VIDEO
Kilpatrick Radiator ist ein Laser-Steuerungs-Synthesizer, um Figuren und Formen mit klassischen Lasern per ILDA oder USB an diese zu übertragen und arbeitet ganz ähnlich wie ein normaler "Audio-Synthesizer" ...
VIDEO
Tetrapad ist ein vierfaches Ribbon für Eurorack. Damit kann man 4 kontinuierliche Fahrten oder 8 Pads aufbauen und hat natürlich auch 8 Ausgänge sowie ein paar kleine Extras …
VIDEO
Extern ein Pedal zu finden, das einfach die Vorgabe für das Tempo angibt, eine Art Tap-Tempo für MIDI als eigenes Gerät? Gibt es nicht? Doch, gibt es jetzt – Ploytec One.2 macht das …
VIDEO
Sieht aus wie eine Gitarre, ist aber keine – es sind Sensoren zu sehen, mit denen man ein Modularsystem steuern kann. Sound Globe 2 von Takumi Ogata macht's möglich.
VIDEO
Körpereinsatz für die Erzeugung von Klang? Muss das immer über Umwege sein? Ein Weg, in Kommunikation mit dem eigenen Körper zu kommen und diesen pur und direkt "sprechen" zu lassen in 3 Beispielen …
VIDEO
Superbooth 2017: Anno Lab zeigt in Berlin mit RefaceRobot einen Roboter, der per MIDI-Eingaben alle Fader des Yamaha Reface Synthesizers regeln kann. Ist das die Zukunft der Automation?
Wäre die Bedienung von Software nicht einfacher, wenn es spezielle Controller für Synthesizer und Plug-ins gäbe, die nicht zu generisch aussehen? Rob Papen will es wagen und fragt uns.
VIDEO
Sequencer mit Lauflicht und MIDI/CV-Interface spricht mit der modularen und MIDI-Außenwelt
VIDEO
Dave Rossum zeigt komplexe Hüllkurven/LFO-Module, die eine Reihe Aufgaben übernehmen können.
Native Instruments erweitert Reaktor 6 mit Ableton Link. Endlich kann auch die Synthesizer Programmieroberfläche mit dem digitalen Modular System Blocks über WLAN zu anderen Rechnern und Link-fähigen Apps ...