Telepathic Instruments Orchid: Tame Impalas Ideen-Maschine bald für alle erhältlich!
Akkord-Synthesizer im Retro-Look
[02. Oktober 2025] Der eigenwillige Akkord-Synthesizer Telepathic Instruments Orchid von Kevin Parker alias Tame Impala war bisher kaum zu bekommen. Das ändert sich jetzt endlich: In wenigen Tagen könnt ihr Orchid regulär bestellen. Und einen Software-Synthesizer gibt es obendrauf!
Alles über Telepathic Instruments Orchid
Telepathic Instruments Orchid: Bald weltweit erhältlich
Dass ein Synthesizer, der von keinem Geringeren als Tame Impala mitentwickelt wurde, auf Interesse stoßen würde, überrascht nicht. Der Hype, der sich inzwischen um den kleinen Akkord-Synthesizer im Retro-Design entwickelt hat, ist jedoch beachtlich. Das liegt sicher auch daran, dass der Telepathic Instruments Orchid bisher nur in zwei limitierten Auflagen erschien, die jeweils binnen Minuten vergriffen waren.

Jetzt gibt es tolle Neuigkeiten für alle, die bisher keinen Orchid abbekommen haben: In wenigen Tagen soll die „Ideen-Maschine“ weltweit offiziell erscheinen! Rechtzeitig zum globalen Release hat der Hersteller die Firmware überarbeitet, die bisher nur eine Beta-Version war.
Das Update auf Version 3.6 enthält nicht nur 10 neue Sounds, die von Kevin Parker selbst erstellt wurden, sondern auch neue Regelmöglichkeiten für das Filter, Drum-Effekte, eine Quantisierungsfunktion für Loops und viele weitere Verbesserungen. Wenn du zu den Glücklichen gehörst, die bereits einen Orchid besitzen, kannst du das Update auf der Website des Herstellers herunterladen.

Pistil: Die Sound-Engine des Orchid als Plugin
Aber das ist noch nicht alles. Parallel zum Erscheinen der Hardware bringt Telepathic Instruments den Software-Synthesizer Pistil heraus. Darin steckt die gleiche Klangerzeugung, die Tame Impala für die 60 Sounds des Orchid verwendet hat. Außerdem kann Pistil als DAW-basierter Software-Editor für den Synthesizer genutzt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Der Telepathic Instruments Orchid wird in Europa ab dem 10. Oktober 2025 um 10:00 Uhr MESZ bestellbar sein.
Der Synthesizer kostet 649,- US-Dollar inklusive Versand. Pistil gibt es zusammen mit Orchid für 699,- $ oder einzeln für 129,- $.
Mehr Informationen
Telepathic Instruments Orchid
[26. November 2024] Mit Telepathic Instruments Orchid präsentiert Kevin Parker alias Tame Impala seinen ersten Synthesizer. Nach einigen Teasern wissen wir nun endlich mehr über den wie ein Spielzeug aus vergangenen Tagen anmutenden Akkord-Synthesizer. Was kann Orchid – und braucht man das?
Bereits seit Monaten machen Gerüchte die Runde, dass Kevin Parker alias Tame Impala ins Synthesizer-Geschäft einsteigt. Der australische Multiinstrumentalist, Songwriter und Produzent, der sich auch durch seine Zusammenarbeit mit Acts wie Dua Lipa, Rihanna und Lady Gaga einen Namen gemacht hat, gründete Telepathic Instruments zusammen mit ein paar Freunden. Nach einigen Teasern wissen wir nun endlich mehr über Orchid, das erste Instrument des neuen Herstellers.
Auf den ersten Blick sieht Telepathic Instruments Orchid aus wie ein elektronisches Spielzeug aus den 1970ern. Und der spielerische Ansatz steht ausdrücklich im Vordergrund: Orchid ist als „Ideen-Maschine“ konzipiert. Jedoch soll der Synthesizer keine vorgefertigten Ideen liefern, sondern dich vielmehr beim Finden eigener Ideen unterstützen.
Orchid hat eine anschlagdynamische Tastatur mit gerade einmal einer einzigen Oktave (12 Tasten). Das klingt nach sehr wenig, aber es geht hier nicht darum, komplexe Keyboard-Parts zu spielen. Stattdessen dreht sich alles um die Akkord-Engine, die über acht Buttons und einen Encoder gesteuert wird. Man spielt also den Grundton auf der Tastatur und kann dann mit den Buttons verschiedene Akkorde triggern. Mit dem Drehknopf lassen sich verschiedene Voicings und Lagen auswählen.

Mehrere Performance-Modi (Strum, Slop, Arpeggiator, Pattern, Harp) erwecken die gespielten Akkorde zum Leben und lassen Muster und Sequenzen entstehen. Diese kann man dann loopen und weiter experimentieren, bis aus dem ersten Akkord eine Idee entstanden ist. Eine „Ideen-Maschine“ eben.
Für den Sound sorgt eine polyphone Klangerzeugung, die neben virtuell-analogen Sounds auch FM– und E-Piano-Klänge hervorbringen kann. Zusätzlich gibt es einen separaten Bass-Synthesizer für die tiefen Töne. Welche Möglichkeiten die Klangerzeugung genau bietet, bleibt bisher allerdings noch etwas unklar.
Man mag Orchid als Spielzeug abtun, aber die Videos machen doch ein bisschen neugierig. Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Synthesizer im charmanten Retro-Look interessante Ideen entstehen lässt, auf die man mit herkömmlichen Synthesizern und Arpeggiatoren vielleicht nicht kommen würde. Dazu trägt sicherlich auch bei, dass man Orchid dank eingebauter Stereo-Lautsprecher und eines integrierten Akkus überall nutzen kann, wo die Inspiration wartet. Ob das den Preis von 549 US-Dollar wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Wann kann man Telepathic Instruments Orchid kaufen?
Laut Telepathic Instruments sollen die ersten 1000 Exemplare ab dem 18. Dezember 2024 ausgeliefert werden, allerdings zunächst nur in den USA. Irgendwann im nächsten Jahr soll der Synthesizer allgemein verfügbar sein.
