von claudius | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Diamond Effekt Pedals 2023

 ·  Quelle: Diamond

ANZEIGE

Es war lange ruhig um Diamond Pedals, nach und nach schien der hauseigene Shop immer leerer zu werden. Dann hatte überraschenderweise Solid Gold FX die Übernahme im Dezember 2022 verkündet. Etwas mehr als 5 Monate später gibt es gleich 5 neue Pedale zu sehen.

ANZEIGE

Diamond Comp/EQ

Der Diamond Compressor ist ohne Frage einer der beliebtesten Kompressoren für E-Gitarre. Der Comp/EQ baut auf genau dieser Schaltung auf, verbindet ihn zudem mit einer EQ-Sektion (Mids und Tilt). Dazu kommt ein Attack-Kippschalter, der zwischen der bekannten Kompressionen mit schneller Ansprache zu einer weicheren und transparenteren Kompression umschaltet. Außerdem ist es wie alle anderen Pedale in dem „neuen“ Gehäuse untergebracht.

Diamond Guitar Compressor EQ

Diamond Guitar Compressor EQ

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Diamond Bass Comp/EQ

Der Bass Comp/EQ ist dem für Gitarre fast identisch, sieht auch fast gleich aus. Allerdings ist das Frequenzspektrum natürlich an die Bassfrequenzen angepasst. Außerdem ist der Kippschalter nicht für den Attack zuständig, sondern schaltet die Tilt-Frequenz zwischen 250, 900 und 500 Hz um.

Diamond Bass Compressor EQ

Diamond Bass Compressor EQ

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Diamond Drive

Im Drive stecken gleich mehrere vergangene Effektpedale der Firma: J-Drive, Blaze und Fireburst. Die Basis bildet weiterhin der Burr-Brown OpAmp. Damit sollen warme Overdrives möglich sein. Als EQ-Sektion stehen Treble und Bass (Baxandall) zur Verfügung, außerdem ein Warm-Kippschalter, der das High-Shelf-Filter justiert.

Diamond Drive Overdrive

Diamond Drive Overdrive

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Diamond Momory Lane

Das Memory Lane Delay haben wohl viele Fans der Marke gespannt erwartet. Das Eimerketten-Delay (Bucket Brigade) ist eines der umfangreichsten der neuen Serie. Dabei soll es alle Funktionen der großen Pedale bieten, nur in einem kleineren Gehäuse stecken. Dazu gibt es die Regler Mix, Feedback, Delay und Mod, dazu einen Kippschalter für Tap/Mode und zwei Fußschalter für On/Mod und Tap/DBL. Dabei bietet es bis zu 1200 ms Delay-Zeit.

Diamond Memory Lane Delay

Diamond Memory Lane Delay

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Diamond Tremolo

Zuletzt gibt es mit dem Tremolo ein Modulationseffekt, der dem Memory Lane in Funktionsumfang in nichts nachsteht. Es arbeitet optisch in Kombination mit FETs, was bis zum Tremoloeffekt reichen soll. Dazu gibt es die Regler Volume, Speed, Rhythm und DPT an die Hand, einen Kippschalter mit Tap/Mode und zwei Fußschalter „On/Chop“ und „Tap/DBL“.

Diamond Tremolo

Diamond Tremolo

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Preis und Marktstart

Die Pedale sind zu unterschiedlichen Preisen (je nach Aufwand) zu haben:

Alle sollen alsbald im Handel weltweit verfügbar sein.

Mehr Infos

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

ANZEIGE

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.