VIDEO
Bass Player stellt Printversion ein, KEMPER bringt ultraleichten Kone Neo Speaker, Black Bobbin Boost & Red Hot Chili Peppers' funky neue Single!
VIDEO
Die erste Hardware für das Home-Recording-Setup nach dem Interface und dem Mikrofon! Welche Studio-Hardware für Einsteiger lohnt am ehesten?
VIDEO
Wacken hat für 2023 einen Rekord gebrochen. Ernie Ball Music Man stellt eine neue Serie vor und Red Witch baut ein Kunstwerk von einem Pedal.
IK Multimedia MixBox ist ein umfangreiches Multieffekt-Plug-in zum Mixen und Mastern. Und das mit über 70 verschiedenen Effektprozessoren.
VIDEO
Eine Loop Station ist das nützlichste Effektgerät, das ich je besessen habe. Warum das so ist und wie ich sie einsetze, erfahrt ihr hier.
VIDEO
Wie beim Original Mosrite Fuzz baut Catalinbread auch beide Varianten: Silizium gibt es schon im Fuzzrite. Nun folgt die Variante mit Germanium.
VIDEO
Während viele Firmen Pedale im 808/TS9-Stil herstellen, war der TS10 immer ein Favorit von Brian. Der Wampler Moxie Overdrive kann aber noch mehr.
VIDEO
Gloamer ist ein vollanaloger, polyphoner Amplitudensynthesizer, der hervorragend klingt und völlig ohne Menüs auskommt.
VIDEO
Was passiert, wenn einer der aktuell besten Metal-Gitarristen und die Pedalfirma von/mit Kirk Hammett sich ein Pedal ausdenken? Das Gojira Drive.
VIDEO
Einstellmöglichkeiten aus Studiogeräten in Form eines Effektpedals: Das Walrus Audio Mira ist ein optischer Kompressor für Gitarre und Bass mit "enormen Sustain".
Bis Ende August kannst du dir das IK Multimedia AmpliTube Nu-Tron III Autowah Effektpedal kostenlos sichern – wenn du Amplitube CS besitzt.
VIDEO
Das Übungs-Tool NUX Mighty Plug Pro kann direkt in die Gitarre gesteckt und zum unterwegs Jammen genutzt werden. Großes Update mit vielen Neuheiten!
VIDEO
Float vereint zwei Filter, Envelopes, LFOs, mehrere Filter-Voicings und arbeitet in Stereo, dual Mono, series Mono und mehr.
VIDEO
Der neue Death By Audio Space Bender eignet sich hervorragend für Gitarre und Synth und bietet eine Vielzahl modulierter Sounds.
VIDEO
Du bist auf der Suche nach einem Reverb- bzw. Hall-Effektpedal für den FX-Board? Dann haben wir von Budget bis High-End genau die Richtigen für dich.
VIDEO
Boutique-Univibe & Reverb nach originalem Vorbild, jetzt mit Effektloop, 9 Volt Betrieb und behutsam verbesserten Klangmöglichkeiten.
Hier bekommst du Hilfe für dein erstes Effektboard, FX-Board, Stressbrett oder wie auch immer du es nennen willst. Auf die Reihenfolge kommt es an!
VIDEO
Mit dem Great Eastern FX Design-A-Drive gibt es eines der wohl flexibelsten analogen Overdrive-Effektpedale zur Auswahl. Werden Klon Centaur und Tube Screamer damit überflüssig?
Die neue Harley Benton Double Pedal Series bringt euch 6 neue Zwillings-Pedale: jeweils zwei Effekte in einem Gehäuse mit frei wählbarer Reihenfolge.
VIDEO
Auch wenn Chorus am Catalinbread Callisto MK II dransteht, steckt darin auch ein kleiner Flanger. Und wo sonsst gibt es einen Feedback-Regler?
VIDEO
Heute: HardTailer Trem Block, Boss Tone Exchange, Caveman Audio AP1 Preamp und einem roten Effektpedal, das trotz des Namens hoffentlich nicht spuckt.
VIDEO
Hat Darkglass den B3K verschlimmbessert oder ist das brandneue Microtubes B1K der perfekte Overdrive für Minimalisten?
Nach fast 11 Monaten Wartezeit kommt nun der API Select TranZformer LLX Bass mit 2510 Op-Amp, 3-Band-EQ und Clean-Boost bis Overdrive.
Sechs Effektpedale aus dem Hause Strymon wurden einem Update unterzogen und bieten nun eine Reihe von Funktionen, die sich Fans schon lange wünschen.