai 2025 zum Preis von 265,- € erscheinen und ist schon bei Thomann* bestellbar.

Affiliate Links
Doepfer A-149-3
Doepfer A-149-3 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere neue Doepfer-Module zur Superbooth 2025

Zu den weiteren Neuheiten von Doepfer zählt das Modul A-119-2 Dual Input/Amplifier. Dabei handelt es sich um eine zweikanalige Variante des A-119. Auf den Envelope Follower wurde verzichtet; stattdessen bietet das Modul zwei separat regelbare Verstärker. Das Modul ist auch mit Stereo-Signalen wie dem Ausgang eines Smartphones über ein 3,5-mm-TRS-Klinkenkabel kompatibel. A-119-2 erscheint noch im April 2025 und kostet bei Thomann65,- €.

Affiliate Links
Doepfer A-119-2
Doepfer A-119-2 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Mit dem A-145-2 Slim LFO gibt es den A-145-1 nun auch in einer schmalen Variante. Die Regler und Anschlüsse entsprechen der Standardversion. Dieses Modul soll ebenfalls noch im April 2025 erscheinen und kostet 109,- € bei Thomann*.

Affiliate Links
Doepfer A-145-2
Doepfer A-145-2 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Doepfer Superbooth 2025
Noch mehr neue Module · Quelle: Doepfer

Der A-188-9 High Speed VCO ist ein ultraschneller Oszillator mit einem Frequenzbereich von 15–500 kHz im schnellen Modus. Das Modul ist für die Karplus-Strong-Synthese in Verbindung mit BBD-Modulen wie dem A-188-1/2 gedacht, bietet aber auch einen langsamen Modus zur Verwendung als konventioneller VCO mit Sägezahn-, Dreieck- und Rechteckschwingungen. A-188-9 kostet 149,- € und ist bereits bei Thomann* lieferbar.

Affiliate Links
Doepfer A-188-9
Doepfer A-188-9 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Zu guter Letzt zeigt Doepfer mit dem A-198-2 Ribbon Controller II auch eine verbesserte Variante des A-198-1. Wie der Vorgänger ist das Modul zur Verwendung mit Doepfers Ribbon-Controller Trautonium Manual gedacht. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören neun benutzerdefinierbare Quantisierungen, die auf dem Display als Mini-Tastatur dargestellt werden. Zwischen dem quantisierten und dem unquantisierten Modus kann man direkt am Modul oder über einen externen Steuereingang z.B. per Fußtaster umschalten. Auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Retrigger-Funktion ist nun am Modul oder extern möglich. Die Spannungsbereiche / Tonumfänge sind nun in mehreren Schritten einstellbar. Alle Einstellungen sind speicherbar und bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten. 

A-198-2 soll im Sommer 2025 erscheinen und ist einzeln (190,- €) oder im Bundle mit dem Manual (380,- €) erhältlich.

Doepfer-Module gibt es bei Thomann*.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.