von  Julian Schmauch  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
UAFX 2.0 ist da: Mehr MIDI, verbessertes Bluetooth - Update for free!

UAFX 2.0 ist da: Mehr MIDI, verbessertes Bluetooth - Update for free!  ·  Quelle: Universal Audio

ANZEIGE

Da hat man aber ganz genau auf die Community gehört! Mit UAFX 2.0 erfüllt Universal Audio einige der sehnlichsten Wünsche der Community. Das kostenlose Software-Update erweitert die Funktionalität aller Pedale aus der UAFX-Serie mit praktischen neuen Features. Schauen wir uns das an!

ANZEIGE

Grandiose Pedale mit Verbesserungspotential

So oder so ähnlich konnte man es landauf, landab in Foren und in Kommentarspalten auf Social Media bei fast jedem neuen Pedal der UAFX-Serie vernehmen. Soundtechnisch gehörten Lion, ANTI, Knuckles und Co. zum Besten, was es als Amp-Emulationen auf dem Markt gab.

Deals der Woche : UAFX LION 68 Super Lead · Quelle: Thomann

Und doch gab es immer wiederkehrende Forderungen aus der Community, wurden fehlende Features immer wieder angeregt. So war die nicht immer stabile Bluetooth-Funktionalität, die durch die für Details zwingende Nutzung der UAFX-App manchmal zu einem Geduldsspiel machte, einigen in Dorn im Auge.

Auch wurde eine bessere MIDI-Anbindung zum Synchronisieren mit anderen Pedalen und zum Wechseln zwischen Presets schmerzlich vermisst. Mit UAFX 2.0 zeigt Universal Audio, dass man sehr genau hingehört hat. Denn viele Wünsche werden ab heute erfüllt!

Das steckt in UAFX 2.0

Und was steckt drin im großen Update? Alle Pedale erhalten mit UAFX 2.0 eine stark verbesserte MIDI-Konnektivität über den USB-Anschluss.

Durch UAFX 2.0 endlich mehr MIDI-Konnektivität
Durch UAFX 2.0 endlich mehr MIDI-Konnektivität · Quelle: Universal Audio
ANZEIGE

Verbindet man das UAFX-Pedal jetzt mit einem entsprechenden USB-MIDI-Interface (oder dem Rechner), kann das Pedal mit anderen zeitbasierten Pedalen wie Delays und deren Tempo synchronisiert werden. Auch kann man jetzt per MIDI zwischen 128 Presets auf den Pedalen wechseln, auch lassen sich über diesen Weg einzelne Parameter per Expression-Pedal ansteuern. Sehr praktisch für den Live-Einsatz!

Der BPM-Sync über MIDI bleibt in diesem Update allerdings den vier Pedalen Astra, Galaxy, Del-Verb und Starlight vorbehalten. Auch hat Universal Audio bei der teilweise instabilen Bluetooth-Verbindung zwischen Pedal und Smartphone nachgebessert. Zum einen soll diese durch das Update jetzt „rocksolid“ sein, zum anderen kann das Pedal jetzt auch per USB-C-Verbindung mit dem Smartphone verbunden werden.

Presets auf dem Amp-Pedalen!

Das war es aber noch nicht bei UAFX 2.0! Denn neben verbesserter Bluetooth-Verbindung und erweiterten MIDI-Möglichkeiten bekommen die Amp-Pedale von UAFX, also Lion, Dream, Ruby, Woodrow, Anti, Enigmatic und Knuckles, noch eine Erweiterung spendiert. Vier Amp-Presets lassen sich jetzt direkt auf dem Pedal speichern und abrufen.

Mehr Kontrolle über die neue UAFX App
Mehr Kontrolle über die neue UAFX App · Quelle: Universal Audio

Noch eine Verbesserung für den Live-Bereich also. Denn so lassen sich vier User-Presets einstellen, zwischen Clean, Crunch, Reverb und Distortion zum Beispiel. Und mit einem Footswitch schaltet man direkt zum Nächsten um. Toll!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Update auf UAFX 2.0 ist für alle, die ein Pedal aus der Serie besitzen, kostenlos und ab sofort über UA Connect abrufbar. Wer noch keinen Effekt aus der Reihe besitzt, kann bei Thomann* momentan toll Schnäppchen schießen!

Infos über das Update von Universal Audio

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert