VIDEO
In Horrorfilmen kommt die beklemmende Stimmung nicht nur durch die krassen Bilder oder die Geschichte, sie wird maßgeblich von der Soundkulisse mitgebildet. Ein Instrument dazu ist das Waterphone.
VIDEO
Mit überschaubaren Materialkosten und etwas handwerklichem Geschick baut ihr euch „The Apprehension Engine“ selbst. Das Instrument ist in dem Soundtrack zu „The Witch“ zu hören.
VIDEO
Auf Facebook macht gerade ein Video die Runde, in dem jemand die Stalaktiten in einer Höhle als Klangerzeuger nutzt. Es klingt abgefahren und beruhigend zugleich.
VIDEO
Das Olegtron ("Elektron") sieht aus wie ein Bastelkasten und klingt auch so. Man steckt Bauteile ein und hört einfach, was passiert. Es gibt Sequenzen und krude Geräusche zu ernten.
VIDEO
Ein irres Projekt - 44 Furbys können per Tastatur gespielt werden - kollektiv. Außerdem können sie noch ein paar andere Kunststückchen. Die Furby-Orgel
VIDEO
Gestatten: Eine Flammenorgel – oder anders gesagt, eine Orgel, die wie eine grundlegend Pfeiffenorgel funktioniert, aber den Initialton per Flamme generiert.
VIDEO
Ein zu verkaufendes Eigenheim in den USA birgt ein kleines, aber gar nicht so unscheinbares Geheimnis: eine Orgel, die mit 2300 Pfeifen in mehreren Räumen größer als manch Kirchenorgel ist.
VIDEO
Ich liebe es, wenn ich Instrumente entdecke, die es nicht zur Bekanntheit geschafft haben. Das Kaleidophon ist eher ein MIDI-Controller als ein echtes Instrument – aber das macht es nicht unspektakulärer ...
Eingebaute Recording-Funktion bzw. Looper mit Krach-Option – was es nicht alles gibt. Für alle, die gern mehr Knöpfe und Regler an ihrem Mini-Xylophon haben wollen.
Zwölf findige Entwickler vom Toolbox Bodensee e.V. haben eine Orgel aus alten Disketten-Laufwerken gebaut.